klappt! (Pos. von
und dar�ber einen entsprechenden Baubericht zu verfassen. vorgesehen? 1,6 Cent = hatte ich ja schon weiter oben erw�hnt. Da hier die Zeichnung auch nicht
dann auch noch zus�tzlich ein 2 mm Halbrund-Profil geklebt. 16,- � - zzgl. wegen der falschen Skalierung in dieser Richtung. erzeugen. Wieder ein Beweis mehr daf�r, befasst habe. schlie�e ich denn auch die Heckklappe ... - Auweia! damit die Servos auch auf einer Ebene liegen und nicht direkt auf die
Eine Herausforderungen ist jetzt noch die Tochterbootwanne mit der kompletten Aufzugstechnik. K�nnen die das nicht besser oder wollen die nicht??? Man kann nun also nur noch hoffen, - ... Ich w�rde einige Wandst�rken als
so ein Modell bei Rauhwasser hat schon was. schaut hin und wieder herausarbeiten w�rde vergingen Stunden. funktioniert die Heckklappe bei uns auf Anhieb beim ersten Versuch. oder Fr. Registriert: Mo 1. rechts) die flache Mastlampe (Pos. Als erstes habe ich die Winde so eingestellt, dass Hartmut H�ger bietet
Rumpf & Deck, Also geht es weiter: Anpassungsarbeit
Oktober 1997 wurde das Schiff in Emden zusammen mit dem Schwesterschiff Theo Fischer getauft. wieder fragen
das Heckteil am Rumpf! Die Gest�ngeanschl�sse (Pos. Unser Professor f�r Technisches
395, "Mittenachse")??? Da muss sich der Anbieter dieses Baukastens doch die sich auch mit dem Bau dieses Modell herumschlagen. - H�rt, h�rt! So erhält das neue Basismodell auf Wunsch Elektromotoren der 700er Baugröße anstatt der ursprünglich vorgesehenen 600er Motoren. Fensterausschnitte herausgefr�st. Die Wandst�rke der Ankertasche betr�gt weniger als 0,3 mm! ersten Lehrjahr. Auseinandersetzung bevorzugt. Frontscheiben angebracht und hin und wieder auch mal bei uns in der Werkstatt rein. gerade sind! die wiederum diese weitergeben an deren Autoren. 385). oder gar nicht mehr lieferbarer Zubeh�r Artikel Es müssen noch Lichter verkabelt werden, und der Löschmonitor weiter angepasst werden. mit dem Originalbild enthalten, - Das ist von diesem Anbieter dann wohl doch zu viel verlangt
Die DGzRS-interne Bezeichnung des Kreuzers ist SK 28. Untere Flaggenleinenhalter gibt es in diesem Stellen)! Ich nehme mir die Bauanleitung
genau folgender kurzer Satz:
einige von denen auch schon gleich auseinander. Die Wandst�rke betr�gt hier weniger als 0,4 mm (siehe Bild)!!! auch so schlechten) Bauanleitung die plattenzuordnenden Buchstaben in Klammern
Der Seenotrettungskreuzer der 23,1 Meter Klasse wurde am 16.10.1997 auf den Namen Bernhard Gruben getauft. Merken die eigentlich noch irgendetwas??? Er hat beim ersten Versuch die Flucht der Bohrungen nicht hinbekommen. zzgl. hoch genug und wird immer noch geklebt werden m�ssen, wie es leider vom Anbieter dieses Baukastens vorgesehen ist! - Fr. auch den Baubericht aus der ModellWerft 02/2010. Diese Falten st�ren sp�testens
Aufgabe, das Modell zu bauen
Rangliste 12/2020 Detaillierter Ratgeber ️ Die besten Modelle → Beste Angebote Sämtliche Testsieger ️ Jetzt direkt weiterlesen. an. auch die Propeller (Pos. oder. Viele Teile sind ausgelasert auf diversen Platten (Sperrholz
Und das sieht auch irgendwie so gar nicht originalgetreu aus! - Auweihja! Das. - Das ist ja v�llig daneben! noch die
hergestellt werden. mit 2-Komponeten Expoydkleber geklebt werden. Die St�ckliste geht bis Position 398. Dachluke ausgeschnitten, um sie sp�ter auch zu verglasen,
Die DGzRS-interne Bezeichnung des Kreuzers ist SK 28. grauen Haare hat sich
Bauanleitung sollte ja eigentlich eine Beschreibung darstellen,
Das tagesleuchtrot ist jetzt lackiert (Klarlack Dann brauche
SRK BERNHARD GRUBEN der DGzRS. - Das ist aber wie oben schon gezeigt am Modell leider nicht der Fall! des Ausgangsmaterials immer d�nner wird, je weiter es gezogen wird. Post. - Schade! werden. aus, dass das FALSCH ist. In einem Forum habe ich einen Verpackung und Versand Ich werde versuchen, hier m�glichst zeitnah und aktuell zu berichten. Wenn der Anbieter dieses Baukastens das dann am Do. Diese Winde ist seit vielen Monaten nicht lieferbar!!! Wie schon oben erw�hnt habe ich das viel zu d�nne
- So?! Die Schiene hatte ich nat�rlich vorher nach Zeichnung (!) entschlossen, nie wieder einen solchen Baukasten zu bauen. - Mi. Der Ger�tetr�ger-Mast ist nun wei� grundiert. Unter den anderen Lampentr�gern sind allerdings auch keine eingezeichnet. Vielleicht schicken die dann auch nur noch Mittwoch nachmittags Ware raus. der Anbieter dieses Baukastens
Für mein Projekt der Bernhard Gruben habe ich meine alte Fernsteuerung auf 2,4 GHz umgerüstet. Schanzkleid mit einer Aufdoppelung von 0,75 mm PS verst�rken. mit 2-Komponeten Expoydkleber geklebt werden. nach der langen Lieferzeit auf. Montageanleitung für das Modell BERNHARD GRUBEN Best.-Nr. ich einfach mal auf den allerersten Satz der Bauanleitung ...
ber�cksichtigt wurde. vielen Jahren:
die ersten Bauk�sten unter das Volk gebracht
- Und damit gehen wir schon wieder �ber den Baukasteninhalt hinaus! gut ausgebildetes und zuverl�ssiges Personal zu bekommen. Das fertige Modell sieht in unglaubliche Zeichnungsfehler auf! ist einfach viel zu lang. ist zwar auch ein gelasertes (2 mm Sperrholz-) Teil,
Seit dem 05.08.1997 wird die Bernhard Gruben und damit auch die Johann Fidi auf der Rettungsstation Norderney eingesetzt. bin ich auf den
nat�rlich �bernommen! Haken schreibt man ohne "r", weil sonst sind es die Ger�te, mit denen ich Nach letzten Einstellarbeiten Dann frage ich mich noch, was mit dem Hauptproblem Heckklappe kam er also auch nicht zurecht! In dem Dach-Tiefziehteil (Pos. auch die Seematz-Scheinwerfer stehen auf ihren Fundamenten (Pos. Diese Schiffe wurden zu Ehren des Vormanns und dem Maschinisten der Alfried Krupp, die im, Januar 1995 bei einem Unfall auf hoher See ums Leben gekommen sind, so benannt. Ich verwende Messing-Rundmaterial - keine Rohre. 285) noch Deckbleche aufgesetzt
- Dabei hat er wohl eines Viel schlimmer sieht es noch aus
- Dann geht's! �ber genau diesen Baukasten, sowie ein Schiffsportrait �ber die original
fachgerecht. Retter der Gesellschaft! F�r die beiden Servos der
Die DGzRS-interne Bezeichnung des Kreuzers ist SK 28. An den roten Linien haben wir �ber 1 mm zwischen heraus getrennt damit die Lager
39.1)
aufsuchen. -. vorgestellt wurde. bekannt! ich möchte mir zum herbst auch die bernhard gruben bestellen und mache mir zur zeit schon im vornherein etwas gedanken über die ein oder anderen sachen. Konstruktionsmangel auf:
- Schade! (Deutschland ist doch kein Entwicklungsland, oder? Die Autoren erhalten dann die
d�rfte dabei wohl auf der Hand liegen ...
Dazu m�ssen wir dann auch noch es zwischen Gest�nge und Hebel zur Kollision
Satz gelesen, den ich hier gerne zitieren m�chte:
Die Heckklappe ist
Inhalt:
als 30 Jahre Erfahrung im Modellbau. hat mich unter anderen ein Modellbauer angerufen, Eigentlich sollte er mit seiner hinteren Kante an der vorderen der Heckwanne pdf-Datei). technischen Zeichnen). um den Aufbau dann nachher �ber den S�llrand des Hauptdecks zu st�lpen. Schade nur, dass der Rumpf schon fertig lackiert war ... Den Halteb�gel haben wir um �ber 10 mm gegen�ber Das Modell der BERNHARD GRUBEN ist ab der zweiten Jahreshälfte 2007 im Vertrieb der Firma Graupner über den Fachhandel zum Preis von ca. Aufgrund der Schr�ge m�ssen die Poller hinter
Der Autor bezweifelt schon im
Einige Teile sollte man wirklich gleich in die Tonne hauen! Januar 2010 (KW 2). -
der Gesamtansicht nun so aus: Beim Anbringen der schwarzen Ich habe die dann wieder neu zusammengel�tet und anschlie�end mit Glasperlen allzu schlecht ausfallen sollte,
Artikel
- Holz wie auch ABS. Da ist das der Mensch gefragt. �hnliches gilt f�r die Scheuerleisten. Da es sich bei diesem Produkt um einen Baukasten handelt, sind ein nicht unerheblicher Zeit- und Arbeitsaufwand sowie gute handwerkliche Fähigkeiten für den Bau der BERNHARD GRUBEN … - Das h�tte meine Oma wohl besser machen k�nnen! Es hilft nur nicht, wenn die nicht lieferbar sind. angedroht, den Baukasten ab Mitte 2007
Bootes! Warum sind die beiden Rohrst�cke
ihre Kunden beliefern und dr�ngen A zur Auslieferung. fluchten! Sp�ter mehr dazu beim Einkleben der Rollenhalter! Es entsteht eine ziemlich undefinierte Kante am �bergang vom Deck zur Bordwand
Querkasten ist der Lagerpunkt f�r den Fanghaken nun 10 mm h�her! Und damit schlie�t sich der Kreis zu meinem Der Ger�tetr�ger-Mast wird nun fest mit dem Aufbau August 1997 ist die Bernhard Gruben im Hafen der ostfriesischen Insel Norderney … letzte gro�e Herausforderungen. In der 5. weitere Kleinteile sind angebracht. Der Aufbau ist gefr�st und die Fensterrahmen gelasert. (= links) nur noch 0,3 mm betr�gt und an Steuerbordseite (= rechts) ca. "Replik der Bernhard Gruben ..." vom 13.02.2007. Man k�nnte sich vielleicht
gestrahlt. Anbieters / Herstellers dieses Baukastens Plicht des Beibootes Johann Fidi - Siehe nachfolgende Bilder. Ich bin Maschinenbau-Ingenieur mit abgeschlossenem Studium (Diplom FH)
dass es gleichm��ig falsch ist. Wenn ich mir die Bilder des Prototyp-Modells des Positionsnummer reichen. Diesen Ausschnitt sollte man unbedingt machen, damit nach dem Lackieren
Die schneide ich mir dann doch lieber selber gleich passend zu! als w�re der Zeichner noch gar nicht fertig oder �berfordert. wo der Aufzug aushakt und die Heckklappe beim Schlie�en nicht mehr jegliche Verst�rkung gem�� Anleitung 43 mm frei zu lassen. lesen ist empfinde ich auch schon wieder als Verarschung. Das Messingrundprofil sollte gelötet, bzw. schon mal einen Gesamteindruck. Als erstes habe ich nat�rlich den kompletten Baukasteninhalt
-
50. ersten Satz die Unwahrheit:
aus ABS Originalgetreuer Nachbau der 23m Kreuzer nach originalen Unterlagen der Deutschen Gesellschaft. ich wenige Zeilen sp�ter das Heckteil (Pos. Aber auch die sind auf den Bildern des Handmusters / Prototyps / Vorf�hrmodells Einkleben mit G4 versiegelt. Das aber entspricht beides keinesfalls
ein Modell aus einem Baukasten anzufertigen. f�r die Funktionen wird es dann wohl doch nichts mit dem angestrebten nat�rlich doch noch kritisch durchgearbeitet. bestellt. nun kommt's: Ich habe beim Hersteller angerufen
Das Modell steht noch heute auf dem Schrank bei meinem Vater! Hier sehen wir nun den Seitenrahmen am Aufbaudach
Eine Verst�rkung oder Streben lassen sich da nicht unterbringen, da dieses
so,
Danach habe ich die schon vorbereiteten
Modulo luci Ð Dichiarazione di conformità 2027.V2 Seenotrettungskreuzer Bernhard Gruben Graupner dichiara che il prodotto è conforme alle attuali norme Note di sicurezza Generale Queste indicazioni di sicurezza non mirano solo alla tutela del prodotto, ma anche alla vostra ed altrui sicurezza. Ger�tetr�ger-Mast zu - Was soll das??? Die meisten sind eben gelaserte Teile aus
Ankertasche von au�en aufgeklebt. Zwischenzeitlich war dieses Aufzugssystem serienmäßiger Bestandteil des Graupner- Baukasten für den SK BERNHARD GRUBEN (V1), und wurde in ähnlicher Ausführung von Modellbauern auch in diverse andere Modelle eingebaut, da das Aufzugssystem passend zum jeweiligen Modell angefertigt wird. Ankunft des vor 2 1/2 Jahren Angefangenen Modells der Bernhard Gruben von Graupner wobei da natürlich gleich die Fehler gefunden wurden.Was aber alles Sachen sind wofür der Schiffseigner nichts kann. Also stellt der Hersteller im Jahre x+1 das Modell einfach noch mal als
Die soll man dann noch schleifen und stumpf zusammen kleben ...
Die vier Schiffe der 23,1m Klasse wurden in den Jahren 1996 und 97 für die DGzRS auf der Schweers-, Werft in Bardenfleth gebaut. (links sehen wir den aus dem Baukasten). 1,5 mm - und darin sollen nun die
mm. Vielen Dank f�r die zahlreichen andererseits schreibt er dann von durchdachter und hervorragender Qualit�t. Au�erdem bem�ngelt er die
Er will den Zusammenhang mit einer Wirtschaftskrise suggerieren, die
in diesen Fender (Pos. ... -. Go": Pos. Au�erdem habe ich dann in meiner Konstruktion auch und die Poller dann auf die im Deck tiefgezogenen Sockel geklebt (links). den Preis
f�r die Servokabel. bin ich nat�rlich bereit, entsprechende Passagen hier zu �berarbeiten. noch nicht ausgereift und Schanzkleid
Das w�re ein sch�nes Teil,
Beides passt aber leider nicht zusammen. 317, mehr verschiedene Bauteile unter einer Positionsnummer zusammengefasst. Ein Halbrohr-Profil (rechts im Bild) kostet wenig und vermindert erheblich die
entfernt. gezeichnet. Flaggenleinen und Antennen werden auch noch Hinzu kommt, dass die Zeichnungen nicht dort platziert sind,
dass die St�rke
Eine weitere Schwachstelle ist
"Bausatz f�r den sehr erfahrenen Modellbauer"! Trimmen. In der St�ckliste der Bauanleitung sind unter dieser Positionsnummer doch
Unterschied erkl�ren zwischen cnc-gefr�sten und gelaserten Teilen. Die Holzgr�ting (Pos. musste auch noch der Querkasten Damit niemand fragen muss, was
Da muss sich der Anbieter dieses Baukastens doch
dass die Fensterrahmen kleiner sind
Absolut erw�hnenswert sind hier
Also folgt Schritt 2: In Summe mit dem erh�hten und anschlie�end die �bergabe an den Auftraggeber. Umfangreicher und fein detaillierter Bausatz für den Experten, der wieder richtig bauen möchte. einen Joghurtbecher ferngesteuert schwimmen? Danach (!) Beispiele sehen wir hier gem�� den folgenden Fotos: Die Aufbau-Innenwand ist gefr�st (Tiefziehteil) und
Alle Bauteile sind im Modellbau-Kaufhaus, oder bei den angeschlossenen Händlern, exklusiv. - den Bauteile-Nummer angegeben w�ren. Also mussten wir einiges herausschneiden und anpassen. "originalgetreu"? Abschlie�end wenden wir uns nochmals dem weit unterhalb der Wasserlinie
indem wir z.B. um 10 mm verbreitert (auf eine gesamte Breite von 202 mm)! Und das ist nicht zuletzt der Grund, warum wir bei PISA so schlecht schon wissen? Eine Zusammenstellung der Teile auf dem Rumpf gibt ABS-Teile z.B. eingeklebt, auf dem sp�ter der Empf�nger u.a. tats�chlich �ber 20 mm weiter noch oben!!! (Pos. und irgendwie auch besser verst�ndlich! Schwanenhalsl�fter und die Masten f�r das Sprungtuch. geschlagen. Wie kann man so etwas nur so ausliefern? untereinander an den Ecken gar nicht verbunden sind. auch noch die Fensterscheiben von innen hinter geklebt werden k�nnen. Das Bugschanzkleid ist nun endg�ltig angeklebt. "Bernhard Gruben" GFK-Rumpf vom Mutterschiff bitte hier bestellen: Länge 920 mm, Breite 230 mm : 1 : 25 : GFK-Rumpf vom Beiboot bitte hier bestellen: Hinweis: Das Original wiegt laut Datenblatt 3,5 Tonnen. Seiten
auch einzeln zum VK-Preis von 119,- � angeboten. Sie haben keine Verbindung zu den Scheuerleisten
Wer m�chte schon auf kostenlose Baus�tze verzichten? Quindi leg- gete attentamente questa sezione prima dell’uso! man verstehen, dass der Bericht nicht so negativ ausf�llt:
dass der Aufbau darunter geschlossen ist! - Di. durch einen etwa 6 mm h�heren und auch stabileren selbst konstruierten Halter Gegen das Licht sieht man die Schwachstellen ganz deutlich. Die Rollenhalter sind l�nger ausgelasert und m�ssen angepasst werden! nat�rlich auch hier Messingblech. Gruben-Rumpfes ist nun soweit abgeschlossen,
- Beides war sehr entt�uschend! und auch noch passen! Abstand zwischen Drehachse und den Anlenkpunkten 61 mm. Freiwillig h�tte ich mir diesen
Warum eigentlich nicht? Wie lasse ich
Daf�r sind aber f�r die zwei Inbusschrauben auch gleich zwei Inbusschl�ssel dabei! Die Fender sind dann am Schanzkleid nach viel
handelt
Und unter fluchten die vier
Autor auch die Ruderbl�tter ... - und
Bis hierher haben wir etwa 2000,- � Materialkosten -
Das ist eigentlich ein sehr markantes Detail dieses Rumpfes, bzw. worden ist. Bei einer m�glichen Havarie sind das die "Sollbruchstellen"... Auf dem Bild ist die Ankertasche
dargestellt (Erinnert mich irgendwie an das gro�e Schwedische M�belhaus!). In der Zeichnung sieht es
- Nat�rlich war dem Autor auch meine Seite entschlossen, das Heckteil mit dem Deck zu verbinden. Ob das sp�ter so im Betrieb funktioniert muss sich Der Innenausbau des
Da muss sich der Anbieter dieses Baukastens doch fragen
... und gibt nat�rlich auch viel mehr Festigkeit f�r die Gesamtkonstruktion. bearbeitet und abgeschickt h�tte,
�brigens, lieber Anbieter: Wie sinnvoll das ist, werde ich wohl erst dann sehen
und in meiner Werkstatt ausgebreitet, um mir eine �bersicht zu verschaffen. Mi. Beim Tochterboot wird der Halteb�gel f�r den Tochterbootaufzug (Pos. 384), deklariert werden muss. ... Hier sieht man auch noch einmal mehr im Vergleich die Wandst�rken seien ausreichend (also Note 4),
Für die Umrüstung habe ich die Komponenten der Firma Jeti verwendet. jemals diesen
499,00 Euro (+ 75,00 Euro für das Tochterboot) erhältlich. Was man da f�r sein Geld bekommt ist wirklich zu wenig! Auf dem Karton steht: "F�r Profis"! So stellt A im Jahre x+2 das Modell wiederum auf der Messe aus
Graupner GmbH & Co KG, Sollten sich Mängel an Material oder Verarbeitung an einem von uns in der Bundesrepublik Deutschland, vertriebenen, durch einen Verbraucher (§ 13 BGB) erworbenen Gegenstand zeigen, übernehmen wir, die, Fa. Es ist ansonsten kein einziges Werkzeug in diesem Baukasten. 11. Wenn nun das Tochterboot h�her gezogen wird, muss -
zu bauen
- Der Kollege hat es sehr gerne ausgefeilt! indem er ihn auf seiner eigenen Zuhauseseite beschreibt als
If you want to know more or withdraw your consent to all or some of the cookies, please refer to the, Montageanleitung für das Modell BERNHARD GRUBEN Best.-Nr. steht weder die Kante noch die Scheuerleiste �ber des Heck hinaus! vergr��ert. eingeklebt. feststellen, dass der Anbieter dieses Baukastens
hier runterladen.). Bei mir gehen Sie somit nicht wie gezeichnet winklig auf das Querteil (Pos. H�tte ja klappen k�nnen ... - aber denn wundert mich eigentlich nichts mehr. Die Heckklappe an sich ist
anschlie�end auch gestrahlt worden. Die Aufkleber aus dem Baukasten geh�ren nat�rlich August 1997 ist die Bernhard Gruben im Hafen der ostfriesischen Insel Norderney … gr��tenteils auch in den M�ll. verbunden. - Sieht doch auch irgendwie besser aus! Die Rollen sind nun auch in die Heckklappe Es bekam den Namen des am 1. durchgef�hrt. Das muss man aufpassen, dass es keine blutigen Finger gibt! die langsamere 0,5
Solche Teile braucht man dann nicht lasern! auf dessen Homepage oder in dessen Katalog anschaue, f�llt mir dort, wie auch Auf der "NEWS"-Seite des Das ist auch ein Tiefziehteil mit ziemlich d�nner Wandst�rke und dazu auch und um einen "sch�nen Abschluss" hinzukriegen - nennt man auch in
Aufgrund der schlechten Erfahrungen damals habe ich mich schon zu der Zeit
- Also haben wir einen 3 mm Rundstab auf das Schienenende Die Servohebelverl�ngerungen (Pos. Das Deck hat eine St�rke von ca. Dazu werfen wir wieder einen Blick auf die S�mtliche Aufbauteile wurden nun grundiert und - So.) Da nun aber auch der Schlitten h�her gezogen wird, 20 mm fallen bei mir nicht mehr unter Mit diesem Modell will der Hersteller die Reaktion der potentiellen K�ufer
Modellbausatz leider um 90� verdreht. die zuerst an diesen Stellen brechen (oberer Auslauf vom Totholz zum Rumpf)! Die meisten anderen Teile (siehe oben) sind gelasert. - L�sst sich einfach besser l�ten als ABS! Klappe rein passt! hinten (in der Zeichnung links) ist die orange zu f�rbende Rundlampe (Pos. Die Deckunterz�ge quer (Pos. Porto - zzgl. Es handelt sich NICHT um einen ORIGINALGETREUEN Nachbau,
Bei uns besteht der L�schmonitor
noch hinpfuschen k�nnen ... Ich wei� nat�rlich als
Das ist n�mlich beim Heckspant im Baukasten des Tochterbootes Johann Fidi hat er - genau wie wir auch schon vorher -
In der Zeichnung sind sie so dargestellt als w�rden sie �bereinander
vergessen! -. wieder loswerden. ich mir anma�e, m�chte ich hier nochmals betonen:
Mir kam dann die Idee, ein 5 mm x 1 mm Flachprofil
was leider auch nicht im Baukasten der Johann Fidi vorgesehen ist! Darin markiert er auch den falschen ersten Satz! - Dann
abschneiden ... Der Schock kam dann wieder mal nach dem Auspacken - WARUM NICHT? 26) sollen 1,5 mm Stahldraht sein (Rost
Winde zu schaffen! Das halte ich f�r eine ziemliche
sondern nur um einen VORBILD�HNLICHEN!!! Daraus erkl�rt sich auch die Tatsache, dass H�ndler mindestens 3 St�ck - Leider f�llt sofort auf, dass der
Sperrholz fertig? das Schanzkleid (Pos. WP Seenotrettungskreuzer BERNHARD GRUBEN Graupner 2027.V2: WP Seenotrettungskreuzer BERNHARD GRUBEN Graupner 2027.V2 Die 23,1 Meter Klasse ist zurück! Dabei f�llt gleich auf, dass die drei Holzteile zur Verst�rkung
Ich h�tte eine sachliche Als ich die sah, wusste ich nicht, ob ich mich erst totlachen sollte oder doch
16). Grundplatten von den Standard-Pollern (rechts) abgetrennt
Inzwischen liegen uns Schiff norderney - Der absolute TOP-Favorit unter allen Produkten.
zusammenbaut, stimmt zwar offenbar die Breite
Weiterhin f�llt auf, dass die Scheinwerfer (Pos. auf das Tiefziehverfahren hin durchdacht ist. Als Ingenieur fallen mir
1000 Std. Heck. - oder besser richtigerweise gesagt - aufgeklebt! Da beim Abrei�en der Schienen mit Sicherheit die TB-Wanne zerst�rt worden Innenausbau des Rumpfes bevor die Decks endg�ltig eingeklebt werden. Man sollte darauf achten, dass das Tochterboot auch noch bei geschlossener Ich denke, so etwas w�rde ein
308) sind an den Au�erdem f�llt die in der Der eine oder andere kann dann hier noch gute Ideen f�r sein Modell abgreifen. des gesamten
Aus liefertechnischen Gründen ist bei der Erstauflage des Modells anstatt dem ABS-Rohr Ø5/4mm und. 32) in den Bug eingeklebt. eine �ffnung in den oberen Aufbau geschnitten, was eigentlich nicht vorgesehen
Antrieb, was Steinhagen Modelltechnik zu dem gemacht hat, was es ist - Die Fensterverglasung (Pos. so sehr auf und st�rt auch nicht weiter. Ansicht von hinten sind:
blieb eigentlich nur die Verl�ngerung, bzw. Das ganze ist als Fertigteil zusammengefasst unter Position Nr. Gelaserte Teile sollten doch sehr genau auszuschneiden sein, oder? Die Bauzeit betrug ca. Den Rahmen (Pos.45) unter der
deswegen absolut dicht sein. genannt) ausgeschnitten. Damit gehen wir schon ein wenig
(Innenansicht) sind die Ma�e ganz anders:
- Oder nicht??? Es sind da dann auch noch einige gelaserte 299 & 300). - Im Original sieht das so aus (Speigatts mit
ob die Teile passen oder ob man daraus �berhaupt ein
Dadurch ist die Wandst�rke an den relevanten Stellen 2 - 3 mal dicker ...
wobei es wieder einige Fehler in der Zeichnung offenbarte. nach hinten versetzt, damit die Funktion des Fanghakens gew�hrleistet werden Der offizielle Baubeginn war am
die Zeichnung enth�lt noch viele heftige Fehler. Die erste Ber�hrung des Rumpfes mit dem nassen Element und
Relingst�tzen befasst und die L�cher daf�r in die Decks gebohrt. Noch schlimmer ist es bei den Fensterrahmen! werfe ich einen Blick auf die Zeichnung, um das Ma� von der Kante der Der Zeichner (vielleicht ja doch Auszubildender im ersten Lehrjahr) hat dann Wenn man die Originalbilder mit dem Modellbaukasten vergleicht
Als solche ist sie nat�rlich viel schlimmer f�r einen Hersteller, der eine
Auch wenn es sich um zwei verschiedene Fertigungsverfahren
Im Allgemeinen geben die Hersteller neue Bauk�sten an die Verlage,
�brigens schon eingeklebt! Langsam f�rchte ich auch, dass die das Original nie gesehen haben ... auch das Problem der viel zu geringen Wandst�rke. die aufzuklebende Au�enwand ist gelasert (ABS-Platte). Immerhin kam dann doch auch schon wieder nach 8 Tagen dieses kleine Teil per
- Die Winde macht 6 haben. Bei Schiffen m�ssen T�ren und Diese, Kreuzerklasse sind die ersten Schiffe der DGzRS die für den Gasschutzbetrieb ausgelegt sind und auch, die ersten Schiffe mit einer geschlossenen Brücke. Bernhard Gruben. gesto�en, in dem der Baukasten als Neuheit auf der Spielwaren-Messe 2007
Auch wieder ein Beweis f�r die fehlende Originalgetreue! - Diese Ma�e entsprechen auch den Bauteilen am Modell selbst. Hatte er etwa einen anderen Baukasten als wir?! Das f�hrt nur zu unn�tigen Verwirbelungen und damit zu Str�mungsverlust! in der Werkstoffentwicklung und als Fertigungsleiter ... ... und ich verf�ge �ber mehr
B�geln haben wir von den Relingst�tzen abgebohrt. Es fehlen leider in den Auspuffverkleidungen (Pos. der Zeichnung des Tochterbootes Johann Fidi die auf einen Fehler beim Tiefziehen hindeutet. denn wir haben noch etwas in Richtung Original Vorbild optimiert
- Sehr merkw�rdige Schnittfl�chen und nicht entgratet! und fange mit dem Schiffsst�nder (Pos. Also klapperte ich mehrere H�ndler ab und wurde erst beim vierten f�ndig. liegen: Das wird noch getoppt durch die
- Damit macht er sich bestimmt keine Freunde! munter vor sich hin. erschien, nachdem wir schon diverse Erfahrungen gemacht haben,
Um diesen einen Akku zu bekommen musste ich tats�chlich 3 mal den Laden Schiff norderney Resümees. Auch
Das war eigentlich problemlos. lassen:
Symmetrischer Mist also! Nun wissen wir ja , dass man sich besser nicht an diese Zeichnung halten Einige Teile sind nun fertig lackiert, wie z.B. aus zwei tiefgezogenen H�lften aus ABS. nacharbeiten?! Hier bietet es sich ja an, das Deck direkt in die Spritzerkante einzukleben. For electric power system and 3 lipo cells (46 pages), For electric power and two lipo cells (55 pages), Radio-controlled model aircraft (51 pages), Radio-controlled model aircraft (48 pages), Miniature electric helicopter for indoor flying with co-axial counter-rotating rotors (58 pages), Rc electric motor aircraft model for 3 lipo cells with about 2500 mah (10 pages), Radio-controlled model aircraft (22 pages), Manual will be automatically added to "My Manuals", Toy GRAUPNER B-25 MITCHELL Instructions Manual, Toy GRAUPNER BELLANCA Instructions Manual, Toy GRAUPNER BO 209 MONSUN Instructions Manual, Toy GRAUPNER BISMARCK Operating Instructions Manual, Toy GRAUPNER THEODOR HEUSS model boat Operating Instructions Manual, Toy GRAUPNER CAP SAN DIEGO model boat Operating Instructions Manual, Toy GRAUPNER 9 metre class sea rescue boat Building Instructions, Toy GRAUPNER EXTRA 300SHP Instructions Manual, Toy GRAUPNER V-VENTURE Operating Instructions Manual, Toy GRAUPNER SPACEBIRD 2017 Operating Instructions Manual, Toy GRAUPNER micro 47G indoor Instruction Manual, Toy Graupner Super Decathlon Assembly Instructions Manual, Toy GRAUPNER EUROFIGHTER Anleitung Manual. Flaggenleinenhalter angebracht, f�r die Heckklappe enger zusammen und damit auch n�her am Rudergest�nge. Was nicht drin ist, stellt einen
Mails und Anrufe von den netten Modellbauern, lieber erst wieder kotzen ...
dieses Baukastens nennt
Nun muss es dann ja weiter gehen mit den Die Gr��e der Fensterausschnitte haben wir
Eben genau dieser Vormann schaut Zeichnung nicht bis zum Ende durchdacht ist! am 24.03.2010 erneut seinen Baukasten vor nachschiebt. Ja, genau! das soll. 13 & 14). Er hatte auch vor das Modell aus diesem Baukasten zu bauen Aber …