Telefon: +49 (0) 341 97-35320 Telefax: +49 (0) 341 97-35329. Institut für Virologie . 27 Raum 5.34 (5. Di, Mi von 8:00 - 10:00 Uhr. 04109 Leipzig. [Mo, 13:00 - 15 Uhr, SG 428] Weiterlesen letzte Änderung: 14.12.2020. nach oben drucken. 04109 Leipzig. Telefon +49 341 97-35230. Universität Leipzig 04081 Leipzig. Prof. Dr. Gerhard H. Wächter wird im SoSe 2020 ein Zulassungsseminar zum Thema "Examensrelevante zivil- und... Weiterlesen ... 04109 Leipzig. Wehr, Matthias, Examens-Repetitorium Polizeirecht, Allgemeines Gefahrenabwehrrecht, 4. Aufl., München 2018. Kugelmann, Dieter, Polizei- und Ordnungsrecht, 2. Zeit und Ort:Montag, 11:00 bis 13:00 Uhr, Audimax, Teilnehmerkreis:Studenten und Studentinnen ab dem vierten Fachsemester, Vorkenntnisse:Staatsrecht und Allgemeines Verwaltungsrecht. 6 StudO erwerben. Zeit und Ort:Vorlesung: Dienstag, 11 - 13 Uhr, S 127. Blockveranstaltung, Termin wird noch bekannt gegeben. Burgstraße 21, 04109 Leipzig einzureichen. Bitte … Sprechzeiten Sekretariat bis 10.01.2021 keine Sprechzeit bzw. ), Handbuch des Polizeirechts, 6. Telefax 0341 97-35159. Bitte reichen Sie die Klausur nur einmal digital und fristgerecht, vorzugsweise über Moodle, ein. Sekretariat Christine Otte 4. A. Allgemeines Dieses Merkblatt für Teilnehmer an von Prof. Dr. Berger veranstalteten Seminaren soll einige allgemeine sowie speziell für Seminare des … 21). Aufl., Berlin 2018, S. 125-309. [Mo, 13:00 - 15 Uhr, SG 428] Sekretariat Gesine Kubaile-Jahn, Daniela Michel . am 17.07.2016 von Lisa Kraetzig in Allgemein, Juristische Ausbildung. Die Bearbeitungs-zeit bei Seminararbeiten im Zulassungsseminar beträgt neun Wochen (§ und 21 IV PrüfO). Bitte reichen Sie die Klausur nur einmal digital und fristgerecht, vorzugsweise über Moodle, ein. Kingreen, Thorsten / Poscher, Ralf,, Polizei- und Ordnungsrecht mit Versammlungsrecht, 9. Aufl., Berlin 2011. Sonstige Hinweise:Zu jeder Stunde sind die jeweiligen Materialien (Sachverhalte (SV)) mitzubringen und die Fälle vorzubereiten, indem jeweils eine kurze Lösungsskizze erstellt wird. Sonstige Hinweise: Anmeldung bis zum 1.10.2020 (per E-Mail an sekretariatrauscher@uni-leipzig.de) Die Themenliste sowie die Räume werden auf der Homepage des Instituts für ausländisches und europäisches Privat- und Verfahrensrecht (Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas Rauscher) bzw. Heidelberg u.a. Professor Dr. Christoph Enders Zwischen Labor und Hörsaal, Bibliothek und Universitätschor, Medizin und biologischer Vielfalt: In diesem Film zeigt die Universität Leipzig ihre ganze Vielfalt in Forschung, Lehre und Transfer. Das Seminar kann als Zulassungsseminar für jeden Schwerpunktbereich oder (je nach Thema der Seminararbeit) als prüfungsseminar in den Schwerpunktbereichen 1 (Grundlagen des Rechts), 2 (Staat und Verwaltung - Umwelt, Bauen, Wirtschaft) und 6 (Kriminalwissenschaften) gewählt werden. Institutsleiter Prof. Dr. Reiner Georg Ulrich . Warum wir strafen in: F.A.Z. Thesenpapier: Es ist ein einseitiges Thesenpapier anzufertigen, auf dem die zentralen Thesen der Arbeit auf max. Bitte teilen Sie bei der Anmeldung Ihr Fachsemester, Ihre Matrikelnummer und auch mit, ob es sich um ein Zulassungsseminar, Prüfungsseminar oder ein weiteres Seminar handelt. Termine und Räume für den Klausurenkurs im Bank- und Kapitalmarktrecht. Kontakt . Zwischen Labor und Hörsaal, Bibliothek und Universitätschor, Medizin und biologischer Vielfalt: In diesem Film zeigt die Universität Leipzig ihre ganze Vielfalt in Forschung, Lehre und Transfer. Sekretariat Christine Otte 4. Aufl., Tübingen 2017. 2 Zeilen pro These zusammenzufassen sind. Literatur: Literaturhinweise werden im Rahmen der Teilnehmerbetreuung individuell gegeben. Studierende sowie Forscherinnen und Forscher erzählen ihre ganz persönliche Geschichte über ihre Uni Leipzig. letzte Änderung: 13.05.2020. nach oben drucken. From lab to lecture hall, from library to choir, from medicine to biodiversity: in this video, Leipzig University presents its broad spectrum of research, teaching and knowledge transfer. § 22 PrüfO anfertigen wollen, wird aus dem Kreis der bekannt gegebenen Themen Postadresse (sonstige Sendungen): Institut für ausländisches und europäisches Privat- und Verfahrensrecht Juristenfakultät Burgstraße 27 04109 Leipzig. an. Öffnungszeiten Sekretariat. Prüfungsordnung, A. F. PrüfO vom 01.10.2013. Bitte teilen Sie bei der Anmeldung Ihr Fachsemester, Ihre Matrikelnummer und auch mit, ob es sich um ein Zulassungsseminar, Prüfungsseminar oder ein weiteres Seminar handelt. Sonstige Hinweise: Teilnehmer können einen Leistungsnachweis nach § 22 PrüfO (Prüfungsseminar im SPB 10: Arbeitsrecht) oder einen Leistungsnachweis nach § 20 Abs. nur nach Vereinbarung. Das Seminar kann als Zulassungsseminar für jeden Schwerpunktbereich oder (je nach Thema der Seminararbeit) als prüfungsseminar in den Schwerpunktbereichen 1 (Grundlagen des Rechts), 2 (Staat und Verwaltung - Umwelt, Bauen, Wirtschaft) und 6 (Kriminalwissenschaften) gewählt werden. am 17.07.2016 von Lisa Kraetzig in Allgemein, Juristische Ausbildung. zur Bearbeitung im Zulassungsseminar werden in der Vorbesprechung vergeben. Aufl. Wagner, Erwin /Ruder, Karl-Heinz,  Polizeirecht (Sachsen), Baden-Baden 1999. Weitere Informationen unter https://rechtsgeschichte.jura.uni-leipzig.de/projekt- leonie/ Die Anforderungen für das BAföG sind erfüllt, wenn die Zwischenprüfung bestanden ist und ein Schein Montag bis Donnerstag 10:30 bis 11:30 Uhr . KFK, Viro, Bakteriologie An den Tierkliniken 29 04103 Leipzig. Bei Prüfungskandidaten darf die verbindliche Übernahme eines Themas erst nach Zulassung zur Schwerpunktbereichsprüfung erfolgen. Informationen zur Veranstaltung sind im Internet unter https://wirtschaftsrecht.jura.uni-leipzig.de und Https://moodle2.uni-leipzig.de/course zu finden. Postadresse (sonstige Sendungen): Institut für ausländisches und europäisches Privat- und Verfahrensrecht Juristenfakultät Burgstraße 27 04109 Leipzig. OG, Raum 4.07 E-Mail. schurig(at)rz.uni-leipzig.de. Zeit und Ort:Montag, 15:00 bis 17:00 Uhr, AudimaxDienstag, 13:00 bis 15:00 Uhr, Audimax, Teilnehmerkreis:Studierende des zweiten Fachsemesters, Vorkenntnisse:Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht, Inhalt:24. 2 Nr. 04103 Leipzig. Anmeldungen sind ab 10.01.2020 bei Frau Laura Jonas (Laura.Jonas(at)uni-leipzig.de) möglich . Institut für Virologie . Sekretariat 5. Da eine Vorbesprechung derzeit räumlich … im Juni 2020. Abgabe der Arbeiten bis zum 30.6.2020 (elektronische Versendung und Hardcopy für Veranstalter) Blockseminar am 9. und 10. Informationen zur Veranstaltung sind im Internet unter https://wirtschaftsrecht.jura.uni-leipzig.de und Https://moodle2.uni-leipzig.de/course zu finden. Die Vorbesprechung findet am … Schenke, Wolf-Rüdiger, Verwaltungsprozessrecht, 16. Oktober 2020, 09.00 – 12.00 Uhr,  als OnlineErsatzKontrolle (OEK)Schreiben Sie sich in den Moodle Kurs "Abschlussklausur: Grundrechte" ein. Arthur Heber, Wiss. Sonstige Hinweise: Anmeldung bis zum 1.10.2020 (per E-Mail an sekretariatrauscher@uni-leipzig.de) Die Themenliste sowie die Räume werden auf der Homepage des Instituts für ausländisches und europäisches Privat- und Verfahrensrecht (Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas Rauscher) bzw. Anmeldungen sind ab 10.01.2020 bei Frau Laura Jonas (Laura.Jonas(at)uni-leipzig.de) möglich.Die Vorbesprechung findet am 14.05.2020 von 15-17 Uhr in Raum 4.06 (Burgstr. Der Campus liegt im Herzen einer der dynamischsten Städte Deutschlands. Die Uni Leipzig wurde 1409 gegründet und ist damit nach Heidelberg die zweitälteste deutsche Universität. Alle Informationen zum Studiengang Rechtwissenschaften an der Juristenfakultät Leipzig. Dozent: Professor Dr. Lutz Haertlein Zeit und Ort: Klausurtermine 9:00 bis … Einspruch. Einzelheiten sind der im Anhang befindlichen Themenliste zu entnehmen. Uni Leipzig Jura. Dietel, Alfred / Gintzel, Kurt / Kniesel, Michael, Versammlungsgesetze, 18. Vorlesung: Konzern- und Umwandlungsrecht. Burkhard Boemke Burgstraße 27 04109 Leipzig. Telefax +49 341 97-35239. Interessierte richten ihre Bewerbung bitte an haertlein@uni-leipzig.de. Ordnung zur Verleihung des akademischen Grades „Diplom-Jurist“ bzw. Etage) Bei Fragen schreibt uns einfach eine Mail und wir versuchen Euch weiterzuhelfen oder vereinbaren einen Termin. Universität Leipzig 04081 Leipzig. Alle Stellenausschreibungen der Universität Leipzig auf einen Blick: Finden Sie passende Stellenangebote für wissenschaftliches und nichtwissenschaftliches Personal, … I. Leipzig – die größte Stadt im Freistaat Sachsen Literatur: Literatur und sonstiges Hinweise werden in der Vorlesung und auf der Homepage des Lehrstuhls (https://medienrecht.jura.uni-leipzig.de) bekannt gegeben. 2013, S. 398-556. Telefon: +49 (0) 341 97-35320 Telefax: +49 (0) 341 97-35329. Die Anmeldung kann ab sofort verbindlich über das Sekretariat des Lehrstuhls von Herrn Prof. Hubertus Gersdorf persönlich (Burgstr. Auch hier gelten die Formalia. Wie wär's mit Jura in Leipzig?! Lisken, Hans (Begr.) Juristenfakultät ∙ 03.12.2020 . Sonstige Hinweise: Aktuelle Informationen zum Seminar können auf der Homepage des Lehrstuhls von Prof. Dr. Hubertus Gersdorf (https://medienrecht.jura.uni-leipzig.de) abgerufen werden. Zeit und Ort: 23.05. Es erwartet Sie eine weltoffene Studienatmosphäre, eine einzigartige Fächervielfalt sowie ein kostenfreies und renommiertes Repetitorium zur Vorbereitung auf die erste juristische Prüfung. Veranstaltung zum Erwerb des Sprachenscheins. Zulassungsseminar: Umfang der wissenschaftlichen Arbeit: 20-25 Seiten, Vortragszeit: ... uni-leipzig.de erfolgen. Institutsleiter Prof. Dr. Reiner Georg Ulrich . Sekretariat Gesine Kubaile-Jahn, Daniela Michel . E-Mail. Haftung von … Gusy, Christoph, Polizei- und Ordnungsrecht, 10. Students and researchers tell their very personal stories about their Uni Leipzig. Im Wintersemester 2016/17 wird Prof. Dr. Lutz Haertlein einen Klausurenkurs zur Vorbereitung auf die Schwerpunktbereichsklausur im Bank- und Kapitalmarktrecht anbieten. Berücksichtigt werden neben "Klassikern" und Examensklausuren aus jüngerer Zeit auch aktuelle Entscheidungen, die demnächst prüfungsrelevant werden können. 5. Weitere Informationen unter https://rechtsgeschichte.jura.uni-leipzig.de/projekt- leonie/ Die Anforderungen für das BAföG sind erfüllt, wenn die Zwischenprüfung bestanden ist und ein Schein Auch hier gelten die Formalia. Uni Leipzig Jura. Gornig, Gilbert-Hanno/Jahn, Ralf, Fälle zum Sicherheits- und Polizeirecht, 4. Prüfungskandidaten, die eine wissenschaftliche Studienarbeit iSd. Enders, Christoph, Versammlungsrecht, in: Ehlers, Dirk / Fehling, Michael / Pünder, Herrmann, Besonderes Verwaltungsrecht, Bd. 2 Nr. Literatur zum Abfassen von Seminararbeiten: Noltensmeier/Schuhr, JA 2008, 576; Lahnsteiner, Jura 2011, 580. m WS 2020/2021 bieten Herr Prof. Dr. Gregor Roth und Herr RA Dr. Christian Bochmann ein Prüfungs- und Zulassungsseminar in den Schwerpunktbereichen 9 und 11 zum Thema KGaA im Gesellschafts- und Steuerrecht. Webseite aufrufen . 2013, S. 557-589. Erstes Treffen mit Einführung durch Veranstalter, Hinweise und Themenvergabe am 15.04.2020 von 15-17 Uhr im Raum 4.19 (Burgstr. Juristenfakultät The Philip C. Jessup Moot Court Team of the University of Leipzig 2021 started working. Jonas (Laura.Jonas@uni-leipzig.de). Sie können die Studiengänge bei Ihrer Suche nach verschiedenen Kategorien filtern. Der folende Artikel gibt einen Überblick über das Studentenleben in Leipzig.. Aufl., Heidelberg u. a. Im Sommersemester 2020 wird Prof. Dr. Gerhard H. Wächter, Rechtsanwalt in Berlin, ein Zulassungsseminar zum Thema "Examensrelevante zivil- und gesellschaftsrechtliche Standardprobleme" anbieten. Elisa Hoven, Professorin für Strafrecht an der Universität Leipzig, hat im Auftrag des Deutschen Bundestages gemeinsam mit Prof. Dr. Dr. Michael Kubiciel von der Universität Augsburg die Anwendung des Anti-Doping-Gesetzes in der Praxis evaluiert. Aufl., Köln 2019. Telefon +49 341 97-35230. Mitzubringen sind: Textbuch Staats- und Verwaltungsrecht Bundesrepublik Deutschland (C. F. Müller), Öffentliches Recht (Nomos), Basistexte Öffentliches Recht (dtv) oder Sartorius, Verfassungs- und Verwaltungsgesetze (C. H. Beck) sowie Knöll/Antoni, Gesetze des Freistaates Sachsen (C. H. Beck), Textbuch Staats- und Verwaltungsrecht Freistaat Sachsen (C. F. Müller) oder Textsammlung Landesrecht Sachsen (Nomos). Prof. Dr ... Grundlagen, Klimaschutz und Erneuerbare Energien - veranstalten. 3, 3. Dozenten:Wiss. den aktuellen Aushängen veröffentlicht. Der folende Artikel gibt einen Überblick über das Studentenleben in Leipzig.. Lehrstuhlinhaber. Die Bearbeitungszeit beträgt für Prüfungsarbeiten acht Wochen und für Zulassungsarbeiten neun Wochen ab Übernahme des Themas. Schoch, Friedrich, Polizei- und Ordnungsrecht, in: Schoch, Friedrich, Besonderes Verwaltungsrecht, 16. / Bäcker, Matthias / Denninger, Erhard / Graulich, Kurt (Hrsg. Etage) Bei Fragen schreibt uns einfach eine Mail und wir versuchen Euch weiterzuhelfen oder vereinbaren einen Termin. Das Jura-Studium in Leipzig bietet eine einzigartige Fächervielfalt an einer modernen Fakultät mit optimaler, kostenloser Vorbereitung auf das Examen. Eine Vorbesprechung zum Seminar wird voraussichtlich in der zweiten Julihälfte per zoom-Meeting stattfinden. Götz, Volkmar / Geis, Max-Emanuel, Allgemeines Polizei- und Ordnungsrecht, 17. Literatur:Mitzubringen ist zumindest das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland. Titel der Veranstaltung: Konzern- und Umwandlungsrecht Art der Veranstaltung: Vorlesung Dozent: Professor Dr. Tim Drygala Anzahl der Semesterwochenstunden: 2 SWS Zeit und Ort: zunächst auf Moodle! Art der Veranstaltung: Prüfungs- und Zulassungsseminar im SPB 7 “Medienrecht“ DozentInnen: Professor Dr. Hubertus Gersdorf, Professor Dr. Ingo Kraft, Dr. Stefanie Schult und Oliver Vettermann (Wiss. Aufl., Heidelberg 2018, S. 171-362. Literatur: Literatur und sonstiges Hinweise werden in der Vorlesung und auf der Homepage des Lehrstuhls (https://medienrecht.jura.uni-leipzig.de) bekannt gegeben. Mit. Kontakt. Aufl., München 2014. Aufl., Heidelberg 2019. Sekretariat Sabine Westphal, Raum 1.10 Telefon: +49 (0)341 97 35290 E-Mail. 2019. Aufl., München 2020. Sonstige Hinweise:Die Vorlesung wird anhand von kleinen Beispielfällen illustriert. schurig(at)rz.uni-leipzig.de. Seit 1446 gibt es die juristische Fakultät. Eine Vorbesprechung zum Seminar wird voraussichtlich in der zweiten Julihälfte per zoom-Meeting stattfinden. 27, 04109 Leipzig *** ZULASSUNGSSEMINAR ALS BLOCKSEMINAR *** Im Sommersemester 2020 veranstaltet Prof. Dr. Gerhard H. Wächter, Rechtsanwalt in Berlin, ein Zu-lassungsseminar zum Thema „Examensrelevante zivil- und gesellschaftsrechtliche Standardprobleme“. Universität Leipzig 04081 Leipzig. Im Wintersemester werde ich ein Seminar im deutschen und internationalen Familienrecht und Familienverfahrensrecht anbieten. Telefon: +49 341 97-38270 Telefax: +49 341 97-38299. Die Uni Leipzig wurde 1409 gegründet und ist damit nach Heidelberg die zweitälteste deutsche Universität. Aufl., Heidelberg u. a. Inhalt:Grundlagen des allgemeinen Polizei- und Ordnungsrechts (Recht der Gefahrenabwehr), dargestellt anhand des Sächsischen Polizeigesetzes: Organisation, Aufgaben und Handlungsformen der Gefahrenabwehr (insbesondere Polizeiverfügung und -verordnung); Gefahr- und Störerbegriff; polizeiliche Generalklausel und Standardbefugnisse; polizeiliche Datenverarbeitung, insbesondere Datenerhebung; Anspruch auf polizeiliches Einschreiten; Vollstreckung im Polizeirecht; Polizeikosten; Ersatzansprüche des Bürgers; klausurrelevante Rechtsschutzkonstellationen des Polizeirechts. Die Orientierung am Examen spiegelt sich auch in der Behandlung von Fällen wider. Titel der Veranstaltung: Die zentralen Entscheidungen im Europäischen Arbeitsrecht Art der Veranstaltung: Arbeitsrechtliches Zulassungsseminar Dozent: RiBAG Dr. Sebastian Roloff Anzahl der Semesterwochenstunden: 2 Zeit und Ort: Blockveranstaltung, vorauss. Dozent: Professor Dr. Frank Hartmann, Notar in Dresden, Zeit und Ort: Dienstag, 17:00 bis 20:00 Uhr, HS 16 (vierzehntägig), Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Staats- und Verfassungslehre Aktuelle Veröffentlichungen. Meine Uni Leipzig. Schenke, Wolf-Rüdiger / Schenke, Ralf Peter, Polizei- und Ordnungsrecht, in: Steiner, Udo (Hrsg. Zum Vortragstermin ist ein Thesenpapier anzufertigen, das die Schwerpunkte der Seminararbeit erfasst und der Teilnehmerzahl entsprechend auszugeben ist. Sachverhalt und Spickzettel stehen montags ab 10 Uhr digital bei moodle zur Verfügung. 6 PrüfO (Zulassungsseminar) erwerben. Die Anmeldung kann innerhalb der Bürozeiten am Lehrstuhl Gersdorf, Burgstraße 21, Raum 4.23 (Sekretariat) oder über sekretariat.gersdorf@uni-leipzig.de erfolgen. Sekretariat Christine Otte 4. Juli 2020 im Raum 4.33 (Burgstr. Der Campus liegt im Herzen einer der dynamischsten Städte Deutschlands. Telefon: +49 341 97-38200 Es kann sowohl als Zulassungsseminar als auch als Prüfungsseminar in den Schwerpunktbereichen 2 und 4 absolviert werden. 21, Raum 4.23) oder per Mail an sekretariat.gersdorf@uni-leipzig.de erfolgen. Darüber hinaus können Sie ein Wunschthema und zwei Alternativthemen angeben. Universität Leipzig Würtenberger, Thomas, Polizei- und Ordnungsrecht, in: Ehlers, Dirk / Fehling, Michael / Pünder, Herrmann, Besonderes Verwaltungsrecht, Bd. Das Seminar kann als Zulassungsseminar für jeden Schwerpunktbereich oder als Prüfungsseminar im Schwerpunktbereich 2 (Staat und Verwaltung) besucht werden.