Pathologie 2. Die Therapie der Speicheldrüsenentzündung richtet sich nach der Ursache. Bekanntestes Beispiel ist der Mumps (Ziegenpeter, Parotitis epidemica), der durch das Mumps-Virus verursacht wird. Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und wertvolle Tipps rund um Ihre Gesundheit. Um Narbenbildung zu vermeiden wird der geschlitzte Ausführungsgang offen gehalten anschließend mit der umliegenden Mundschleimhaut vernäht. Lesen Sie hier alles Wichtige über die Speicheldrüsenentzündung. 1. Die Patienten leiden unter Xerostomie (Mundtrockenheit) und Xerophtalmie (trockenen Augen). Die Patienten haben häufig Schmerzen und ihnen fällt eine Schwellung der betroffenen Drüse auf. 5 Antworten mariontheresa Community-Experte Gesundheit und Medizin 14.02.2019, 01:47 Der Zahnarzt: Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten. . Arnold, W. & Ganzer, U.: Checkliste HNO, Georg Thieme Verlag, 4. Wenn die auslösenden Bakterien in den Blutkreislauf gelangen, entwickelt sich eine potenziell lebensbedrohliche Sepsis („Blutvergiftung“). Unter einer Speicheldrüsenentzündung verstehen Mediziner eine Entzündung der großen Kopfspeicheldrüsen. Vor allem ungeimpfte Kleinkinder erkranken daran. Aufl. Durch den fehlenden Speichel geht auch dessen protektive Wirkung auf die Zahnhartsubstanzen verloren, sodass vermehrt Karies auftritt. Um die Bakterien gezielt zu behandeln, kann ein Antibiogramm angefertigt werden, das anzeigt, welche Antibiotika am besten helfen. allgemeines Krankheitsgefühl, Abgeschlagenheit, verminderte Speichelproduktion: vor allem bei älteren Menschen durch eine geringe Trinkmenge oder geringen Appetit, Alkoholmissbrauch, Speichelsteine, Tumoren oder vernarbte Speichelgänge, Medikamente wie Antidepressiva, Diuretika, Antihistamininka, Betablocker, Calciumantagonisten. Während Kinder häufiger an einer durch das Mumpsvirus ausgelösten Entzündung der Ohrspeicheldrüse erkranken, leiden ältere Menschen häufiger an wiederkehrenden bakteriellen Entzündungen. Wie sie versichert sind (gesetzlich oder privat) spielt dabei keine Rolle. Wenn Medikamente im Verdacht stehen, bei Ihnen eine Speicheldrüsenentzündung auszulösen, sollten deren Anwendung nach Möglichkeit unterbrochen werden. Um eine genauere Diagnose zu bekommen, Wenn Sie jedoch immer wieder Speichelsteine oder eine Speicheldrüsenentzündung entwickeln, empfiehlt Ihr HNO-Arzt vielleicht, die betroffene Drüse zu herauszuoperieren die Glandula parotis (kurz Parotis genannt; Ohrspeicheldrüse), die Glandula submandibularis (Unterkieferdrüse) oder. Aufl. Eine bekannte Form der Sialadenitits ist die Parotitis epidemica (Mumps). In schweren Fällen, wenn beispielsweise Verwachsungen des Steines mit der Umgebung bestehen oder der Stein gleichzeitig eine dauerhafte Entzündung der Drüse mit sich bringt, ist eine Entfernung der Drüse mitunter unumgänglich. Hierbei kommt es zur Entzündung von Speicheldrüsen (myoepitheliale Sialadenitis) , Tränendrüsen und zur rheumatischen Erkrankungen. Viele Menschen haben Angst vor Schmerzen, wenn ein chirurgischer Eingriff im Mundraum ansteht. Wenn sich Speichelsteine bilden, sprechen Fachleute von einer Sialolithiasis. Gibt es Auslöser, welche die Symptome verschlimmern? Der Arzt verordnet zum Beispiel Schmerzmittel, die zusätzlich entzündungshemmend oder fiebersenkend wirken, wie Ibuprofen oder Paracetamol. Mitunter genügt es, den Ausführungsgang der Drüse etwas zu erweitern, was dann zu einem spontanen Abgehen des Steines führt. Mit der richtigen Therapie heilt eine Speicheldrüsenentzündung meist folgenlos ab. : Duale Reihe Anatomie, Georg Thieme Verlag, 2. Häufige Ursachen einer Sialadenose sind verschiedene Stoffwechselstörungen, wie z.B. Von G Des Weiteren ist es ratsam, speichelanregende Nahrungsmittel wie Bonbons, Kaugummis oder Zitrone zu sich zunehmen. Im Unterschied zur bakteriellen Infektion ist das abgehende Sekret eher wässrig und nicht eitrig. Die bekannteste virale Speicheldrüsenentzündung ist die Parotitis epidemica (Mumps). "Nur wenn eine Speicheldrüse immer wieder entzündet ist oder wenn Tumorverdacht besteht, muss die betroffene Speicheldrüse entfernt werden", sagt HNO-Arzt Zenk. Bonbons, Kaugummis, Zitronen und saure Säfte), versucht, die Speichelproduktion zu steigern, um die Drüsen zu reinigen. Sie töten Bakterien ab oder hemmen ihre Vermehrung. führen. Vor allem, wenn sie an der gesundheitsschädlichen Schlafapnoe leiden. Die Piezochirurgie ist ein innovatives, ultraschallbasierte⦠Mittels extrakorporaler Stoßwellenlithotripsie (ESWL) ist es möglich, die Steine zu zertrümmern. Die betroffene Speicheldrüse kann schmerzhaft anschwellen und sich sogar entzünden. Sie ist die häufigste Form einer Parotitis und kann sowohl bei Kindern als auch Erwachsenen a⦠(Hrsg.) Ohrspeicheldrüsen (Glandula parotidea): Sie produzieren ein wässriges Sekret. Vitaminmangel. Laborwert-Checker: Was bedeuten meine Werte? Häufiger Allgemein unterstützen ausreichendes Trinken, weiche Nahrung und eine penible Mundpflege die Heilung. NetDoktor.de arbeitet mit einem Team aus Fachärzten und Journalisten. Die Ursachen einer Speicheldrüsenentzündung sind vielfältig. Zu ihnen zählen unter anderem Streptokokken, Staphylokokken, Escherichia coli und Pseudomonas. Lebensjahr auftritt. Welches Antibiotikum sich (1996), Roessner A. Pfeiffer U. Müller-Hermelink H. K. Danach sucht er die Mundhöhle auf Rötungen der Ausführungsgänge oder Eiter ab. Um andere Ursachen abzugrenzen, können weiterführende Untersuchungen notwendig sein wie zum Beispiel eine Ultraschalluntersuchung (Sonografie), Magnetresonanztomografie (MRT), Computertomografie (CT) oder Endoskopie. Zu den anatomischen Gebieten der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde gehören die Mundhöhle, der Rachen und Kehlkopf, die Nasennebenhöhlen und Nasenmuscheln, sowie das Außen- und Innenohr samt der jeweils zugehörigen Anhangsstrukturen, systemischen Bereiche sowie der Gefäß- und Nervenversorgung. Der Speichel der betroffenen Drüse ist mitunter eitrig und nicht mehr klar. Eine Sialadenitis (Thesaurussynonyma: Adenitis der Speicheldrüsen; Adenitis des Speicheldrüsenganges; akute Parotitis; akute Sialadenitis; chronische Parotitis; chronische Sialadenitis; Eiterung des Speicheldrüsenganges; eitrige Adenitis der Glandula sublingualis; eitrige Adenitis der Glandula submandibularis; eitrige Adenitis der Parotis; eitrige Entzündung des Wharton-Ganges; eitrige Parotitis; eitrige Sialadenitis; Entzündung der Glandula submandibularis; Entzündung des Ductus submandibularis; Infektion der Speicheldrüse; Infektion des Speicheldrüsenganges; nichtepidemische Parotitis; Ohrspeicheldrüsenentzündung; Parotisentzündung; Parotisinfektion; Parotitis; Parotitis, nicht durch Mumps bedingt; Purulente Parotitis; septische Parotitis; Sialadenitis; Sialitis; Sialoadenitis; Sialodochitis; Sialodochitis fibrinosa; Speicheldrüseneiterung; unspezifische toxische Parotitis; ICD:10 - K 11.2 Sialadenitis) ist die Entzündung einer Speicheldrüse. Typische Erreger sind unter anderem das Eppstein-Barr-Virus, Zytomegalievirus, Mumpsvirus und Influenzavirus. Wird eine bakterielle eitrige Speicheldrüsenentzündung nicht behandelt, kann sich ein eitrige Abkapselung (Abszess) bilden. Entweder verabreicht der Zahnarzt das Medikament direkt in die Zahnfleischtaschen, nachdem er sie gründlich gereinigt hat, oder er gibt es seinem Patienten in Form von Tabletten mit nach Hause. Sehr oft sind sie als Zufallsbefund in einer Röntgenaufnahme zu ⦠Hausarzt (Allgemeinmedizin) Kinderarzt Augenarzt Gynäkologe (Frauenarzt und Geburtshelfer) Hautarzt (Dermatologe) HNO-Arzt Kardiologe Zahnarzt Physiotherapeut Akupunkteur Osteopath Orthopäde keyboard_arrow_right Unser Experte: Professor Dr. med. Sie kann in jedem Lebensalter auftreten und wird durch verschiedene Ursachen ausgelöst. Ein Kassenrezept vom Zahnarzt über die Creme, die sonst der Hautarzt verschreibt oder ein Privatrezept über die Pille kommen immer wieder auf den Tresen der ⦠Nach ein bis zwei Wochen klingt die Schwellung allmählich wieder ab. Die Behandlung von Mumps erfolgt symptomatisch und nach ein bis zwei Wochen ist die Erkrankung ausgestanden und hinterlässt im Körper eine lebenslange Immunität. Sie studierte Humanmedizin in Magdeburg und sammelte viel praktische medizinische Erfahrung während ihrer Auslandsaufenthalte auf vier verschiedenen Kontinenten. Bakterielle Infektionen werden mit Antibiotika behandelt. Im Rahmen der Parotitis epidemica (Mumps) sind in etwa 2/3 aller Fälle beide Ohrspeicheldrüsen betroffen. Wie sie versichert sind (gesetzlich oder privat) spielt dabei keine Rolle. Eventuell tritt eitriges oder milchig Ein Hals-Nasen-Ohren-Arzt ist der richtige Ansprechpartner bei einer Sialadenitis. Des Weiteren tastet er die Speicheldrüsen ab, um etwaige Schwellungen oder Verhärtungen festzustellen. Gegebenenfalls wird ein Abstrich genommen, um gezielt antibiotisch behandeln zu können. Sie finden bei uns alle wichtigen Symptome, Therapien, Laborwerte, Untersuchungen, Eingriffe und Medikamente leicht verständlich erklärt. Ist die Wurzelspitze eines Zahns infiziert, wird sie chirurgisch entfernt. Dieser kann in den Mundraum, Gehörgang oder durch das Halsgewebe nach außen durchbrechen. Ohne geeignete Therapie hingegen kann die Sialadenitis immer wiederkehren. Sind Viren Auslöser einer akuten Speicheldrüsenentzündung, beginnen die Beschwerden etwa ein bis zwei Wochen nach der Ansteckung (Inkubationszeit). Häufig tritt diese Entzündung bei älteren oder kachektischen Patienten auf. In den anderen Fällen kommt es zum schmerzhaften Anschwellen der Drüsen, begleitet von Fieber, Kopf- und Halsschmerzen. Zudem ist eine Blutuntersuchung sinnvoll: Sie kann zeigen, ob Entzündungswerte (wie die Blutsenkungsgeschwindigkeit oder der CRP-Wert ) erhöht sind. Besteht gleichzeitig eine Uveitis (Entzündung der mittleren Augenhaut) und eine Parese (Lähmung) des N. facilialis so wird dies als Heefordt-Syndrom bezeichnet. Außerdem können kühle Umschläge die Schmerzen lindern. Zu diesen zählen: Neben den großen Kopfspeicheldrüsen gibt es etwa 1000 kleine Drüsen, die im gesamten Mundraum verteilt sind und zur Speichelproduktion beitragen. In etwa 80 Prozent der Fälle entsteht die Speicheldrüsenentzündung nur auf einer Seite. Im Rahmen der Parotitis epidemica (Mumps) sind in etwa 2/3 aller Fälle beide Ohrspeicheldrüsen betroffen. HNO-Ärzte im Netz Herausgegeben vom Deutschen Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte e.V. Der Eingriff wird beim Zahnarzt oder Kieferchirurgen durchgeführt. Er achtet darauf, ob eine Schwellung vorliegt oder die Haut über der Drüse gerötet ist. Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern geprüft. In der Rubrik Test & Quiz sowie in den Diskussionsforen können Sie schließlich selbst aktiv werden! Hat sich jedoch bereits ein Abszess gebildet, so muss die Abszesshöhle chirurgisch eröffnet und der Eiter entleert werden. Allgemeine Pathologie. Differenzialdiagnostisch muss der Zahnarzt zwischen einem Abszess/Infiltrat der Wange ausgehend von einer Zahnwurzelentzündung oder einer bakteriellen oder viralen Entzündung der Ohrspeicheldrüse unterscheiden. Außerdem sollten Sie auf eine gute Mundhygiene achten, viel trinken und weiche Speisen bevorzugen. Leiden Sie an einer chronischen Krankheit wie AIDS, Diabetes mellitus oder Rheuma? Außerdem ist es auch davon abgesehen unwahrscheinlich, dass es mit den Zähnen/Zahnfleisch/Kiefer oder 10. Viren verursachen eine Speicheldrüsenentzündung meist, indem sie durch das Blut in die Drüse gelangen. Für dringende oder nicht aufschiebbare Beschwerden stehen Ihnen die Zeiten der offenen Sprechstunde zur Verfügung: Montag, Donnerstag und Freitag 10:00 Uhr - 12:00 Uhr Die Anmeldung beginnt mit Beginn der. Im Rahmen der Sarkoidose tritt beidseitig die epitheloidzellige Sialadenitis der Glandula parotis (Ohrspeicheldrüse) auf. Krebssymptome, die Männer nicht ignorieren sollten. Bei Speicheldrüsenentzündungen werden häufig die Wirkstoffe Cefuroxim oder Clindamycin verwendet. Generell ist bei der Behandlung einer Speicheldrüsenentzündung das Anregen der Speichelbildung zu empfehlen. Liegen Allgemeinerkrankungen wie das Sjögren-Syndrom oder die Cytomegalie vor, so muss neben der symptomatischen Therapie der akuten Entzündung auch die Behandlung der Grunderkrankung beim zuständigen Arzt erfolgen. Zunächst schaut er sich die betroffene Stelle an. Die Therapie eines Speichelsteines ist von der Lokalisation und Größe des Steines abhängig. Über den Blutweg gelangen die Viren in die Parotis (Speicheldrüse) und lösen dort eine Entzündung aus. Von diesem Eiter nimmt die Ärztin oder der Arzt einen Abstrich, um im Labor den Erreger der Speicheldrüsenentzündung bestimmen zu lassen. Sie unterdrücken das Immunsystem und hemmen so die Entzündungsreaktion. Folgende Drüsen können betroffen sein: Man unterscheidet die akute von der chronischen Entzündung. Wir erstellen ausführliche Specials zu Themen wie Sport, Ernährung, Diabetes oder Übergewicht. Die Zahnklinik Herne unter Dr. Mintert, Zahnarzt mit den Tätigkeitssschwerpunkten Oralchirurgie und Implantologe, operiert möglichst unter Einsatz der Piezochirurgie ein. Auflage, 2007, Deutscher Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte e.V. Bei chronisch-rezidivierendem Verlauf kommt es zur Verhärtung der Drüse, genannt Küttner-Tumor. Außerdem kann er versuchen, Eiter auszumassieren. Wir bieten Ihnen unabhängige und umfassende Informationen rund um die Themen Gesundheit und Krankheit. die Glandula sublingualis (Unterzungendrüse). Ebenso kann eine Sialadenitis infolge einer Obstruktion (Verschluss) des Ausführungsganges der Drüse auftreten, wie sie durch einen Speichelstein verursacht werden kann. Hatten Sie eine Strahlenbehandlung des Kopfes oder Halses? Weitere Formen der chronischen Speicheldrüsenentzündung Neben den schon beschriebenen der Entzündung der Ohrspeicheldrüse, der Entzündung der Unterkieferspeicheldrüse sowie der Myoepithelialen Speicheldrüsenentzündung und Sjögren-Syndrom gibt es weitere Formen der chronischen Speicheldrüsenentzündung. Alles Wichtige zur Entzündung der Ohrspeicheldrüse findet Sie im Beitrag Parotitis. Journalisten berichten in News, Reportagen oder Interviews über Aktuelles in der medizinischen Forschung. Der Zahnarzt sollte da jedenfalls wenig tun können, du sagst ja selbst, die Mundhygiene sei perfekt. Was hilft gegen die Symptome und wie kann man In jedem Fall gilt: Gehen Sie zum Zahnarzt oder zu einem HNO-Arzt, wenn Sie ein Mittel gegen die nächtliche Ruhestörung suchen. Geprüfte Informationsqualität und Transparenz, Offizieller Partner des Felix Burda Awards 2020. In den anderen Fällen kommt es zum schmerzhaften Anschwellen der Drüsen, begleitet von Fieber, Kopf- und ⦠Auflage, 2005, Aumüller, G. & al. Alles über die Symptome, Ursachen und welche Behandlungen mittelschwere und schwere Ekzeme in Schach halten. Jedoch ist die Gefahr groß, dass bei dem Eingriff der Gesichtsnerv verletzt wird und anschließend die betroffene Gesichtshälfte nicht mehr oder nur noch teilweise bewegt werden kann. Die akuter Sialadenitis (Speicheldrüsenentzündung) geht einher mit einer schmerzhaften Schwellung im Bereich der Drüse sowie einer Rötung der Haut. Die Orchitis kann zur Sterilität (Unfruchtbarkeit) führen. Kühlende Umschläge lindern die Schmerzen und wirken abschwellend. Die Therapie einer Speicheldrüsenentzündung richtet sich nach ihrer Ursache. Praxis Dr. Steinmeier Zahnarzt - Spezialist für: Zahnersatz, Zahnimplantologie, Kiefergelenksbehandlung, Zahnimplantate, CMD Behandlung, CMD Therapie Zahnarzt Oeynhausen Zahnarztpraxis Oeynhausen Zahnersatz Oeynhausen Zahnimplantologie Oeynhausen Kiefergelenksbehandlung Oeynhausen Zahnimplantate Oeynhausen CMD Behandlung Oeynhausen CMD Therapie Oeynhausen Zahnarzt OWL Zahnarzt⦠Sollte eine Autoimmunkrankheit Auslöser für die Speicheldrüsenentzündung sein, verschreibt Ihr Arzt Ihnen möglicherweise Glukokortikoide (Kortison). Zysten sind in jedem Fall behandlungswürdig, da sie den gesunden Kieferknochen verdrängen und zerstören können. Zu ihnen zählen das C-reaktive Protein, die Blutsenkungsgeschwindigkeit und die Anzahl der weißen Blutkörperchen (Leukozyten). Eventuell tritt eitriges oder milchig-körniges Sekret aus. Man unterscheidet die akute von der chronischen Speicheldrüsenentzündung. In seltenen Fällen muss bei einer Wiederkehr der Speicheldrüsenentzündung oder bei nicht gelungener Entfernung des Speichelsteins die komplette Speicheldrüse entfernt werden. Kann ein Tumor als Ursache einer Kann ein Tumor als Ursache einer Speicheldrüsenschwellung ausgeschlossen werden, so kommen Entzündungen und verschiedene Erkrankungen des Speicheldrüsengangsystems in Betracht. Im Labor werden die sogenannten Entzündungsparameter bestimmt. © Copyright 2021 NetDoktor.de - All rights reserved - NetDoktor.de is a trademark. So können die Wege und Drüsen dargestellt, Gewebeproben entnommen und Spülungen durchgeführt werden. Der Inhalt von NetDoktor.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen. Vitaminmangel. Bei chronischer Sialadenitis kann es durch Atrophie (Rückbildung) der betroffenen Drüse zu einem verminderten Speichelfluss und Xerostomie (Mundtrockenheit) kommen. (2003), Remmele W. Er kümmert sich zudem um die Nachsorge und Rehabilitati⦠Ob dieses Verfahren eingesetzt werden kann, muss individuell entschieden werden. Die häufigste durch Viren verursachte akute Speicheldrüsenentzündung ist Mumps. Copyright 2021 NetDoktor.de - All rights reserved - NetDoktor.de is a trademark, Geschwollene Lymphknoten - was dahinter steckt, Hämorrhoiden - was die Krankheit bedeutet.