In den Jahren 2020 und 2021 wird der Entlastungsbetrag daher von 1.908 EUR auf 4.008 EUR angehoben und damit mehr als verdoppelt. Mit Urteil vom 5.11.2015, III R 17/14, hat der BFH entschieden, dass der Entlastungsbetrag für Alleinerziehende nach § 24b EStG Steuerpflichtigen, welche die besondere Veranlagung für den Veranlagungszeitraum der Eheschließung (§ 26c EStG) gewählt haben, anteilig für die Monate des Alleinstehens gewährt werden kann: Unbeschränkt einkommensteuerpflichtige und nicht dauernd … Kindesunterhalt hilft zwar ein bisschen, ist aber oft auch nur der sprichwörtliche Tropfen auf den heißen Stein. Dies gilt, wenn das Kind bei mehreren Steuerpflichtigen gemeldet ist. Die Eheleute erhalten nun zwar kein Kindergeld für dieses Kind, jedoch werden die weiteren Kinder als zweites, drittes und viertes Kind angerechnet. Unverändert hingegen bleibt der Erhöhungsbetrag für jedes weitere Kind in … Juli 2015 ... 3 Der Betrag nach Satz 1 erhöht sich für die Kalenderjahre 2020 und 2021 jeweils um 2.100 Euro. M.D. Im Kalenderjahr liegt der Entlastungsbetrag bei 1.908 Euro für das erste Kind und steigt um 240 Euro für jedes weitere Kind. grundsätzlich sind Sie als ArbeitnehmerIn in Lohnsteurklasse II nicht zur Abgabe der Steuererklärung verpflichtet. wir dürfen aus gesetzlichen Vorgaben leider keine Steuerberatung im Einzelfall durchführen, da bitte ich um Ihr Verständnis. volljährige Kinder in Ihrem Haushalt leben, für die Sie Kindergeld bekommen, z. B. zu Ausbildungszwecken, auswärtig untergebracht ist. In den Jahren 2020 und 2021 wird der Entlastungsbetrag von 1.908 EUR auf 4.008 angehoben und damit mehr als verdoppelt. Damit wurde er mehr als verdoppelt. Carina Hagemann von steuernsparen. Der Anspruch auf Kindergeld beträgt: Für Kinder bis zur Vollendung des 18. Etwas ausführlicher schildert diese Regelung das BMF-Schreiben vom 23.10.2017 unter der Randziffer 19. Den Entlastungsbetrag können Sie auch geltend machen, wenn das Kind in Ihrer Wohnung nur seinen Nebenwohnsitz hat und beispielsweise in einer anderen Stadt studiert. Durch das Zweite Corona-Steuerhilfegesetz (BGBl. Mit dem Entlastungsbetrag kann eine Haushaltshilfe aber auch Dienstleistungen wie z.B. Das heißt: Eine Alleinerziehende mit zwei Kindern erhielt im Jahr 2019 einen Entlastungsbetrag in Höhe von 2.148 Euro. • zwar verheiratet sind, aber Ihr Ehepartner im Ausland lebt und nicht unbeschränkt einkommensteuerpflichtig ist Das wird angenommen, wenn das Vermögen der Person höchstens 15.500 € beträgt. Für jedes weitere Kind, für das Ihnen noch Kindergeld zusteht, beträgt der Entlastungsbetrag zusätzlich jeweils 240 Euro. Hierzu muss allerdings der BFH das letzte Wort noch sprechen (Az: III R 17/20). Der offizielle Wohnsitz des Kindes ist bei meiner Exfrau. 4 EStG). Bekomme ich für alle Kinder gleich viel Kindergeld? Der Entlastungsbetrag und der neue Erhöhungsbetrag werden gekürzt um ein Zwölftel für jeden vollen Kalendermonat, in dem die Voraussetzungen dafür nicht vorliegen. Wir leben getrennt. Aufgrund der hohen Belastung durch Corona wird dieser Freibetrag jetzt angehoben. Denn: Für das erste (zu berücksichtigende Kinde) gibt es die 1.908€, für jedes weitere 240€. Bei reinen Wohngemeinschaften ohne gemeinsame Haushaltsführung bleibt der Anspruch auf Entlastungsbetrag erhalten. B. Lohnersatzleistungen), aufgrund derer Sie zur Abgabe verpflichtet sein könnten. ICh bezog für zwei Kinder Kindergeld. Laut Bundesmeldegesetz ist der Bürger verpflichtet sich innerhalb von 2 Wochen umzumelden wenn er in eine andere Stadt/ Gemeinde umzieht. Juni. Carina Hagemann von Steuern-Sparen, Hallo, ich bin verwitwet und in Steuerklasse II (ein Sohn, 20, in der Ausbildung). Außerdem dürfen Sie als alleinerziehende Person nicht in einer Haushaltsgemeinschaft mit einer anderen volljährigen Person leben. Ebenso ist der Entlastungsbetrag nicht gefährdet, wenn Sie mit einer pflegebedürftigen erwachsenen Person zusammenleben. Der Entlastungsbetrag für Alleinerziehende beträgt eigentlich seit Jahren 1.908 Euro angehoben. Tax Specialist von steuernsparen, Sehr geehrte Frau Hagemann Der Freibetrag wird nur einmal berücksichtigt, auch wenn Sie mehrere Kinder haben. Hallo sehr geehrte Frau Jung, Der Steuervorteil kann vorab im Lohnsteuerabzugsverfahren durch Vergabe der Lohnsteuerklasse II und Eintrag eines Freibetrages berücksichtigt werden. Dürfen die Kinder dafür einen Haupt- oder Nebenwohnsitz beim anderen Elternteil haben? Das Finanzamt zieht ihn vom zu versteuernden Einkommen vor Anwendung des Steuertarifs ab, er bleibt damit steuerfrei. Lebenspartner, Eltern). Dazu müssen Sie aber nachweisen können, dass Sie getrennt wirtschaften. Der Anspruch fällt ebenfalls nicht weg, wenn Ihr volljähriges Kind Antje erhält ab Oktober 2020 den Entlastungsbetrag für Alleinerziehende. Der Erhöhungsbetrag von 240 EUR bleibt unverändert (§ 24b Abs. Wenn sich das Kind gleichermaßen bei beiden Elternteilen aufhält (Wechselmodell), können die Eltern in der Regel bestimmen, wer von beiden den Entlastungsbetrag erhalten soll (siehe Überschrift: Welcher Elternteil hat Anspruch auf den Steuervorteil?). Eltern, die auch nur einen Tag im Jahr nicht dauernd getrennt lebten, haben demzufolge keinen Anspruch auf den Entlastungsbetrag. Was ist der Entlastungsbetrag für Alleinerziehende? Für jedes weitere Kind kommen 240 Euro hinzu.” Dieser Betrag gilt auch im Jahr 2020 weiterhin für das erste Kind eines Alleinerziehenden. da beisst sich ja die Katze in den Schwanz. Den steuerlichen Entlastungsbetrag auf 4008 Euro zu verdoppeln, war eigentlich befristet geplant, soll nun aufgrund der anhaltenden Belastung durch die Corona-Krise aber dauerhaft gelten. Achtung: Damit die höhere Entlastung bereits 2020 laufend durch die Steuerklasse II berücksichtigt wird, müssen Alleinerziehende ggf. jedes Jahr stolpere ich üüber die Auslegung des Entlastungsbetrages. Denn dann greift eventuell die Einschränkung der “Haushaltsgemeinschaft mit einer volljährigen Person”. Der Erhöhungsbetrag von 240 EUR bleibt unverändert (§ 24b Abs. Was sind die Voraussetzungen für den Entlastungsbetrag? Für die Jahre 2020 und 2021 wird dieser Steuerfreibetrag erhöht. Der Entlastungsbetrag für eine Haushaltshilfe beträgt monatlich 125 €. Eine Zugehörigkeit zum Haushalt wird vom Finanzamt dann angenommen, wenn das Kind mit Haupt- oder Nebenwohnsitz in Ihrer Wohnung gemeldet ist. Der Entlastungsbetrag wird nicht geteilt. Der Entlastungsbetrag für Alleinerziehende wird nachträglich für das abgelaufene Jahr gewährt, wenn in der Anlage Kind die entsprechenden Angaben gemacht werden. Die wichtigsten Fakten für Alleinerziehende in Steuerklasse 2 Voraussetzung für die Gewährung ist, dass Ihnen das Kindergeld bzw. Mail bei Änderungen . Alleinstehend sind Sie, wenn Sie… Streng nach dem Gesetz würde in Ihrem Fall das zweite Kind an die Stelle des ersten rutschen. Viele Grüße und ein schönes Wochenende, Sie erhält einen Entlastungsbetrag für Alleinerziehende im VZ 2021 i. H. v. 2.672 EUR (4.008 EUR/12 × 8 Monate). Ab dem Jahr 2020 beträgt der Entlastungsbetrag für Alleinerziehende 4.008 Euro für das erste Kind. Voraussetzung für die Inanspruchnahme ist mindestens der Pflegegrad 1. Alleinerziehende Mütter und auch Väter müssen Job und Erziehung unter einen Hut bekommen – und haben auch nur ein Einkommen für die Miete. Wenn Sie Steuerklasse II haben, ist der Entlastungsbetrag bereits in die Lohnsteuer während des Jahres einberechnet und hat sie gemindert. Alleinerziehende mit 2 Kindern wurden also um 2.148 Euro entlastet. Zur Bekämpfung der Folgen der Corona-Krise wurde der Entlastungsbetrag für Alleinerziehende befristet auf zwei Jahre von 1.908 Euro auf 4.008 Euro für die Jahre 2020 und 2021 angehoben. Der Entlastungsbetrag für Alleinerziehende wird spätestens automatisch mit der Abgabe Ihrer Steuererklärung beantragt, wenn Sie Angaben in der Anlage Kind machen. Quelle: FinMin Brandenburg online (JT) Nachricht aktualisiert am 14.7.2020: Auch die Finanzämter in NRW berücksichtigen den höheren Entlastungsbetrag für Alleinerziehende … Anspruch auf den Steuervorteil haben Sie, wenn Sie. Sind Sie im Kalenderjahr verwitwet, wird Ihnen der Entlastungsbetrag für Alleinerziehende zeitanteilig gewährt, auch wenn Sie noch das Splitting-Verfahren anwenden können. Für jeden vollen Kalendermonat, in dem die Abzugsvoraussetzungen nicht vorliegen, wird der Entlastungsbetrag um je ein Zwölftel gekürzt. Den Antrag auf den Entlastungsbetrag für Alleinerziehende können Sie mit WISO Steuer ganz einfach stellen. Der Freibetrag wurde im Jahr 2004 als Ersatz für den Haushaltsfreibetrag für Alleinerziehende eingeführt. Der Entlastungsbetrag für Alleinerziehende Mit dem Entlastungsbetrag schafft der Staat eine zusätzliche steuerliche Erleichterung für Alleinerziehende. Mit der Erhöhung um 2100 Euro wird die besondere Belastung Alleinerziehender aufgrund der COVID-19-Pandemie berücksichtigt. Gerade Alleinerziehende müssen in der Corona-Krise ganz erheblich zurückstecken und haben finanzielle Ängste. Als alleinerziehender Elternteil vom Staat finanziell unterstützt werden? Eindeutig überwiegen aber die Sonnenseiten des Eltern-Daseins. Es sei denn, dabei handelt es sich dabei um Kinder, für die Sie Kindergeld beziehen. Meine Exfrau ist Unternehmerin. Das Entlastungsbudget aus 2020 verfällt so erst zum 30.06.2021. Der Entlastungsbetrag soll Alleinstehende und ihre im Haushalt lebenden Kinder unterstützen. Damit auch nicht für das zweite Kind. Alleinerziehende erhalten einen Entlastungsbetrag, der sie finanziell unterstützen soll. Ihr Kind ist bereits in eine eigene Wohnung gezogen? Somit können die Arbeitgeber diesen Erhöhungsbetrag rückwirkend ab Juli 2020 lohnsteuerermäßigend berücksichtigen. Mehr zum Thema imago images – Das Kind ist im Haushalt des Antragsstellers gemeldet Die Zugehörigkeit zum Haushalt ist in typisierender Weise anzunehmen, wenn das Kind in der Wohnung des alleinstehenden Steuerpflichtigen gemeldet ist. Bei Einzug von Ben wechselte Joachim in die Steuerklasse 2. Alexander Müller Ab April kann M den Entlastungsbetrag für Alleinerziehende zeitanteilig in Höhe von (1.908 Euro x 9/12 =) 1.431 Euro in Anspruch nehmen. Unschädlich für den Entlastungsbetrag ist das Zusammenleben mit Erwachsenen, wenn keine Haushaltsgemeinschaft, sondern lediglich eine bloße Wohngemeinschaft mit getrennten Kassen und getrenntem Wirtschaften besteht. Kind nicht automatisch Kind 1 (so, wie sich auch beim Kindergeld die Ordnungszahl ändert) ? Für jedes weitere Kind kommen 240 Euro hinzu. Alleinerziehende erhalten einen Entlastungsbetrag, der sie finanziell unterstützen soll. Viele Grüße, Auch in den Steueränderung, die im Laufe des Jahres aufgrund der Corona-Krise auf den Weg gebracht wurden, ist hierzu nichts enthalten. leider darf ich Ihnen aus rechtlichen Grünen in Ihrem Fall keine Steueberatung anbieten. Das bedeutet Einschränkungen und Mehrkosten für diese Eltern. Für das erste Kind erhalten Sie 1.908 Euro. Bei gleichem Gehalt muss Joachim in Klasse 2 nur noch 437,41 Euro Lohnsteuer zahlen und profitiert vom Entlastungsfreibetrag für Alleinerziehende. Tanja. Steuerpflichtige Personen haben einen Anspruch auf Kindergeld nach dem Einkommensteuergesetz (§§ 31 f. und §§ 62 ff. Was nach Ihren Angaben und aus meiner Sicht falsch ist. Außer im Falle von Vorsatz übernehmen wir keine Haftung für etwaige aus der Verwendung der Inhalte resultierende Schäden. Der Entlastungsbetrag für Alleinerziehende soll um 600 Euro erhöht und nach der Kinderanzahl gestaffelt werden. Allerdings verweise ich Sie in Sachen Entlastungsbetrag für Alleinerziehende aufs BMF-Schreiben vom 23.10.2017. Somit teilen wir uns den Betrag. ; Freibetrag für Alleinerziehende: Es steht Ihnen ein Entlastungsbetrag für Alleinerziehende zu. Übers Jahr hinweg bekommt die Familie dadurch 372 Euro mehr Kindergeld. 3 EStG und § 6 Abs. Alleinerziehende sollen steuerlich dauerhaft stärker entlastet werden. Tax Specialist bei steuernsparen.de. Nicht in allen Fällen bedeutet eine zweite volljährige Person im Haushalt Erleichterung und zusätzliche finanzielle Mittel. Leben Sie mit einer anderen volljährigen Person in einem Haushalt, geht das Finanzamt davon aus, dass diese mit Ihnen gemeinsam wirtschaftet. Carina Hagemann Vereinfachter Antrag auf Lohnsteuerermäßigung. Um Kindergeld, den Kinderfreibetrag oder den Freibetrag für den Betreuungs-, Erziehungs- oder Ausbildungsbedarf (BEA) erhalten zu können, müssen die gleichen Voraussetzungen wie beim Kindergeld erfüllt sein. Alleinerziehende können aufgrund des Zweiten Corona-Steuerhilfegesetzes einen höheren Entlastungsbetrag erhalten. Mehrbedarf für Alleinerziehende: 160,56 Euro (155,52 Euro bis 31.12.2020) Gesamtanspruch: 915,56 Euro (895,52 Euro bis 31.12.2020) Höhe des Mehrbedarfs nach Anzahl und Alter der Kinder . Ab dem zweiten Kind erhöht sich der Entlastungsbetrag um 240 Euro jährlich pro Kind. In den Jahren 2020 und 2021 wird der Entlastungsbetrag daher von 1.908 EUR auf 4.008 EUR angehoben und damit mehr als verdoppelt. Steuerrecht: Der Entlastungsbetrag für Alleinerziehende, wird durch Steuerklasse 2 angegeben. Muss der Entlastungsbetrag beantragt werden? Juli 2015 (BGBl. Wenn Sie heiraten, entfällt der Entlastungsbetrag. Deshalb hat das Steuerrecht ein paar Fälle vorgesehen, in denen Ihnen der Steuervorteil trotzdem erhalten bleibt. EStG). Alleinerziehende können einen Entlastungsbetrag geltend machen. Dabei spielt es keine Rolle, wie hoch das Einkommen des Kindes ist. Mithilfe einer Rechtsbearatung konnten wir dies jedoch auf die MAximalfrist ausweiten. 1 Satz 3 EStG). Sie erhält einen Entlastungsbetrag für Alleinerziehende im VZ 2021 i. H. v. 2.672 EUR (4.008 EUR/12 × 8 Monate). Im Konjunkturpaket aufgrund der Corona-Krise ist vorgesehen, dass der Entlastungsbetrag für Alleinerziehende in den Jahren 2020 und 2021 von derzeit 1.908 Euro auf 4.000 Euro steigen soll. Zusätzlich kommen erstmals für das zweite und jedes weitere Kind im Haushalt 240 Euro oben drauf (§ 24b EStG). – den freiwilligen Grundwehrdienst von maximal 3 Jahren leistet Wichtig: Es dürfen keine weiteren erwachsenen Personen zu Ihrem Haushalt gehören. Die Höhe des Mehrbedarfs für Alleinerziehende wird anhand zweier Faktoren ermittelt, zu diesen zählen die Anzahl der Kinder sowie deren Alter. Dorothea hat ab Mai 2021 Anspruch auf die Lohnsteuerklasse II. Angehörige des öffentlichen Dienstes oder Empfänger von Versorgungsbezügen bekommen das Geld von ihren Arbeitgebern ausgezahlt. Na gut, abgesehen vom Windeln wechseln, vom Kindergeschrei und den vielen Tränen, wenn die ersten Zähne wachsen. D. h. nicht den gesamten Rentenbetrag ist steuerpflichtig. Die Änderung gilt rückwirkend ab dem 1. Gelten da auch die Freibeträge? mit der Ausbildung fertig ist man keinen Anspruch mehr auf Kindergeld/Kinderfreibeträge hat, rutscht das zweite Kind beim Entlastungsbetrag an die erste Stelle (für die 1.908 €). Diese bietet dem Alleinerziehenden deutlich mehr Vorteile. Allers über die Abgabepflicht erfahren Sie in unserem Beitrag: “Ist die Steuererklärung Pflicht?”, Sehr geehrte Frau Müller, Grundsätzlich besteht nur Anspruch auf den Entlastungsbetrag für Alleinerziehende , wenn die im Beitrag genannten Voraussetzungen erfüllt sind. Der Erhöhungsbetrag von 240 EUR bleibt unverändert (§ 24b Abs. Ein Kind, für das Sie selbst kein Kindergeld beziehen, kann als so genanntes Zählkind den Kindergeldanspruch für Ihre weiteren Kinder erhöhen. Viele Grüße, I S. 1202) in Kraft getreten ab dem 23. Drücken Sie ESC um den Vorgang abzubrechen. Seit 2016 gilt der beantragte Lohnsteuerfreibetrag für einen Zeitraum von zwei Kalenderjahren (§ 39a Abs. den Kinderfreibetrag haben. 2 Kinder wohnen im Wechselmodel abwechselnd bei Vater und Mutter. Der Unterschied zu anderen Lohnsteuerklassen: Es kann ein Entlastungsbetrag für Alleinerziehende geltend gemacht werden, allerdings sind besondere Voraussetzungen zu erfüllen, um die Steuern so zu senken. Irgendwann Mutter oder Vater zu sein, muss das Erhabenste auf der Welt sein. Was ist der Entlastungsbetrag? Der Entlastungsbetrag für Alleinerziehende ist in § 24b EStG definiert. Wer hat Anspruch auf den Entlastungsbetrag? 2020 I S. 1512) wurde für die Jahre 2020 und 2021 der Entlastungsbetrag für Alleinerziehende (§ 24b Einkommensteuergesetz (EStG)) von 1.908 Euro um 2.100 Euro auf 4.008 Euro erhöht, um dem höheren Betreuungsaufwand in Zeiten von Corona und den damit verursachten Aufwendungen Rechnung zu tragen. Fassung ab 01.07.2020. Besorgungen, Vorlesen oder Spazierengehen im Wert von 125 € im Monat finanziert werden. Seit 2015 betrug dieser dieser Entlastungsbetrag unverändert 1.908 Euro. Mehrbedarf für Alleinerziehende. Ich lebe mit meiner Lebensgefährtin und unserem gemeinsamen, nicht volljährigen Kind in unserer gemeinsamen Wohnung. Unsere Marken: Märklin, Piko, Roco, Brawa, Esu, Faller, Noch und viele weitere ; Bei Wer liefert was treffen sich berufliche Einkäufer mit echtem Bedarf ; Ladebordwände erleichtern das sichere Be- und Entladen vom LKW wesentlich und bedeuten für den Verwender Wirtschaftlichkeit, Flexibilität und hohen Bedienkomfort. Die Erziehung und Versorgung von Kindern lastet oft auf den Schultern von nur einem Elternteil. Hallo, Wenn Sie die Voraussetzungen nicht für das gesamte Kalenderjahr erfüllen, weil Ihr Kind zum Beispiel einen Teil des Kalenderjahres bei dem anderen Elternteil gewohnt hat, wird der Freibetrag zeitanteilig berechnet. Auch wenn die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt wurden, übernehmen wir keine Gewähr für deren Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität. leider darf ich Ihnen im Einzelfall aus rechtlichen Gründen keine steuerliche Beratung anbieten. Wie Sie für das zweite Kind einen Zusatzfreibetrag erlangen! Landesamt für Steuern Niedersachsen, Pressemitteilung vom 14.07.2020 Durch das Zweite Corona-Steuerhilfegesetz (BGBl. Anfangs lässt sich ein Leistenbruch oft nur durch die ziehenden Schmerzen in der Leistengegend identifizieren. Dem Entlastungsbetrag steht nichts im Wege. Wählen Sie dazu einfach im Bereich “Persönliches” die Kategorie “Kinder” und legen entsprechende Einträge an. Grundsätzlich gilt: Sobald Sie mit einer weiteren volljährigen Person zusammenleben, für die Sie keinen Kindergeldanspruch haben, verlieren Sie auch den Anspruch auf den Entlastungsbetrag. Alleinerziehende sollen darüber hinaus unterstützt werden, indem der Entlastungsbetrag von derzeit 1.908 Euro auf 4.000 Euro für die Jahre 2020 und 2021 angehoben wird. Zunächst war die Erhöhung auf die Jahre 2020 und 2021 befristet. Wenn das Kind bei mehreren Personen gemeldet ist, bekommt der Elternteil den Entlastungsbetrag, der auch Anspruch auf das Kindergeld hat. Jährlich sind so bis zu 1.500 Euro für Entlastungsangebote möglich. aktuell liegt für das Jahressteuergesetz 2020 nur ein Entwurf vor. Er verringert das zu versteuernde Einkommen des Berechtigten. Auch wenn die andere erwachsene Person nahezu mittellos ist und nichts zur Haushaltsführung beitragen kann, ist eine Ausnahme möglich. 3 BKKG, eingefügt durch das "Steuerumgehungsbekämpfungsgesetz" vom 23.6.2017). Zunächst war die Erhöhung auf die Jahre 2020 und 2021 befristet. Vorausgesetzt allerdings, dass alle anderen Anspruchsvoraussetzungen ebenfalls erfüllt sind. Wenn Sie Ihre Kinder alleine erziehen, erhalten Sie zusätzlich zu Ihren Hartz 4-Leistungen einen Mehrbedarf für Alleinerziehende. Carina Hagemann Das Finanzamt berücksichtigt grundsätzlich den erhöhten Entlastungsbetrag für Alleinerziehende für die Jahre 2020 und 2021 schon bei der Lohnsteuer und pflegt den Erhöhungsbetrag erstmals als Freibetrag in die ELStAM (Elektronische Lohn-SteuerAbzugsMerkmale) ein, beziehungsweise der Erhöhungsbetrag wird zusätzlich zu einem bereits zuvor gebildeten Freibetrag berücksichtigt. Commentdocument.getElementById("comment").setAttribute( "id", "aea4bcfcb3517405a7284aced0bdc061" );document.getElementById("c72f64bbbb").setAttribute( "id", "comment" ); Das Finanzgericht Niedersachsen (Az: 13 K 182/19) hat jetzt allerdings ein positives Urteil für alle Alleinerziehenden gefällt: Entscheiden Sie sich im Trennungsjahr nicht für den Splittingtarif, sondern für die getrennte Veranlagung, wird der Entlastungsbetrag zeitanteilig ab dem Trennungszeitpunkt gewährt. Das Kind muss in Ihrem Haushalt gemeldet sein. Zum Beispiel: Ein Ehepaar hat drei gemeinsame Kinder, der Mann hat außerdem ein Kind aus einer vorhergehenden Beziehung. Die Folge wäre, dass es gar keinen Entlastungsbetrag für Alleinerziehende gibt. Juli 2020 bereits für das erste zu berücksichtigende Kind. Dieser wird über die Steuerklasse II oder die Steuererklärung berücksichtigt. Das geht allerdings nur, wenn noch niemand von Ihnen den Entlastungsbetrag über die Wahl der Lohnsteuerklasse 2 beantragt hat (BMF v. 23.10.2017). Das gilt auch dann, wenn Sie noch nicht mit Ihrem Partner zusammenwohnen. Das gilt auch für Kinder, die in Berufsausbildung sind, auf einen Ausbildungsplatz warten oder einen Freiwilligendienst leisten. Damit wurde er mehr als verdoppelt. Anfang der Woche ist die Erhöhung des steuerlichen Entlastungsbetrags für Alleinerziehende (§ 24b EStG) von 1.908 Euro auf 4.008 Euro für die Jahre 2020/2021 (temporärer Freibetrag in Höhe von 2.100 Euro) in Kraft getreten. Den steuerlichen Entlastungsbetrag auf 4008 Euro zu verdoppeln, war eigentlich befristet geplant, soll nun aufgrund der anhaltenden Belastung durch die Corona-Krise aber dauerhaft gelten. Für die Jahre 2020 und 2021 wird dieser Steuerfreibetrag auf 4008 Euro jährlich erhöht. vielen Dank für Ihre gute Frage. Alleinerziehende schultern oft größere Belastungen, daher gibt es im Steuerrecht einen Entlastungsbetrag für sie. Hiermit sollen erziehungsbedingte Mehraufwendungen von Alleinerziehenden ausgeglichen werden, weil gerade diese in Zeiten von Corona vor besonderen Herausforderungen stehen.