Burg & Schloss Denkmal Ferienstraße/Pilgerweg Kirche Kloster Moschee Synagoge weitere Sehenswürdigkeiten. Adresse/Standort der Synagoge: Synagoge bis 1938: Petersstraße 6 Neue Synagoge ab 1995: Wilhelmstraße 15-17 Fotos (die meisten der historischen Fotos sind abgebildet im Beitrag von Werner Vahlenkamp s.Lit. ); als Rabbiner ist Rabbiner Alter für die Gemeinde zuständig. Zur Navigation springen Zur Suche springen. Senat des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts hat mit Beschluss vom 23. Liberale Jüdische Gemeinde Hannover; Kontakt; Alle Termine; Synagogenführungen; Rabbiner und Kantor; Meta. Geschichte des Landes Niedersachsen. Vollständige Liste der Städte in Niedersachsen, in denen sie sich befinden Synagoge. Dies ist keine Aufforderung zum Leeren der Seite, denn nur Administratoren können Seiten löschen. Die Tour zu den Synagogen in Niedersachsen beginnt südlich an der Synagoge in Osnabrück und endet nördlich an der Synagoge Oldenburg. Von den zahlreichen Synagogen, die sich in den 1930er Jahren auf dem Gebiet des heutigen Bundeslandes Niedersachsen befanden, konnten nur wenige der Zerstörung durch die Nationalsozialisten während der Novemberpogrome 1938 entgehen. Einsprüche bitte auf diese Seite unterhalb des Bausteins schreiben. November 1938 zündeten Nazis deutschlandweit Synagogen an, zerstörten jüdische Geschäfte und ermordeten … Diese Station gibt es auch in den Touren. Die Vorsitzenden der Gemeinde sind derzeit (2014) Pedro Becerra (1. November 1938 befohlen hatten, jüdische Geschäfte und Synagogen zu zerstören, eskalierte auch in Niedersachsen die Gewalt gegen die jüdische Bevölkerung. Die Tour zu den Synagogen in Niedersachsen … Die Alte Synagoge in Göttingen, einer Universitätsstadt im südlichen Niedersachsen wurde von 1869 bis 1872 erbaut. Karte nachladen Wenn Sie diesen Inhalt sehen möchten, werden personenbezogene Daten (z.B. Thomas Kellmann: Synagogen in Einbeck und Südniedersachsen - heute. » Niedersachsen » Holzminden (Landkreis) » Holzminden » Synagoge. In Niedersachsen liegt die Summe bei rund 250 Euro pro Mitglied. Die Judenverfolgung erreicht mit der Reichspogromnacht eine neue Dimension - … Die Oldenburger war die erste Synagoge nach 1945 in Deutschland, die in einem früheren christlichen Gotteshaus eingerichtet werden konnte. Reisetipp Synagogen Mahnmal Hildesheim in Niedersachsen, Informationen über Synagogen Mahnmal von Urlaubern, - Niedersachsen TÜV-zertifiziert seit 2005 HolidayCheck steht für geprüfte Qualität, Sicherheit und Transparenz » Niedersachsen » Friesland » Neuenburg » Synagoge. Login Kostenloser Branchenbucheintrag. Zentralrat der Juden in Deutschland; Union Progressiver Juden; World Union for Progressive Judaism; Landesverband der Israelitischen Kultusgemeinden von Niedersachsen; häufig gesucht. Liste der Synagogen in Niedersachsen. Synagogen und Geschäfte jüdischer Bürger wurden zerstört. Bitte entferne deshalb diesen Hinweis nicht! Login Kostenloser Branchenbucheintrag. Vors. *Religionsreisen, Architekturreisen*, Synagoge und Gemeindezentrum der Jüdischen Gemeinde Osnabrück ++ eingeweiht 1969, Umbau und Erweiterung 2010 ++ Architekten Hermann Zvi Guttmann, Alfred Jacoby ++ Synagoge als streng geometrischer Baukörper, funktionelles Gemeindehaus, Mikwe ++, Synagoge der Jüdischen Gemeinde Göttingen ++ 2008 frühere Bodenfelder Synagoge nach Göttingen umgesetzt ++ Stil der für den Solling so typischen Fachwerkkirchen ++ quadratischer Buntsandsteinsockel (Seitenlänge 8 m) ++ erbaut 1825 ++, Herzogliches Jagdschloss ++ 1757 errichtet ++ Sichtfachwerk von 1928 ++ ab 1964 städtisches Museum ++ Ausstellung zur Geschichte der Stadt, des Bergbaus, der Dosenfertigung, der örtlichen jüdischen Schule ab 1801 ++ Seesener Persönlichkeiten wie Pianofortefabrikant Heinrich Engelhard Steinweg, der jüdische Reformer Israel Jacobson, der Komponist Louis Spohr, Wilhelm Busch, Johann Ludwig Carl Zincken, Emil Mechau ++ Mineraliensammlung ++ Modell der 1938 zerstörten Seesener Synagoge, war Vorbild für die Reformsysnagogen ++, Synagoge und Gemeindezentrum der Jüdischen Gemeinde Hannover ++ erbaut 1960 ++ Architekt Hermann Zvi Guttmann ++ Gemeindezentrum mit Wohnkomplex ++ Saal für kulturelle Zwecke, Schulräume, Gemeindebüro, Klubräume ++, Synagoge „Etz Chaim“ der Liberalen Jüdischen Gemeinde Hannover in Leinhausen ++ Gemeinde gegründet 1995 ++ 1997 Gründungsmitglied der Union progressiver Juden in Deutschland Österreich und der Schweiz ++ 2009 Synagoge und Gemeindezentrum in Leinhausen ++ Gebäude war evangelische Gustav-Adolf-Kirche ++ Geschäftsstelle des Landesverbandes der israelitischen Kultusgemeinden von Niedersachsen ++ Konzerte, Lesungen, Ausstellungen jüdischer Künstlerinnen und Künstler ++ Jüdischen Bibliothek Hannover ++, Synagoge und Gemeindehaus der Jüdischen Gemeinde Braunschweig ++ Architekten Constantin Uhde, Klaus Zugermeier ++ altes Gemeindehaus von 1874, Fassade mit maurischer Anmutung ++ 2006 Synagoge im Hof ++ leicht wirkender Stahlbau zum Teil auf den Fundamenten der 1938 zerstörten Synagoge ++ von sieben Säulen getragene Decke mit Fenster in Form des Davidsterns ++, Synagoge Im Kreise ++ Synagoge der Jüdischen Gemeinde Celle e.V. Das Land Niedersachsen erhöht die Sicherheitsstufe für jüdische Einrichtungen – und hat mit Franz-Rainer Enste einen neuen Beauftragten gegen Antisemitismus gefunden. Synagoge Celle Im Fürstentum Lüneburg in Niedersachsen erhielten die Juden … In der jüngeren Zeit modernisierten die Gemeinden die Gotteshäuser. Der Verein Begegnung – Christen und Juden unterstützt den jüdisch-christlichen Dialog, der sich endgültig von dem christlichen Überlegenheitsgefühl und der missionarischen Grundhaltung dem Judentum gegenüber gelöst hat. Sehenswürdigkeiten . Der 13. Von den zahlreichen Synagogen, die sich in den 1930er Jahren auf dem Gebiet des heutigen Bundeslandes Niedersachsen befanden, konnten nur wenige der Zerstörung durch die Nationalsozialisten während der Novemberpogrome 1938 entgehen. Alte Synagoge (Hameln) Neue Synagoge (Hameln) Synagoge in der Haeckelstraße; Neue Synagoge (Hannover) Synagoge am Lappenberg; Hornburger Synagoge Zur Synagoge gehört das Jüdische Kulturmuseum, das die Geschichte der Juden in Augsburg dokumentiert. Bei den erhaltenen Gotteshäuser handelt es sich meist um Gebäude, die von ihren Gemeinden zuvor aufgegeben worden waren, oder deren Vernichtung … Profanierte Synagogen bei Kategorie:Profanierte Synagoge einordnen. Von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart. November 1938 rufen die Nationalsozialisten dazu auf, jüdische Geschäfte und Synagogen zu zerstören. Bei den erhaltenen Gotteshäuser handelt es sich meist um Gebäude, die von ihren Gemeinden zuvor aufgegeben worden waren, oder deren Vernichtung … Die folgende Liste führt die heute noch vorhandenen alten Synagogen in Niedersachsen auf. Asaria 1979 Zvi Asaria: Die Juden in Niedersachsen. - Geschichte: Bergen-Belsen (Zelttheaterfriedhof), S. 623-627. Informationen über die Aufgaben und … Niedersachsen: Allgemein . Die Oldenburger war die erste Synagoge nach 1945 in Deutschland, die in einem früheren christlichen Gotteshaus eingerichtet werden konnte. Angebote aus … Die Tour zu den Synagogen in Bremen und Niedersachsen … Andere Gebäude dienen auch als Lehrstätten für die Kinder- und Erwachsenenbildung. Am 9. In der Nacht vom 9. auf den 10. an und hatte 2000 160, 2007 194, 2011 175 Mitglieder. Sie ließen sich in Wilhelmshaven und dem unmittelbar benachbarten Rüstringen nieder. Die älteste erhaltene Synagoge in Niedersachsen steht in Celle, ein schöner spätbarocker Fachwerkbau. Seiten in der Kategorie „Ehemalige Synagoge in Niedersachsen“ Folgende 30 Seiten sind in dieser Kategorie, von 30 insgesamt. Die Synagoge befand sich in der Unteren Die Synagoge befand sich in der Unteren Bildern, Videos und Audiodateien Förderverein Alte Synagoge in Einbeck e.V. Höhere Sicherheitsstufe für Synagogen in Niedersachsen 19:46 15.10.2019 Antisemitismus - Land verstärkt Schutz für Synagogen Bei den erhaltenen Gotteshäuser handelt es sich meist um Gebäude, die von ihren Gemeinden zuvor aufgegeben worden waren, oder deren Vernichtung aufgrund der Nähe zu angrenzenden Häusern nicht oder nur unvollständig vollzogen wurde. Getragen werden wir dabei von der theologischen Erkenntnis, dass Juden und Christen aufeinander bezogen sind und einen gemeinsamen Auftrag in der Welt haben. Leer 1979, 676 S. Enthält: - Übersicht über die jüdischen Friedhöfe im Land Niedersachsen, S. 587-600. Mein Ortsdienst. Ehemalige Synagoge in Niedersachsen (30 S) Einträge in der Kategorie „Synagoge in Niedersachsen“ Folgende 10 Einträge sind in dieser Kategorie, von 10 insgesamt. 14 Beziehungen. ++ Ursprungsbau um 1740, 1938 Innenräume zerstört, 1945 als Synagoge wiederhergestellt ++ spätbarocke Fachwerkbauweise ++ älteste erhaltene Synagoge in Niedersachsen ++ drei Gebäude (jüdische Schule und Wohnungen in den beiden Vorderhäusern, eigentliche Synagoge) ++ spätbarocker Innenraum der Synagoge ++ 1974 eingeweiht ++ 1996 in den Vorderhäusern Ausstellungsräume ++ wechselnde Ausstellungen und eine Dokumentation jüdischen Lebens in Celle ++ seit 1997 von der wiedergegründeten jüdischen Gemeinde Celle genutzt ++, Synagoge und Gemeindehaus der Jüdischen Gemeinde zu Oldenburg e.V. Synagoge Liebenau/Niedersachsen Info zu Synagoge: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt Adresse melden. In … Sehenswürdigkeiten. Die jüdischen Gemeinden in Niedersachsen nutzen Synagogen, die in den 1960er Jahren oder früher erbaut wurden. Neben ihrer kulturellen und religiösen Bedeutung für die jüdische Gemeinde spiele viele Synagogen auch in architektonischer und historischer Hinsicht eine wichtige Rolle: So kann es sich bei der Synagoge … Von den zahlreichen Synagogen, die sich in den 1930er Jahren auf dem Gebiet des heutigen Bundeslandes Niedersachsen befanden, konnten nur wenige der Zerstörung durch die Nationalsozialisten während der Novemberpogrome 1938 entgehen. November 1938 wurden auch in Niedersachsen Juden ermordet oder verschleppt. Burg & Schloss Denkmal Ferienstraße/Pilgerweg Kirche Kloster Moschee Synagoge weitere Sehenswürdigkeiten. ; soweit dort eine Quelle angegeben wird, wird diese auch hier angegeben; viele der Fotos sind in verschiedenen Websites zu finden; vgl. Login Kostenloser Branchenbucheintrag. Geschichte des Landes Niedersachsen; Die Landesnatur als geschichtsbildende Kraft; Die Friesen; Die Sachsen im Frühmittelalter; Sachsen und das Reich; Territorienbildung; Soziale Strukturen im Mittelalter und in der frühen Neuzeit; Die Reformation; Entstehung des Absolutismus und Aufstieg Kurhannovers ; Verfassungskämpfe des 19. In der Regel werden Gotteshäuser wie die Synagoge in Niedersachsen für religiöse Zwecke genutzt, also zum Beispiel für die Gottesdienste der Gemeinde oder spezielle Feier- und Festtage. November 2020 um 18:46 Uhr bearbeitet. Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch YouTube oder Google Maps erhalten Sie in den dortigen Hinweisen zum Datenschutz. Angebote aus … Jahrhunderts … Bilderrecherche unter "Oldenburg +Synagoge"; … Diese Seite wurde zuletzt am 17. Busch 1982 Ralf Busch: Jüdische Friedhöfe in Niedersachsen. Synagogen und Geschäfte jüdischer Bürger wurden zerstört. Die älteste erhaltene Synagoge in Niedersachsen steht in Celle, ein schöner spätbarocker Fachwerkbau. ortsdienst.de bietet: Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Der Landesverband der israelitischen Kultusgemeinden von Niedersachsen K.d.ö.R ist ein Zusammenschluss von jüdischen Gemeinden in Niedersachsen mit Sitz in Hannover. 2 Beziehungen. Jahrhundert dient als Gemeindehaus und Mikwe ++ erste Synagoge nach 1945 in Deutschland, die in einem früheren christlichen Gotteshaus eingerichtet wurde ++. IP-Adresse, es werden Cookies gesetzt) an den Betreiber (Google) des Dienstes gesendet. In der jüngeren Zeit modernisierten die Gemeinden die Gotteshäuser. Die älteste erhaltene Synagoge in Niedersachsen steht in Celle, ein schöner spätbarocker Fachwerkbau. Der liberale Landesverband dient der Landesregierung und den Landesinstitutionen in Niedersachsen als Ansprechpartner für Fragen der jüdischen Religionsausübung. April 2020 einen Antrag auf einstweilige Außervollzugsetzung des Verbots von Zusammenkünften in Kirchen, Moscheen und Synagogen nach der Niedersächsischen Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus vom 17. Die Oldenburger war die erste Synagoge nach 1945 in Deutschland, die in einem früheren christlichen Gotteshaus eingerichtet werden konnte. Die Gemeinde gehört dem Landesverband der Jüdischen Gemeinden von Niedersachsen K.d.ö.R. Die jüdischen Gemeinden in Niedersachsen nutzen Synagogen, die in den 1960er Jahren oder früher erbaut wurden. In der jüngeren Zeit modernisierten die Gemeinden die Gotteshäuser. Mein Ortsdienst. Ehemalige Gotteshäuser, die durch Umbau zu Wohn- oder Geschäftshäusern bzw. Zur Geschichte der jüdischen Gemeinde (english version) In Wilhelmshaven, einer nach 1853 angelegten Hafenstadt (Stützpunkt der Preußischen Marine an der Nordsee, seit 1869 Wilhelmshaven genannt), zogen um 1870 erste jüdische Personen zu. Burg & Schloss Denkmal Ferienstraße/Pilgerweg Kirche Kloster Moschee Synagoge weitere Sehenswürdigkeiten. Die Synagoge wurde 1969 eingeweiht und 2010 nach der Erweiterung des Gebäudes neu eröffnet. » Niedersachsen » Emsland » Papenburg » Synagoge. Mein Ortsdienst. Im Branchenbuch ortsdienst.de finden Sie Anschriften, Kontaktdaten und Öffnungszeiten von Ihrer Synagoge in Liebenau/Niedersachsen. Diese Seite wurde zum sofortigen Löschen vorgeschlagen. 1992 neu gegründet) ++ eingerichtet in einer neogotischen Baptistenkapelle von 1867 ++ 1995 eingeweiht ++ Betsaal im Obergeschoss, Bibliothek im Erdgeschoss ++ seit 2000 Nachbargebäude aus dem 19. und Gennadiy Fish (2. ortsdienst.de bietet: Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Vors.) Sehenswürdigkeiten. … Von den zahlreichen Synagogen, die sich in den 1930er Jahren auf dem Gebiet des heutigen Bundeslandes Niedersachsen befanden, konnten nur wenige der Zerstörung durch die Nationalsozialisten während der Novemberpogrome 1938 entgehen. Die Synagoge in Emden (Kreisstadt, Ostfriesland, Niedersachsen) Die Gemeinde gehört zum Landesverband der Jüdischen Gemeinden von Niedersachsen und ist die zweitgrößte in Niedersachsen. Von den zahlreichen Synagogen, die sich in den 1930er Jahren auf dem Gebiet des heutigen Bundeslandes Niedersachsen befanden, konnten nur wenige der Zerstörung durch die Nationalsozialisten während der Novemberpogrome 1938 entgehen. Lagerhallen in einer Weise verändert wurden, welche die ursprüngliche Funktion unkenntlich macht, finden hierbei keine Berücksichtigung: Liste der ehemaligen ostfriesischen Synagogen, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liste_alter_Synagogen_in_Niedersachsen&oldid=205634147, „Creative Commons Attribution/Share Alike“. Die Synagoge in Osnabrück (Niedersachsen) ist das Versammlungs- und Gotteshaus der jüdischen Gemeinde im Stadtteil Weststadt. ortsdienst.de bietet: Aktuelle Adressen, Kontakte, Öffnungszeiten und Telefonnummern von Ämtern, Behörden, Gewerben. Die Synagogenbauten in Bremen und Niedersachsen sind mit ihrer Geschichte und Architektur vielgestaltig.