Vortragende im Bereich Gesundheitsförderung, Bewegung, Körperwahrnehmung, psychosoziale Gesundheit. Der Versuch performative Ansätze in der Bildungsarbeit zu nutzen, wird am Beispiel von „Wimo goes Rap“ dargestellt. Die stärkere Verankerung und Förderung der (Demokratie-)Politischen Bildung, zum Beispiel als eigenständiges Schulfach ab der 5. seit 2008 selbstständiger Experte für Immobilienbewertungen in Österreich und Deutschland vor allem im gewerblichen Bereich; Spezialist für Liegenschaftsbewertungen der Volksbank Tirol; Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger; Professional Member of the Royal Institution of Chartered Surveyors ? Pädagogische Hochschule Kärnten – Viktor Frankl Hochschule. Grenzenlos weltoffen, inmitten am Schnittpunkt dreier Kulturen im Alpen-Adria-Raum ganz nahe zu Italien und Slowenien gelegen, bietet sie einheimischen wie internationalen Studierenden hervorragende Rahmenbedingungen für ein multilinguales Studium. The “FH Kärnten extended” project enables students from more distant regions of Carinthia (initially the Lavanttal region) to take part in study programs through the use of modern media technologies, an adapted time organization and the use of new teaching and learning concepts. Haben wir also ein Jahrhundert der Demokratie hinter uns? Akademie für Ergotherapie/ Klagenfurt. Wir als Hochschule sehen uns in der gesellschaftlichen Verantwortung, Nachhaltigkeit im tagtäglichen Hochschulbetrieb zu leben und stellen daher alle Aktivitäten und Veranstaltungen, die uns durch das Jubiläumsjahr begleiten werden unter das Thema „Nachhaltigkeit“. Zum Kalender . Mag. Die Kinder- und Jugenduniversität der FH Kärnten schafft für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 19 Jahren vielfältige Gelegenheiten Hochschule in Forschung und Lehre kennenzulernen. Klasse, (Nicht)Behinderung, Race, Gender und Alter spielen eine entscheidende Rolle nicht nur für das Erleben eines Kindes, sondern auch für seine Sichtbarkeit in der Geschichte – für die Spuren, die es hinterlässt. Jugendbeteiligung und Demokratisierung im Zeitalter der Beschleunigung: Ablehnungskultur, Verschwörungsmythen und neuen Bewegungszyklen – Dr. Benjamin OpratkoDie Corona-Pandemie und ihre politische Bearbeitung haben das „Leben im Geschwindigkeitsrausch“, das der deutsche Soziologe Hartmut Rosa beschrieb und kritisierte, ins Stottern gebracht. Damit einher geht zudem ein fundamentaler Bruch mit bisher erlebten Alltagsroutinen und vertrauten Situationen, welche die kindliche Lebenswelt in der Vergangenheit prägten und einordenbar erscheinen ließen. Mag.a Dr.in Dipl.-Päd. Wo und vor allem was man studieren möchte, will gut überlegt sein. phil., ist Professor für Sozial- und Integrations­päda­gogik an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt am Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung. Kai Bauer Termin: Donnerstag 06.11.2014 ∽ Ältere Menschen als Zeitzeugen hat viel erlebt, und zugleich sind die Menschen immer wieder überrascht, wenn sie nach historischen Umbrüchen Der Vortrag geht der wechselvollen Geschichte der Demokratie und der Demokratisierung zwischen 1920 und 2020 nach. Studium der Slawistik, Byzantinistik und Kunstgeschichte. Workshop „Kärntner Jugendliche im Nationalsozialismus – Lebenslagen und Perspektiven ” – Mag.a Dr.in Nadja DanglmaierDie Ideologie der Nationalsozialisten durchdrang alle Lebensbereiche und machte auch vor Kindern und Jugendlichen nicht halt. Und wie könnte sich Demokratie in Zukunft weiterentwickeln? Sie befasst sich darüber hinaus mit Gehörlosenseelsorge sowie Seelsorge für Homosexuelle und ihre Angehörigen. Sie befasst sich darüber hinaus mit Gehörlosenseelsorge sowie Seelsorge für Homosexuelle und ihre Angehörigen. Wir verfügen über eine langjährige Forschungstradition, die uns im Wettbewerb mit anderen Hochschulen ein prägnantes Profil verleihen. Herausgeber und Autor. Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie M.Sc. Hier finden Sie Pressemeldungen, Fotos sowie Facts & Figures und Downloadmöglichkeiten von unserem Magazin FRESH und unseren Jahresberichten. Besuch des humanistischen Gymnasiums in Klagenfurt/Celovec. Elsa Lavinia Eder, Matura am Europagymnasium in Klagenfurt, Studium Umweltingenieurwesen an der TU Wien, Aufbau von Fridays for Future Klagenfurt, Teilnahme an der „First Youth Conference on Climate Change“. Mag. Die FHWien der WKW ist Österreichs führende Fachhochschule für Management und Kommunikation.Eng vernetzt mit den heimischen Unternehmen bietet die FHWien der WKW eine ganzheitliche und praxisbezogene akademische Ausbildung für derzeit über 2.800 Bachelor- … drei Starker Praxisbezug. Jedes Kind verkörperte in diesem bewegten Lesestück einen wichtigen Bestandteil der Handlung dar und wirkte aktiv in den Fortgang und die Dynamik der Geschichte ein. Österreichische Demenzpreis sponsored by maierhofer“ verliehen. Leitende Ergotherapeutin. Die so gewonnen Einsichten sind dabei sowohl für die pädagogische Praxis als auch für unsere eigene Perspektive auf Kindheit/Jugend von Interesse. Kinder hinterlassen kaum Spuren in den Archiven und sind deshalb als historische Akteure schwer zu fassen. Die Fachhochschule Kärnten bietet ein fundiertes FH Studium in den Studiengängen Architektur, Bauingenieurwesen, Geoinformation, Gesundheits-Pflegemanagement, Netzwerktechnik und Kommunikation, Systems Engineering, Maschinenbau, Soziales, Medizinische Informationstechnik, Wirtschaft sowie Medizinisch Technische Dienste und Hebammen Der Lehrgang „Übergangsstufe für Flüchtlinge“ an der Höheren Lehranstalt für Wirtschaft & Mode (WIMO) in Klagenfurt ist ein Angebot für jugendliche Asylwerber*innen über 15, die nicht mehr schulpflichtig sind. – Dr. Johannes Dafinger, MAIn den vergangenen einhundert Jahren hat sich die Anzahl der Demokratien verzehnfacht. FH Kärnten. a Dr. in Dipl.-Päd. Dr. Benjamin Opratko: Studium der Politikwissenschaft an der Universität Wien, Forschungsaufenthalte an den Universitäten Lancaster (UK) und Hamburg sowie an der Humboldt-Universität zu Berlin und am Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung. Lektorin FH Kärnten seit 2016. beständige Fortbildungen im Bereich der Gynäkologie, Urologie, Proktologie. Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der OEAW: Balkankommission und Kommission für Byzantinistik. Seit 2005 hauptsächlich im Bereich Kunst–und Kulturvermittlung tätig. Wie sich geflüchtete Jugendliche in ihrer Lebenswelt Schule bewegen, wie sie von dieser bedingt werden und wie sie diese zugleich mitgestalten, welche Prozesse des Aushandelns, der Teilhabe und der gesellschaftlichen Positionierung sichtbar werden, wird in einer möglichst offenen phänomenologischen Haltung erforscht. Beteiligung eröffnet Erfahrungsräume für Selbstwirksamkeit, und sie bietet Lerngelegen­heiten für die Teilhabe an der demokratischen Gesellschaft. 17 Erfahrungsberichte von Mitarbeitern liefern dir die Antwort. - 6 - KlinischePsychologie und Gesundheitspsychologie. Erstens zeigten Demokratie-Indices seit Mitte der 1920er Jahre sogar nach unten. Assoziiert mit dem Munich Centre for Global History. Wir beantworten gerne alle Fragen rund um das Studium, die Bewerbung und das Aufnahmeverfahren. Public Management. Florian Kerschbaumer: Studium der Geschichtswissenschaften, Lehrbeauftragter u. a. an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt und der Fachhochschule Kärnten sowie Projektmanager an der Donau-Universität Krems. Lehrbeauftragte an der Slawistik der Universität Wien. Alex Mortiboys. Kleine Arbeitsgruppen ermöglichen eine individuelle Betreuung. Komm vorbei und informiere dich auf dem Campus Villach über unser Studienangebot! „Jugendbeteiligung – quo vadis?“ – Mag.a Elisabeth Schaffelhofer-Garcia Marquez, Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf Mitbestimmung. Dafür sorgen unsere vielen internationalen Gast- und nebenberuflich Lehrenden aus Industrie und Wirtschaft. Das garantiert eine punktgenaue Abstimmung auf die individuellen Interessen der Kursteilnehmer. In Corona-Zeiten wechseln sich Beschleunigung und Stillstand, hektische Verdichtung und erzwungene Entschleunigung auf unterschiedlichste Weise ab. Zum Kalender . Die freien musikalisch-interaktiven Szenen der integrierten Geschichte über den „Kleinen Tiger“ lassen neben Figuren-, Sprach- und Bildwelten auch Botschaften des Friedens, der Freundschaft und Toleranz entstehen: Ein Projektbericht. Sie wirkt an der Entwicklung von Strategieprozessen (Österreichische Demenz bzw. Die FH Kärnten kooperiert weltweit mit mehr als 160 Hochschulen. Innovative Studiengänge am Puls der Zeit machen die FH Kärnten zu einem Vorzeigestandort für nachhaltige Forschung und Entwicklung. Holen Sie sich für zwei Monate einen 3D-Drucker inklusive Support und Unterrichtsmaterialien an Ihre Schule. VortragendeR: FH-Prof.Dr. Habilitation. Die Jugendlichen wirken dabei auch als Multiplikator/inn/en und aktivieren andere Ortsansässige, sich zu beteiligen. Von 1992 bis 2002 Landesamtsdirektor-Stellvertreter von Kärnten. Da es nicht soviel Studenten gibt wie auf einer Universität können die Vortragenden alle Fragen der Studenten eingehen und somit die Lehrinhalte besser vermitteln. Vortragende/r: Kathrin Stainer-Hämmerle (FH Kärnten/IGPB), Stefan Lessenich (Ludwig-Maximilians-Universität München), Daniel Hausknost (Wirtschaftsuniversität Wien), Monika Oberle (Universität Göttingen) und andere. Sprache, Bewegung, Musik und Bild gaben „Children’s Corner“ einen ureigenen Rhythmus vor, der durch Kinder, Spielleiter*innen und Profimusiker*innen zu einer bleibenden musikalisch-kreativen Erfahrung entwuchs. zwei Persönliche Betreuung. Peter Granig wurde erneut zum Rektor, Angelika Mitterbacher zur Vizerektorin der FH Kärnten gewählt. Verfasser von Artikeln für die jüdische Kulturzeitschrift „David“ und der „Kärntner Allgemeinen Zeitung“ (kaz). Hier finden Sie all unsere Referent*innen in alphabethischer Reihenfolge. Lektorinnen und Lektoren der Studiengänge Architektur und Bauingenieurwesen wurden kürzlich eine Reihe von Ehrungen im Zuge der Verleihungen des "Bauherrenpreis 2013" der Zentralvereinigung der … Während Jugendliche, die als „arisch“ galten, auf ein Leben für „Volk und Führer“ vorbereitet wurden, waren jene, die nicht dem rassischen Ideal entsprachen, Anfeindungen, Ausgrenzung und Verfolgung ausgesetzt. The “FH Kärnten extended” project enables students from more distant regions of Carinthia (initially the Lavanttal region) to take part in study programs through the use of modern media technologies, an adapted time organization and the use of new teaching and learning concepts. Derzeit Post-Doc Researcher im Rahmen des internationalen Forschungsprojekts „Cultures of Rejection“ (www.culturesofrejection.net) an der Universität Wien sowie Redakteur der Monatszeitschrift „Das Tagebuch“. Unternehmenspartner schätzen unsere technisch und wirtschaftlich hervorragende Ausbildung sowie unsere Praxisnähe. Die meisten Spuren finden sich indirekt in Aufzeichnungen von Erwachsenen; selten sind Briefe oder Zeichnungen von Kindern selbst überliefert. FH-Prof. Dr. Christian W. Oswald. Als Schottin, die seit über 20 Jahren in Kärnten lebt, genießt sie die Herausforderung und Freude, sich in mehreren Kulturen zu Hause zu fühlen. Mag.a Eva Kolm: OeAD – Kulturvermittlung mit Schulen (Projektmanagement), Kulturvermittlung in Museen, Entwicklung von Projektmodulen zur Geschichtsvermittlung. bestimmen sein, was ein würdiges Altern in Kärnten ausmachen sollte. Juni 2019 in Kooperation mit der Kompetenzgruppe Demenz der Österreichischen Gesellschaft für Public Health (ÖGPH) einen Demenzfachtag. Gernot Jerger. Außerdem sind weiter unten Kurzbeschreibungen zu den Beiträgen der Referent*innen angeführt. Aspekte der Friedensbildung und der spielerische Ausbau der kindlichen Lese- und Schreibkompetenzen standen im Mittelpunkt dieses musikalisch-diversitätssensiblen und mehrsprachigen Bildungsprojektes. FH Kärnten lädt zum Demenzfachtag. Maria Groinig, MA, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrbeauftragte an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt am Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind: Sozial­pädagogische Bildungsforschung, Sozialpädagogik im Kindes- und Jugendalter, Soziale Arbeit und Gesundheit, Evaluationsforschung. Fremduntergebracht und fremdbestimmt? Insbesondere Frauen erlangten im vergangenen Jahrhundert in vielen Ländern das Recht, bei politischen Wahlen ihre Stimme abzugeben. Derzeit betreibt die Fachhochschule Kärnten 4 Standorte. Vortragende Dr. Ernest G. Pichlbauer ... Kärnten. 2007 begann er als Projektleiter bei Dietrich | Untertrifaller Architekten in Wien, wo er 2014 zum Partner ernannt wurde. Drei Schlaglichter sollen aktuelle Dynamiken beleuchten: Das Phänomen einer weit verbreiteten Ablehnungskultur gegenüber klassisch-modernen Instanzen bürgerlicher Öffentlichkeit und Willensbildung; die rapide Verbreitung von Verschwörungsmythen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie; und das Phänomen der maßgeblich von sehr jungen Menschen getragenen sozialen Bewegungen für Klimagerechtigkeit und gegen Rassismus. 0 228. Mag.a Elisabeth Schaffelhofer-Garcia MarquezJuristin und Journalistin, koordiniert seit 2009 das Netzwerk Kinderrechte Österreich, einen Zusammenschluss von 45 Organisationen zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention www.kinderhabenrechte.at, langjährige Erfahrung mit Beteiligungsprojekten auf UN-Ebene und in der österreichischen Politik, mit Workshops mit Kindern und Jugendlichen zu Kinderrechten und Politischer Bildung in Kindergärten, Schulen und Organisationen. Als anwendungsorientierte Hochschule bietet Ihnen die FH JOANNEUM praxisbezogene Lehre, Forschung und Weiterbildung mit interdisziplinärer Ausrichtung. Diabetesstrategie) mit, ist erfahrene Projektmanagerin und hält Vorträge und Lehrveranstaltungen. Mitarbeiter*innen; Bildungsbeirat; Ausbildungsbeauftragte Here you can find all information about the study and course offerings at FH Campus Wien. Ausgewählte Originalquellen zur Kinder- und Jugenderziehung von 1870 bis 1937 – Dr. Alexander VerdnikAnhand von Originalquellen zur Pädagogik des ausgehenden 19. und frühen 20. Herausgeberin der Korrespondenz von Franz Miklosichmit den Südslawen.