Doch unverheiratete Väter werden weiter benachteiligt. [Vaterschaftsanerkennung Sorgeerklärung] Die Sorge für uneheliche Kinder hat mit der Geburt allein die Kindesmutter. Bei nicht verheirateten Müttern ist eine Vaterschaftsanerkennung wichtig und kann vor oder nach der Geburt erfolgen. Unterhalt für Ihr Kind und das Sorgerecht sind nicht miteinander verknüpft. Selbiges gilt für die Sorgerechtserklärung, die Sie als Vater nicht automatisch mit der Vaterschaftsanerkennung erhalten. Diese gemeinsame Sorgerechtserklärung … Sollten Sie nach der Geburt Ihres Kindes ohnehin heiraten, müssen Sie kein gemeinsames Sorgerecht beantragen. Ein weiterer Vorteil der Vaterschaftsanerkennung vor der Geburt ist auÃerdem, dass Sie, lieber Papa, von vornherein mit im Geburtenbuch und auf der Geburtsurkunde stehen. : (030) 115. Auch im Falle einer Trennung oder Scheidung bleibt das Sorgerecht für beide Elternteile bestehen. Wir arbeiten für Sie im eingeschränkten Dienstbetrieb! Parallel zur Vaterschaftsanerkennung kann auch eine Erklärung über die Ausübung der gemeinsamen Sorge abgegeben und beurkundet werden. Die Regierungskoalition will das Sorgerecht reformieren. Artikel im Kapitel "Einführung - Vaterschaftsanerkennung und ...". Sie sind in der Pflicht, wenn Sie die Vaterschaft anerkannt haben oder ein Gericht Sie zum Vater erklärt hat. Durch die Anerkennung der Vaterschaft entstehen verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Vater und … Die Vaterschaft können Sie im Jugendamt, beim Standesamt und bei jedem Notar anerkennen lassen. Dies erreichen Sie entweder durch eine freiwillige Feststellung oder durch ein Gericht. Mit der Vaterschaftsanerkennung wird die rechtliche Vater-Kind-Beziehung hergestellt. Die Anerkennung muss persönlich erfolgen. Auf alleinigen Wunsch des Vaters, gegen den Willen der Mutter, kann eine gemeinsame elterliche Sorge nicht begründet werden. Bei Kindern unter 14 Jahren übernimmt das der gesetzliche Vertreter (z.B. Die Sorgerechtserklärung ist nicht widerrufbar. Die Anerkennung der Vaterschaft erfolgt in der Regel kostenlos beim örtlichen Jugendamt – ausnahmsweise auch im Rahmen eines Gerichtstermins. Sie können das Sorgerecht gemeinsam oder einzeln beurkunden, d.h. Sie müssen nicht gleichzeitig zur Beurkundung erscheinen, aber beide die Urkunde unterschreiben. Wenn Sie als Eltern â wie sehr viele Eltern heutzutage â nicht verheiratet sind, bedarf es neben der Vaterschaftsanerkennung auch eine Sorgerechtserklärung bzw. Das gemeinsame Sorgerecht wird dem nicht mit der Mutter verheirateten Vater nur zugesprochen, wenn er die Vaterschaft anerkennt und beide Elternteile die gemeinsame Sorge vor dem Jugendamt oder Notar erklären. Die zwei Fliegen â Vaterschaft und Sorgerecht â lassen sich besonders deswegen so leicht mit einer Klappe schlagen, weil Sie beides wie bereits erwähnt im Jugendamt, im Standesamt oder beim Notar machen können. Sind Sie jedoch nicht mit der Mutter des Kindes verheiratet, muss Ihre Vaterschaft gesondert festgestellt werden, selbst dann, wenn Sie mit Kind und Mutter als Familie in einem Haushalt zusammenleben. Der Vater stellt sich auf den Standpunkt, dass er die Vaterschaft nur anerkennt, wenn er auch das Sorgerecht übertragen bekommt. große Karte . Frist für Widerruf … Wo können wir das Sorgerecht beantragen und welche Unterlagen benötigen wir für die Vaterschaftsanerkennung? Wo können wir die Vaterschaft anerkennen lassen und welche Unterlagen benötigen wir für die Vaterschaftsanerkennung? Behördengänge gehören in dieser intensiven Kennenlernzeit zu den weniger lieben Aufgaben. Wir empfehlen Ihnen jedoch, dies vor der Geburt Ihres Babys, also noch während der Schwangerschaft zu erledigen. Ledige Mütter erhalten in der Regel das alleinige Sorgerecht. Da wir aber immer noch beide von unserem Plan überzeugt sind, gäbe es da bei uns keine Probleme, aber sicher ist sicher. Vor lauter Euphorie sollten Sie jedoch â wenn Sie nicht verheiratet sind â an die Vaterschaftsanerkennung und die Sorgerechtserklärung denken. Vaterschaftsanerkennung. Fax: (030) 902975398. Diese Erklärung muss sowohl vom Vater als auch von der Mutter abgegeben werden. Erst mit der Vaterschaftsanerkennung ist der biologische Vater auch rechtlich gesehen der Papa und somit mit seinem Baby verwandt. Eine Vaterschaftsanerkennung führt nicht unbedingt dazu, dass der Vater auch das (geteilte oder gemeinsame) Sorgerecht erhält. Gleiches gilt für das Umgangsrecht. Das heißt, Sie können nicht beide Fälle mit einem Antrag … * = Affiliatelink/Werbung, Vaterschaftsanerkennung und Sorgerechtserklärung, Vaterschaftsanerkennung – vom biologischen zum rechtlichen Vater. Falls die gemeinsame elterliche Sorge vereinbart wird, kann das Kind den Familiennamen des Vaters oder der Mutter tragen. Die folgenden Informationen richten sich an unverheiratete Eltern. Impressum Der Vater kann dann sofort in die Geburtsurkunde eingetragen werden und das Baby kann ab Geburt auch den Familiennamen des Vaters bekommen. Erfragen sie am besten vorab telefonisch beim Jugendamt de… Sind Vaterschaftsanerkennung und Sorgerecht getrennt voneinander zu behandeln? Öffnungszeiten. Sie als Vater sind erst durch die Vaterschaftsanerkennung auch rechtlich gesehen der Vater Ihres Neugeborenen, solange Sie nicht mit Ihrer Partnerin verheiratet sind. eine Sorgeerklärung. Vaterschaftsanerkennungen sowie Zustimmungen zur Vaterschaftsanerkennung werden im Rahmen einer öffentlichen Beurkundung durch die Standesbeamten, Notare oder die Urkundspersonen des Jugendamtes aufgenommen. Die Vaterschaftsanerkennung führt jedoch nicht zu dem Umstand, dass der Vater ab diesem Zeitpunkt auch die Sorge für das Kind hat (Sorgerecht). Nichteheliche Kinder sind ehelichen Kinder inzwischen fast gleichgestellt, insbesondere wenn es um das Erbe oder den Kindesunterhalt geht. Zahlungsmöglichkeiten. Stichworte zu Anerkennung der Vaterschaft, • Vaterschaft durch Vaterschaftsaner-kennung, • Vaterschaft durch Vaterschaftsfeststellung. Sind die Eltern nicht miteinander verheiratet, braucht es ein entsprechendes Gesuch, damit die Eltern das gemeinsame Sorgerecht erhalten. 14:00-18:00 Uhr (nur mit Termin) Hinweise zur Anschrift des Standorts. Eine Vaterschaftsanerkennung sowie die Sorgerechtserklärung sind nötig, wenn Sie beide nicht verheiratet sind und Nachwuchs erwarten bzw. Die Abgabe der Vaterschaftsanerkennung ist in Frankfurt am Main im Standesamt, Jugend- und Sozialamt und bei Notaren möglich. Für verheiratete Eltern erübrigt sich eine Vaterschafts- oder Mutterschaftsanerkennung; auch das gemeinsame Sorgerecht steht ihnen automatisch zu. Hallo Nach der Geburt gibst du alles an, bis auf den Vater, da noch nicht anerkannt. Dies kann ebenso vor der Geburt Ihres Babys erfolgen. Wenn Sie die Website weiter nutzen, erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung einverstanden. Sind die Eltern bei der … © 2009 - 2020 writeLink({"href":"../","title":"Die Vaterschaftsanerkennung - home - Einführung und Inhalt","style":"margin:0px;"},"vaterschaft-anerkennen.de");vaterschaft-anerkennen.de. Eine Sorgerechtserklärung, die unter einer Bedingung oder einer Zeitbestimmung gestellt wird, ist immer unwirksam! Die Mutter des Kindes muss der Vaterschaftsanerkennung persönlich vor der Urkundsperson zustimmen ... Jugendamt Treptow-Köpenick - Unterhalts- und Sorgerecht. Vater eines nichtehelichen Kindes ist nur derjenige, der die Vaterschaft anerkennt oder feststellen lässt. Wer ist Mutter, wer ist Vater des Kindes? Sie haben die Möglichkeit, dienstags von 09:00 bis 11:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr sowie donnerstags von 09:00 bis 11:00 und 13:00 bis 15:00 Uhr im Jugendamt, Steinplatz 1, Unterlagen abzugeben , in Notlagen im Rahmen des Kinderschutzes vorzusprechen und terminlich vereinbarte … Stadtplan Berlin.de. In diesem Fall geben alle drei entsprechende Erklärungen beim Notar oder Jugendamt ab und die Vaterschaftsanerkennung ist abgehakt. Bei Kindern zwischen 14 und 18 Jahren ist sowohl die Zustimmung des Kindes als auch des gesetzlichen Vertreters notwendig. Selbst beim Sorgerecht des Vaters hat sich einiges getan. Eine Bezahlung ist vor Ort nicht möglich. Erst durch die Vaterschaftsanerkennung bekommt Ihr Baby einen Renten-, Erb- und Unterhaltsanspruch und durch das gemeinsame Sorgerecht, bekommen Sie, liebe Eltern, das gemeinsame Recht, Ihr Baby zu erziehen und für es zu sorgen. Der Vater erlangt die elterliche Sorge … Vaterschaftsanerkennung und Sorgerecht. Dies kann er vor oder nach der Geburt auf dem Standesamt, Jugendamt, Amtsgericht oder beim Notar beur… Das Jugendamt der Landeshauptstadt Dresden hat weiterhin nur nach vorheriger Terminvereinbarung geöffnet. Wie hängen Vaterschaftsanerkennung und Sorgerecht zusammen? Durch Deine Unterlagen, die Du mitgeben musst ( Ausweis, eigene Geburtsurkunde etc. ) Was beinhaltet die Sorgerechtserklärung? Das Sorgerecht und Umgangsrecht haben Sie damit auch automatisch. Erst durch die Vaterschaftsanerkennung bekommt Ihr Baby einen Renten-, Erb- und Unterhaltsanspruch und durch das gemeinsame Sorgerecht, bekommen Sie, liebe Eltern, das gemeinsame Recht, Ihr Baby zu erziehen und für es zu sorgen. Damit kann von der Mutter das Sorgerechtszugeständnis nicht verlangt werden. Gerade im Streit um die elterliche Sorge kommt es immer wieder zu der im Folgenden geschilderten Situation: Die Mutter will, dass der Vater die Vaterschaft anerkennt. Erst mit der Vaterschaftsanerkennung hat Ihr Kind einen Unterhalts-, Renten- und Erbanspruch. Vereinbaren Sie dort einfach telefonisch einen Termin bei dem entsprechenden Sachbearbeiter. Dabei ist es unerheblich, ob Sie zusammen oder in zwei verschiedenen Haushalten leben. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit, insbesondere wegen zwischenzeitlich eingetretener Veränderungen, kann keine Gewähr übernommen werden. Ziel ist es, unnötige Kontakte und damit verbundene Ansteckungen mit dem Corona-Virus zu vermeiden. Anders bei unverheirateten Familien oder allein erziehenden Müttern. Außerdem muss die Mutter der Anerkennung zustimmen. Vaterschaftsanerkennung, Sorgerecht, Geburtsurkunde. Die unten aufgeführten Erklärungen müssen unter Vorlage eines gültigen Personaldokuments vor einer Urkundsperson abgegeben werden. Wann sollen wir das Sorgerecht beantragen? Wann sollen wir die Vaterschaft beantragen? Damit das Kind ab Geburt den Namen des Vaters tragen kann, muss die Vaterschaftsanerkennung und die Vereinbarung über das gemeinsame Sorgerecht vor der Geburt erfolgen. Hinweis: Sobald Sie eine … Bei minderjährigen Mütter… Für ersteres müssen Sie beide gleichzeitig persönlich erscheinen. Ist diese Konstellation nicht gegeben, hilft nur die Anfechtung der Vaterschaft des Ehemannes durch die Mutter, den biologischen Vater, den rechtlichen … Ein späterer Zeitpunkt ist natürlich ebenfalls möglich. Diese kurzen Gänge lassen sich jetzt prima in den Alltag integrieren und gehören neben der Einrichtung des Kinderzimmers mit dazu. Vaterschaftsanerkennung und Sorgerechtserklärung Beurkundung der Vaterschaftsanerkennung Für Kinder, die außerhalb einer Ehe geboren werden, wird die Vaterschaft erst durch eine formelle freiwillige Anerkennung oder durch ein Gerichtsurteil rechtswirksam. Diese Seite ist urheberrechtlich geschützt, jede Zuwiderhandlung wird verfolgt. Eltern werden ist aufregend und wir freuen uns gemeinsam mit Ihnen auf die bevorstehende Zeit! Voraussetzung für das gemeinsame Sorgerecht ist jedoch die vorausgegangene Vaterschaftsanerkennung. Auch nach der Geburt ist dies noch möglich. Groß-Berliner Damm 154 12487 Berlin. Ohne die Vereinbarung der gemeinsamen elterlichen Sorge erhält das Kind den Ledignamen der Mutter. Wie das funktioniert, was Sie dafür mitbringen müssen, wann beides erledigt werden kann und welche Rechte damit nun für Sie als Eltern gelten, erfahren Sie in unserer Zusammenfassung. Vaterschaftsanerkennung und Sorgerecht. Sowohl die Anerkennung durch den Vater als auch die Zustimmung der Mutter werden beurkundet. Vaterschaftsanerkennung und Sorgerecht [Vaterschaftsanerkennung Sorgerecht] Die Vaterschaftsanerkennung führt jedoch nicht zu dem Umstand, dass der Vater ab diesem Zeitpunkt auch die Sorge für das Kind hat (Sorgerecht). Beides können Sie bereits vor der Geburt beim Jugendamt, Standesamt oder beim Notar beantragen. Hier sollte der leibliche Vater sein uneheliches Kind anerkennen. Die Frage, ob dieses Verhalten zu- oder unzulässig sei, lässt sich einfach mit dem Gesetzeswortlaut beantworten. Alle Eltern (egal ob durch Adoption oder Geburt) haben die Pflicht, finanziell für ihr Kind zu sorgen, egal ob sie das Sorgerecht haben oder nicht. Was muss ich beachten? Die Vermögenssorge berechtigt Sie als Eltern, bewusst und verantwortungsvoll mit allen Vermögensgegenständen oder Bankkonten Ihres Kindes umzugehen und sie zu verwalten. Damit beurkunden Sie beide, dass Sie für Ihr Baby die elterliche Sorge gemeinsam haben möchten (§ 1626a Abs. Ohne Vaterschaftsanerkennung und Sorgerecht hat der Vater wenig Handhabe, müsste sich Umgang usw. Wird die Vaterschaftsanerkennung und das gemeinsame Sorgerecht erst nach der Geburt erk… Damit erfolgt eine Besuchersteuerung, die aufgrund der engen Raumsituation und der noch bestehenden Ansteckungsgefahr zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger und der Beschäftigten … 09:00-12:00 Uhr (nur mit Termin) Donnerstag. Das Amt Unterhalts- und Sorgerecht ist im 8.OG. Vater und Kind können von diesem Zeitpunkt an ihre Rechte und Pflichten geltend machen (Sorgerecht, Unterhaltspflicht, Unterstützungspflicht, Erbrecht etc.). Diese Vaterschaftsanerkennung erhält dann mit der Scheidung der Eheleute Rechtskraft (§ 1599 Abs. Dies ist zum Wohle des Kindes besonders wichtig. Für die rechtswirksame Vaterschaftsanerkennung muss nicht nur der Vater das Jugendamt aufsuchen, denn auch die Mutter des Kindes muss im Zuge dessen zugegen sein. Eltern-Kind-Turnen Impressum Eltern werden, Eltern sein Jugendamt Babyschwimmen Kindergeld Erziehungsberatungsstelle Vaterschaftstest Elterngeld Kinderwunsch Datenschutz, Copyright © 2020 [Vaterschaftsanerkennung Sorgerecht]
ein Baby zu Hause haben. Die Vaterschaftsanerkennung richtet sich dann nach deutschem Recht, wenn 1. das Kind seinen gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland, d.h.dort seinen Lebensmittelpunkt hat oder 2. wenn zum Zeitpunkt der Geburt des Kindes im Ausland, z.B.in Georgien, ein Elternteil Deutscher war, auch wenn er außerdem eine andere Staatsangehörigkeit besitzt oder 3. wenn der anerkennende Mann staatenlos, Asylberechtigter oder ausländischer Flüchtling ist und er seinen gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschlan… Die Vaterschaftsanerkennung kann auch durch das ortszuständige Standesamt, eine Notarin / einen Notar oder jedes Amtsgericht beurkundet werden – allein beim Jugendamt oder der Notarin / dem Notar gegebenenfalls auch gemeinsam mit der Erklärung über das Sorgerecht. Das gemeinsame Sorgerecht stellt sicher, dass Ihr Kind, solange es noch nicht volljährig ist, durch Sie beide ausreichend versorgt wird. Datenschutzerklärung Sorgerecht Eine Vaterschaftsanerkennung hat keinen Einfluss auf das Sorgerecht und das Umgangsrecht für das Kind. Hallo wir haben alle Sachen beantragt und geklärt mit der Vaterschaft und dem Sorgerecht mir wurde an dem Tag gesagt das das ABR bei der Mutter bleibt weil das haben wir nicht gemeinsam beantragt heißt das, das es immer noch alleine bei der Mutter ist 2010 ist mein Sohn geboren und da wurde uns gesagt das wir das gemeinsame Sorgerecht jetzt haben da der Vater es unterschrieben hat aber … Sie benötigen hierfür. Sorgerecht und Vaterschaftsanerkennung. Die Vaterschaft kann entweder durch eine freiwillige Vaterschaftsanerkennung oder in einem gerichtlichen Verfahren festgestellt werden. Haben Sie und Ihre Ex-Partnerin ein gemeinsames Sorgerecht, so dürfen Sie in allen zentralen Punkten mitbestimmen - etwa bei einem Schulwechsel oder einer größeren Operation. Onlineantrag und Formulare . Vaterschaftsanerkennung am Standort Jugendamt - Unterhalts- und Sorgerecht . 1 Nr. Der Vater des Kindes kann seine Vaterschaft durch Erklärung anerkennen. Unterschiede bestehen, wenn es um die Vaterschaft geht. Dabei gliedert sich das elterliche Sorgerecht in zwei Bereiche und ist im BGB in den Paragraphen §§1626 und 1631 geregelt: die Personensorge sowie die Vermögenssorge. Denn es handelt sich hierbei um zwei verschiedene Anträge, die unabhängig voneinander gestellt werden müssen. Die Vaterschaftsanerkennung beim Jugendamt, Standesamt oder Notar ist stets kostenfrei. Die meisten Paare genieÃen aber dann lieber die Elternzeit mit Ihrem Baby, gerade wenn der Vater in den ersten Wochen zu Hause ist und auch in Elternzeit ist oder Urlaub genommen hat. Dienstag. Die Zustimmung der Mutter ist notwendig. Eine Vaterschaftsanerkennung können Sie am besten gleich mit dem Sorgerecht unkompliziert beantragen. Schieben Sie diesen Behördengang nicht hinaus und freuen Sie sich auf und über Ihr zauberhaftes Baby. Diese Website benutzt Cookies und externe Dienste, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beurkundung Sorgerecht, Vaterschaftsanerkennung und Unterhalt. Tel. 2 BGB). Was kostet uns die Anerkennung der Vaterschaft? Schieben Sie diesen Behördengang nicht hinaus und freuen Sie sich auf und über Ihr zauberhaftes Baby. Das wird in unterschiedlichen Gesetzen geregelt. Allerdings ist die Vaterschaftsanerkennung und -feststellung die Vorraussetzung für eine Vereinbarung zwischen einem unverheirateten Paar, sich das Sorgerecht zu teilen. [Vaterschaftsanerkennung Sorgeerklärung]
Die Vaterschaftsanerkennung und die Zustimmung können schon vor der Geburt des Kindes abgegeben werden (vorgeburtliche Vaterschaftsanerkennung). 2 Vaterschaftsanerkennung und Erbrecht; Besonderheiten einer Vaterschaftsanerkennung vor der Geburt . Die Erklärung über das gemeinsame Sorgerecht ist beim Standesamt nicht möglich. 1 BGB.). Der Vater erlangt die elterliche Sorge bei unehelichen Kindern nur durch die gemeinsame Abgabe einer so genannten Sorgerechtserklärung. In der Folge wird das Kind mit Rechtskraft der Scheidung zum Kind des anerkennenden Vaters, nicht vorher! Die Vaterschaftsanerkennung und die Zustimmung können vor der Geburt des Kindes erfolgen sowie getrennt voneinander erfolgen. Wann Sie die Vaterschaft anerkennen lassen, ist Ihnen überlassen. Werdenden Eltern sollten nicht den Fehler machen, die Vaterschaftsanerkennung mit dem Sorgerecht gleichzusetzen. Zwecks Vorbereitung der Beurkundung und Terminvergabe übersenden Sie uns bitte folgende Unterlagen: Formular Abfrage zur Beurkundung; Kopie Ihrer Personalausweise (bitte Vorder- und Rückseite beachten), alternativ Reisepass mit Meldebescheinigung ; Kopie der … Im verheirateten Familienstand erhält der Mann automatisch die Vaterschaft, sofern die Mutter diese nicht kategorisch ausschließt. Neben der Tatsache, dass der Vater ab dann ein Mitspracherecht besitzt, da er zur Hälfte das Sorgerecht besitzt, ist er auch verpflichtet, das Kind ordentlich zu versorgen und die Sorge auch tatsächlich auszuüben. Vormund oder Pfleger). Rechtliches Glatteis für Co-Eltern. Stimmt sie nicht zu, ist eine Vaterschaftsanerkennung nur möglich, wenn der Kindsvater die Vaterschaft per Gericht feststellen lässt. erst gerichtlich erstreiten. Um Ihren persönlichen Aufwand möglichst gering zu halten, raten wir Ihnen, die Sorgerechtserklärung gleich zusammen mit der Vaterschaftsanerkennung zu erledigen. Und damit taucht er vorerst auch nicht in der … Die Personensorge verpflichtet Sie und gibt Ihnen gleichzeitig das Recht, Ihr Kind zu pflegen, zu beaufsichtigen, zu erziehen und seinen Aufenthaltsort festzulegen. Die Vaterschaftserkennung ist nur möglich, wenn ein Kind rechtlich noch keinen anderen Vater hat. Dies kann der Fall sein, wenn beispielsweise das Kind bereits volljährig ist oder ein Gericht der Mutter das Sorgerecht entzogen hat. einen Auszug aus dem Geburtenbuch, in dem Sie beide eingetragen sind, den Mutterpass, wenn Ihr Baby noch nicht geboren ist, eine beglaubigte Abschrift der Vaterschaftsanerkennung und, eine beglaubigte Abschrift der Zustimmungserklärung der Mutter. In Alltagsdingen muss die Mutter Sie jedoch nicht ständig um Ihr Einverständnis bitten. Welche Rechte hat der Vater durch die Vaterschaftsanerkennung? Die Sorge für uneheliche Kinder hat mit der Geburt allein die Kindesmutter. und zum Sorgerecht in Rumänien Stand: September 2018/bi/rm Haftungsausschluss Alle Angaben in diesem Merkblatt beruhen auf den Erkenntnissen und Erfahrungen der Botschaft zum Zeitpunkt der Abfassung des Merkblatts. Unmittelbar nach der Geburt ist dies mitunter nicht möglich, weil die Mutter von den … ImpressumAdministrativer KontaktWebmaster, Mit Nutzung dieser Webseite akzeptieren Sie das, Vaterschaftsanerkennung Sorgeerklärung Vaterschaftsanerkennung Sorgerecht, Vaterschaft durch Vaterschaftsaner-kennung, Vaterschaft durch Vaterschaftsfeststellung, Vaterschaft durch Vaterschaftsanerkennung, Vaterschaftsfeststellungsklage vor der Geburt. Eine zusätzliche Anerkennung ist nicht mehr notwendig. Anerkennung der Vaterschaft und Sorgerecht, die Geburtsurkunde des Kindes bzw. Nur, wenn eine Mutter nicht das Sorgerecht für ihr Kind hat oder ihr Sorgerecht ruht (das ist bei minderjährigen Müttern der Fall), ist auch die Zustimmung des Kindes nötig. wird hervorgehen dass Du nicht verheiratet bist, damit hast Du erst einmal das Sorgerecht automatisch alleine. Dazu gehören für Sie sicherlich selbstverständliche Angelegenheiten wie Ernährung, Schlafzeiten, Kleidung, Behandlung bei Krankheiten, Besuchsdauer in Kitas oder bei Freunden und Verwandten, aber auch erhebliche Angelegenheiten wie die Wahl des Vor- und Nachnamens, die schulische Ausbildung oder die Berufswahl fallen unter das gemeinsame Sorgerecht. Ich bekomme damit natürlich auch die Sicherheit, dass ich Unterhalt bekomme. Beides lohnt sich also definitiv! Beides lohnt sich also definitiv! Wie auch bei der Anerkennung der Vaterschaft ist die Sorgerechtserklärung nur notwendig, wenn Sie nicht verheiratet sind. Vaterschaftsanerkennung und Sorgerechtserklärung auf einen Blick. Wichtig ist es, dass Sie beide persönlich zu diesem Termin erscheinen und folgende Dokumente dabeihaben: Alle Dokumente, die Ihnen zu Hause nicht vorliegen, erhalten Sie dann während Ihres Termins zum Lesen und zur Unterschrift. Sie müssen zur Beurkundung persönlich erscheinen. Eine Sorgeerklärung hat natürlich Folgen für Sie beide, da Sie nun gemeinsam zum Wohle Ihres Babys entscheiden.