Über Fördermöglichkeiten informieren die israelischen Hochschulen, die israelische Botschaft in Berlin, das International Office der HHU und aktuelle Aushänge im Institut für Jüdische Studien. Jahrhunderts e.V. Start; Internetprojekte; Mediathek; Forschung; Publikationen; Start. Wiener Wiesenthal Institute Stipendien 2021/22. Die zwei am Institut beheimateten Professuren sowie mehrere wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten ein breites Spektrum an Themen und Zugängen an. Hg. Besonders danken wir der Claims Conference für die finanzielle Unterstützung dieser Publikation. Sprachprogramme in den Ferien bieten z.B. Wroclaw, July 1-4, 2021 Deadline for submitting application: 31 January 2021 . Das Institut für die Geschichte der deutschen Juden (IGdJ) wurde 1966 eröffnet und widmete sich damit als erste Forschungseinrichtung in der Bundesrepublik ausschließlich der deutsch-jüdischen Geschichte. Seit dem Wintersemester 2018/19 bieten wir einen Bachelorstudiengang "Jüdische Studien" an: ZFB Jüdische Studien. Bibliothek des Instituts für Jüdische Studien. Wesentlich ist der Erwerb hebräischer Sprachkenntnisse. Kontakt Religionswissenschaft: Wenke Papenhagen Tel. NEUERSCHEINUNG: Die Grabstätten meiner Väter. Sie erhalten einen Überblick über das weite Feld der Beschäftigungsmöglichkeiten von Judaisten und Jiddisten nach dem Abschluss des Fachstudiums. +49 331 977-4236 E-Mail: ulschnei uni-potsdam de. An der Humboldt-Universität in Berlin-Ost gab es das Fach Israelstudien. – Nuremberg Institute for Holocaust Studies. Weiterhin können sie in der Erwachsenenbildung, an Hochschulen, einem Institut und anderen Forschungseinrichtungen tätig werden. März 2021 findet an unserem Institut ein Blockseminar über Berufsfelder der Jüdischen Studien und der Jiddistik statt. Institut für Jüdische Studien und Religionswissenschaft Am Neuen Palais 10 14469 Potsdam. Am 5., 12. und 26. Einzigartig ist die Möglichkeit, das Fach Jüdische Studien mit dem Fach Jiddische Kultur, Sprache und Literatur zu kombinieren. Die Masterstudiengänge Jüdische Studien und Jiddische Kultur, Sprache und Literatur bieten die Möglichkeit zur weiteren wissenschaftlichen Qualifizierung und zur Spezialisierung in einem ausgewählten Bereich. Kontakt Jüdische Studien: Dr. Ulrike Schneider Tel. Ein zu dem Bachelorstudium konsekutiver Masterstudiengang ist ebenfalls in Planung. Sie können uns jederzeit per E-Mail (jiddisch@hhu.de) erreichen. Ein breites Lehrangebot und intensive Betreuung durch die Dozenten kennzeichnen die günstigen Studienbedingungen. Rürup, Jahrgang 1973, war seit … Das 10. Im Fächerspektrum der Heinrich-Heine-Universität ergeben sich zahlreiche sinnvolle Kombinationsmöglichkeiten. Kuratorium und Senat der Hochschule haben Werner Arnold, emeritierter Professor für Semitistik am Seminar für Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients der Universität Heidelberg, an die Spitze der Hochschule gewählt. NeuigkeitenAlle. Jh. Nachrichten. Sie ist eine Spezialbibliothek, die die Forschungsarbeit des Instituts unterstützt, und spiegelt in ihrer Sammlungstätigkeit die Forschungsschwerpunkte des Instituts wider. Links zu Instituten an Universitäten und anderen Forschungseinrichtungen in Europa und Israel, die sich mit jüdischen Themen beschäftigen. Die Judaistik/Jüdische Studien steht als Seminar des Orientalischen Instituts in der Tradition der wissenschaftlichen Erforschung der Bibel und der Auslegungsgeschichte des breiten Spektrums der jüdischen Traditionsliteraturen zwischen Antike und Gegenwart. Umsetzung der Corona-Verordnung an der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg (aktualisiert am 17. +49 331 977-4253 E-Mail: wenke.papenhagen uni-potsdam de. Eine judaistische Fachbibliothek wird derzeit aufgebaut. Im Fächerspektrum der Heinrich-Heine-Universität ergeben sich zahlreiche sinnvolle Kombinationsmöglichkeiten. November 2013. Seit Mai 2000 wird das Fach „Jüdische Studien“ offiziell von der Universität anerkannt. Das Masterstudium des Faches Jüdische Studien kann auch zum Sommersemester aufgenommen werden (ab Sommersemester 2020). OKTOBER 2020 - Das Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien (VWI) schreibt für das akademische Jahr 2021/22 mehrere Stipendien aus. S:I.M.O.N. Im Masterstudium ist kein Ergänzungsfach vorgesehen ("Ein-Fach-Studium"). Warum sollte man in Düsseldorf studieren? Tenth Session of the International Forum of Young Scholars on East European Jewry . Praktische Informationen zum Studienbeginn und Studienverlauf finden Sie auf den Seiten der Abteilung Jiddisch und der Abteilung Jüdische Studien. Gegenstand des Studiums sind die jiddische Sprache und Literatur und die Kultur der aschkenasischen Juden, soweit sie sich der jiddischen Sprache bedient bzw. Jüdische traditionelle Musik ist weithin bekannt: jiddische und sephardische Lieder und vor allem Klezmer, diese einzigartige Instrumentalfolklore der osteuropäischen Juden. Die Bibliothek umfasst derzeit ca. Die Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg (HfJS) hat einen neuen Rektor. Es hat im Oktober 1998 seine Arbeit aufgenommen. April 2004 um 15:19 Uhr Talmudstudium per Mausclick : Institut für Jüdische Studien eingeweiht Düsseldorf (kna/dto). In dem Studiengang werden zunächst Sprachkenntnisse und Grundlagenwissen der Judaistik vermittelt. Nürnberger Institut für NS-Forschung und jüdische Geschichte des 20. Davon abgesehen werden verschiedene Schwerpunkte der Jüdischen Studien angesprochen. 02/2020 ist online . Das Fach Jiddische Kultur, Sprache und Literatur (Bachelor) ist als Ergänzungsfach wählbar. Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit. Foto: … geplanten Wahlen zum Senat, den Fakultätsräten und dem SHK-Rat in der Gruppe der Studierenden erneut zu verschieben, hat das Rektorat in seiner Sitzung vom 17.12. als neuen Termin für die Wahlen den 22.6.2021 festgesetzt. Informationen über das aktuelle Lehrangebot finden Sie im Vorlesungsverzeichnis. Das Fach Jüdische Studien (Bachelor) ist als Kernfach oder Ergänzungsfach
wählbar. in jiddischen Quellen und Texten ihren Niederschlag gefunden hat. Am Institut für Jüdische Studien können Sie im Fach Jüdische Studien / Judaistik promovieren. Anfahrt . Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust Studien. Die zwei am Institut beheimateten Professuren sowie mehrere wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten ein breites Spektrum an Themen und Zugängen an. Gefördert werden 2 Senior Fellows, 2 Research Fellows, 1 VWI-Fortunoff Research Fellow und 4 Junior Fellows. Das Institut für Jüdische Studien Das Institut für Jüdische Studien wurde im Sommer 2015 am Fachbereich Philologie der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) eingerichtet. St. Pölten 2016. Hg. Jüdische Studien und Judaistik sind die offiziellen Bezeichnungen einer wissenschaftlichen Disziplin, die an mehreren deutschsprachigen Universitäten studiert werden kann und nach ihrem Selbstverständnis an die Tradition der Wissenschaft des Judentums anknüpft, die sich im 19. Die jüdischen Friedhöfe in Wien . Oktober für eine Amtszeit von zwei Jahren die Nachfolge von Johannes … ECTS-Punkte können nach Absprache mit dem Hebräischlektor der... Derzeit liegen keine aktuellen Termine vor. Centrum für Jüdische Studien; Ende dieses Seitenbereichs. Der Studiengang wird als Zwei-Fach-Bachelor (ZFB) angeboten und kann mit allen Fächern kombiniert werden. Sie orientiert sich am Maßnahmenkatalog der Universität Heidelberg und … Kontakt Religionswissenschaft: Wenke Papenhagen Tel. weiter. Für Absolvent(inn)en im Bereich Jüdische Studien, Judaistik bieten sich Tätigkeiten im Verlagswesen bzw. Besonders geeignet für Kombinationen sind Archäologie-Geschichte-Landschaft, Kunstgeschichte, Anglistik, Romanistik, Germanistik, Kultur âund Sozialanthropologie, Religionswissenschaften, Geschichte, Islamwissenschaften/Arabistik, u.a.m. Das Institut für Jüdische Studien Mit seinen drei Professuren ist das Institut für Jüdische Studien in Düsseldorf einer der wichtigsten Standorte der Judaistik an deutschen Universitäten. DEZEMBER 2020 - W1 Professur (TT) Jüdische Religionslehre, -pädagogik und -didaktik - Die Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg sucht ein*e Professor*in (W1 / Tenure-Track) für Jüdische Religionslehre, -pädagogik und -didaktik. Durch das Selma Stern Zentrum für Jüdische Studien werden gemeinsame – universitätsübergreifende und interdisziplinäre – Forschungsprojekte angeschoben, durch die das Potential der sowohl theologischen als auch bekenntnisneutralen Jüdischen Studien der Region Berlin-Brandenburg zur Entfaltung kommt. Im Fächerspektrum der Heinrich-Heine-Universität ergeben sich zahlreiche sinnvolle Kombinationsmöglichkeiten. Im November 1998 verabschiedete die ELKB in Nürnberg eine Erklärung zum Verhältnis von Christen und Juden, der sich letztlich auch die Gründung des Instituts verdankt. SELMA STERN ZENTRUM FÜR JÜDISCHE STUDIEN BERLIN-BRANDENBURG (Produktion: _ fritzfilm/Jens Pollak) Aktuelle Ausschreibungen Zur Anzeige dieser Inhalte wird JavaScript benötigt. ISBN 978-3-938286-56-2 ANTOGO Verlag. Gegenstand des Studiums sind
Sprache(n), Religion, Geschichte und Kultur der Juden in ihren verschiedenen Erscheinungsformen, ihren Kontinuitäten und ihrem Wandel in den verschiedenen Epochen und Räumen einer dreieinhalbtausendjährigen Entwicklung. Menü . Institut für Jüdische Studien und Religionswissenschaft Am Neuen Palais 10 14469 Potsdam. Philosophische Fakultät: Neues Institut für Jüdische Studien. Kontakt Jüdische Studien: Dr. Ulrike Schneider Tel. Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit. Dezember 2020): Die Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg (HfJS) trägt mit den folgenden vorbeugenden Maßnahmen dazu bei, die Ausbreitung von Infektionen mit dem Coronavirus einzudämmen. Institutsjahrbuch ist erschienen nurinst 2020 159 Seiten, 18 Abb. Aktuelle Meldungen. Nachdem das Rektorat in seiner Sitzung am 3.12. auf der Grundlage von §3 (1) der Corona-Epidemie-Hochschulverordnung beschlossen hat, die ursprünglich für den 8./9.12. Mit seinen drei Professuren ist das Institut für Jüdische Studien in Düsseldorf einer der wichtigsten Standorte der Judaistik an deutschen Universitäten. Dezember neue Direktorin des Moses Mendelssohn Zentrums für europäisch-jüdische Studien an der Universität Potsdam (MMZ). Das Institut für Jüdische Studien wurde im Sommer 2015 am Fachbereich Philologie der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) eingerichtet. Testen Sie Ihre Stärken und Interessen, Ihre Begabungen und Voraussetzungen für ein Hochschulstudium mit dem vom Wissenschaftsministerium von Nordrhein-Westfalen empfohlenen Selbsterkundungstool. Wir freuen uns sehr, dass die zweite Ausgabe des siebenten Jahrgangs von S:I.M.O.N. Westfälische Wilhelms-Universität Münster. Vorgänger Schoeps hatte 1994/95 den interdisziplinären Studiengang Jüdische Studien initiiert, aus dem sich später das Institut für Jüdische Studien entwickelte. Die Links sind geografisch und alphabetisch sortiert. © 2010-2020 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Corona: Das Rektorat verschiebt Gremienwahlen. +49 331 977-4236 E-Mail: ulschnei uni-potsdam de. +49 331 977-4253 E-Mail: wenke.papenhagen uni-potsdam de. Eine Ãbersicht über das aktuelle Lehrangebot finden Sie in der Rubrik Lehre. Im Rahmen der Veranstaltung wird darauf eingegangen, wie man Stellen findet, in denen man die erworbenen Kenntnisse des Kern- und Ergänzungsfachs gemeinsam anwenden kann, wie eine Bewerbung besonders... Hebräisch lernen in Israel – das ist eine ideale Ergänzung zum Studium an der Hochschule in Deutschland. von Elisabeth Loinig und Reinelde Motz-Linhard, Band 58). Symposions des NÖ Instituts für Landeskunde gemeinsam mit dem Institut für jüdische Geschichte Österreichs. DFG-Kolleg-Forschungsgruppe "Maimonides Centre for Advanced Studies" DFG-Projekt "PESHAT in Context" DFG-Emmy Noether-Nachwuchsgruppe "jüdisch-moralistische Literatur (Musar) der frühen Neuzeit: 1600-1800" European Journal of Jewish Studies; Sie sind hier: UHH > GWISS-Fakultät > Fachbereich Philosophie > Institut für Jüdische Philosophie und Religion. Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben. Das Zentrum für Jüdische Studien (vormals Institut für Jüdische Studien) wurde von der Stiftung für Jüdische Studien zusammen mit der Universität Basel gegründet. Öffnungszeiten: Mo–Fr 10–12
Januar 2021: Details. die Universitäten Haifa und Ben-Gurion Beerschewa sowie das Polis-Institute in Jerusalem an. Zur Übersicht der Seitenbereiche Beginn des Seitenbereichs: Inhalt: Centrum für Jüdische Studien. diese Woche erschienen ist. Potsdam (dpa/bb) - Um europäisch-jüdische Studien kümmert sich an der Universität Potsdam künftig Miriam Daniela Rürup. Zadoff war bereits 2008 nach München gezogen, wirkte von 2011 bis 2014 am Lehrstuhl für Jüdische Geschichte und Kultur, initiierte gemeinsam mit dem Lehrstuhlinhaber Michael Brenner das Zentrum für Israel-Studien. als eigenständige akademische Disziplin entwickelte. Derzeit bieten die Lehrenden des Instituts ihre Lehrveranstaltungen im Rahmen verschiedener Studiengänge der WWU Münster an. von Martha Keil und Elisabeth Loinig (Studien und Forschungen aus dem Niederösterreichischen Institut für Landeskunde. Die ersten Gründungen deutschsprachiger judaistischer Institute an Philosophischen Fakultäten erfolgten seit den 1960er Jahren in Wien (Kurt Schubert), Berlin-West (Jacob Taubes), Köln (Johann Maier) und Frankfurt am Main (Arnold Goldberg). Call for Candidates . Anfahrt . Januar 2021. Das Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien (MMZ), im Jahre 1992 gegründet und nach dem Philosophen und Aufklärer Moses Mendelssohn (1729-1786) benannt, ist ein interdisziplinär arbeitendes wissenschaftliches Forschungszentrum, das historische, philosophische, religions-, literatur- und sozialwissenschaftliche Grundlagenforschung betreibt. St. Pölten, 19.-20. Unsere Schwerpunkte liegen sowohl in der Lehre als auch in der Forschung in der Kulturgeschichte des Judentums von der Spätantike bis zur Moderne mit besonderem Interesse an visueller und materieller jüdischer Kultur sowie jüdischer Geistes-, Ideen- und Wissenschaftsgeschichte. Als Stiftung bürgerlichen Rechts wird das Institut von der Freien und Hansestadt Hamburg getragen. Studienbeginn ist in allen Studiengängen des Instituts im Wintersemester. Das Institut für Jüdische Philosophie und Religion bietet die folgende Studienmöglichkeit an: Master of Arts in Jüdische Philosophie und Religion ; In Kooperation mit der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften bietet das Philosophische Seminar auch den Philosophieanteil im Studiengang Politics, Economics and Philosophy an: Forschungskolloquium »Let My People Go!« Jüdische Emigration aus Osteuropa seit den 1960er Jahren. 29. Institut für Christlich-Jüdische Studien und Beziehungen Herzlich willkommen! Frist für Beiträge: 14. als Redakteure/-innen in Presse, Funk und Fernsehen oder in der Öffentlichkeitsarbeit, Werbung sowie im Bibliotheks- und Dokumentationswesen. Das Institut für Judaistik besteht seit fünfeinhalb Jahrzehnten an der Freien Universität Berlin und ist die erste judaistische Einrichtung an einer deutschen alma mater. Er wird ab dem 1. s/w 22 x 14 cm, Pb. Eine Ãbersicht über die Fächer, die im Rahmen des Zwei-Fach-Bachelors an der Universität Münster angeboten werden, finden Sie hier: Studienführer. Von: V.St. Das Institut für Jüdische Studien Mit seinen drei Professuren ist das Institut für Jüdische Studien in Düsseldorf einer der wichtigsten Standorte der Judaistik an deutschen Universitäten. Potsdam (dpa/bb) - Um europäisch-jüdische Studien kümmert sich an der Universität Potsdam künftig Miriam Daniela Rürup. Weitere Ankündigungen und die neuesten Nachrichten finden Sie auf » Twitter. Ziel der Hochschule für Jüdische Studien ist es, Studierende aller Konfessionen für die Vielfalt jüdischen Lebens zu begeistern und für Aufgaben innerhalb der deutschen und der europäischen Gemeinschaft auszubilden. Zum Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena; Zur Startseite der HfM Weimar ; Lehrstuhl für die Geschichte der jüdischen Musik. 02.07.2002 00:00. im »Ignaz-Goldziher-Programm für jüdisch-muslimische Studien« Bewerbungsfrist: 29. Nach der Gründung des Instituts für Jüdische Studien 2015 nahm die Bibliothek Anfang 2016 ihre Arbeit auf.