Das Validierungsverfahren Fachfrau/Fachmann Gesundheit bietet Personen mit mehrjähriger beruflicher Erfahrung im Gesundheitsbereich die Möglichkeit, ihre Berufserfahrung anerkennen (validieren) zu lassen, fehlende Kompetenzen gezielt zu erwerben und so das eidgenössische Fähigkeitszeugnis als Fachfrau, Fachmann Gesundheit (EFZ FaGe) zu erlangen. Antworten Ansicht. Wenn du die Lupen richtig schreibst und wirklich wie unter der Lupe gesehen beschrieben ist besteht du dies. Wenn man das nicht hat, muss man das auch noch nachholen. Von dem "Validierungsverfahren" habe ich auch erst vor kurzem das erste Mal gelesen - damit haben Erwachsene die Möglichkeit, nach mehreren Jahren Berufserfahrung die Ausbildung (vorallem theoretischer Teil) nachzuholen, einen Abschluss zu machen und damit jenen gleichgestellt zu sein, die erst die Ausbildung und dann die Erfahrungen gemacht haben. Da es ständiger Wechsel gibt und das ganze keinen Boden hat und wie immer nur vorübergehend ist und nichts sicheres ist, habe ich noch nichts begonnen.A ja 5 Jahre muss man Praxiserfahrung haben mit Kindern. müssen vorhanden sein. Dann beachten Sie bitte, dass der Kanton Zürich die Verfahren anpasst und die Gültigkeit von beste- henden Nachweisen in bereits laufenden Verfahren befristet ist. Gute Deutschkenntnisse auf mind. Wieviel kostet denn eigentlich dieses Validierungsverfahren FABE bis man den Abschluss hat? Frage an die Karriere-Bildungsberatung: Weiterbildung für FaGe. Gehe respektvoll mit anderen Beteiligten um. Im Validierungsverfahren weisen die Kandidatinnen und Kandidaten ihre fachlichen Erfahrungen nach und dokumentieren schriftlich ihre Kompetenzen. Sämtliche Diplome wie Spielgruppen Diplom etc. Wie weit seit ihr mit schreiben? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen. ThemenerstellerIn. war nun an der Infoveranstaltung und habe mich für dieses Verfahren angemeldet. Ich bin unsicher ob ich die Lupen richtig schreibe. Bei Registrierung ist Kontakt via Persönliche Nachricht möglich. eine Meldebestätigung nicht ausreichen. Kita eröffnet. Vollständig. Ich rate dringen davon ab, das Validierungverfahren zu machen. Wie lange habt ihr gebraucht? Ohne Prüfung zum Berufsabschluss Berufsleute ohne anerkannten Abschluss können sich ihre erworbenen Fähigkeiten anrechnen lassen. ist nicht ausreichen, zum gewisse Themen zu überspringen. Artikel 31, Validierung. ja am besten gehst du vorbei an den infotag. Danke für dein Kommentar, aber das hilft mir jetzt irgendwie auch nicht weiter... :-) resp. Browser Cookies müssen aktiviert sein, um ein neuer Eintrag zu erstellen. Danach haben Sie fünf Jahre Zeit, allfällige Lücken durch ergänzende Bildung zu … Bewertungen von Ausbildung-Weiterbildung.ch 4.9 4.9 von 5 Sternen 52 Rezensionen 4.9 4.9 ... Fähigkeitszeugnis EFZ versteht man das Validierungsverfahren FaGe. Allgemeine Fächer wie Recht, Wirtschaft, Deutsch etc. das dacht ich mir schon:-) trotzdem viel Erfolg. Beiträge: 98. 80.- bezahlt man für so ein Gespräch.Das Ganze ist überrissen und es ist am Endeffekt wie die zweijährige Fachfrau Betreuungsschule wo man noch 50% arbeiten muss daneben, einfach die kostet halt mehr als das Validierungsverfahren. 2 Seiten.Danach wenn man alles hat, das gesamte Dossier mit all diesen Arbeiten und Schulbesuche abgeben per pc und warten ob man bestanden hat. Auch würde ich die Informationsveranstaltung am 20. »Können« sichtbar machen - Ein Blick ins Verfahren. Stufen des Validierungsverfahrens . Sie haben die Möglichkeit, den Berufsabschluss FaGe EFZ nachzuho-len. Teilnehmende aus dem Kanton Zürich benötigen eine aktuelle Wohnsitzbestätigung, nicht älter als 3 Monate. Oft hat man das bereits als Arztgehilfin oder Kv., ansonsten zusätzlich in die Schule gehen und das mit Prüfung nachholen oder eine Arbeit je zu jedem Fach schreiben immer ca. Sie haben die Möglichkeit, … Das Validierungsverfahren besteht aus verschiedenen Phasen, die Sie Schritt für Schritt durchlaufen. Welches Validierungsverfahren? Lilipedia funktioniert nur mit aktiviertem JavaScript richtig, Halo Bela kannst du mir bitte schreiben... dringend brauche ich was von dir, bitte. Nov. und die Berufsmesse besuchen, Hallo ZusammenIch war bereits dort...ich bin bereits registriert...muss nur noch damit beginnen zu schreiben.Doch ich sage nur eins, alles aufschreiben beim Info Gespräch und gut zuhören es ist total kompliziertes Verfahren. Keine persönlichen Daten wie Name, Telefon, E-Mail, etc. Forum. Sie befinden sich hier: Bildung | Bildungsberatung | Forum mit 1825 Bildungsfragen. Was einfach klingt, erweist sich in der Praxis allerdings als kompliziert und bürokratisch, wie die Erfahrungen Betroffener im Kanton Zürich zeigen. Ich bin schon seit 11/2 Jahren daran, die Schule fuer die fabe Ausbildung zu machen. Sie haben die Möglichkeit, den Berufsabschluss FaGe EFZ nachzuho-len. 01 Flyer „Wege zum Berufsabschluss für Erwachsene“ 02 Nutzungsbedingungen Validierungstool 03 FaGe_EFZ_2009_Kontakt_Adressliste 04 Übersicht_Eingangsportale_Deutschschweiz 0 Meine Kollegin ist nun daran am Validierungsverfahren, sie macht die Kurse, wo die Themen bearbeitet werden mit Prüfung danach oder eine Arbeit.Tja nun könnt ihr selber entscheiden was ihr machen wollt. Wie… In einem persönlichen … Expertinnen und Experten prüfen das Dossier und führen mit Ihnen ein Vertiefungsgespräch. 32 der Berufsbildungsverordnung. Die Nachholbildung für Erwachsene bezeichnet Bildungswege, die Erwachsene zu einem eidgenössisch anerkannten Abschluss der Berufsbildung führen. Wenn nicht kann man einzelne Themen wiederholen mit einer Arbeit oder Schule.5 Jahre hat man Zeit zum die nicht bestanden Themen zu repetieren und einzureichen. Sind die beschrieben.zB "Notfall" gibts da Beispiele wie so ein Text aussehen muss..? Dieses wird beurteilt und vorhandene Kompetenzen werden anerkannt. 0. Forum «wir eltern» Forum Verschiedenes. Versteht man die jeweiligen Lupen ? Es ist Zeitverschwendung. Einzelberatung werden im Validierungsverfahren die Erfahrungen und fachlichen Kompetenzen in einem Dossier dokumentiert (Bilanzierung, Phase 2). Ziel: Sie wissen Bescheid über das Validierungsverfahren und können die nächsten Schritte planen. Strukturierter Ablauf in 5 Phasen geboten 1. einen sozialen beruf erlernt, wo eigentlich 6 lupen sofort angerechnet würden. Ich bin 32 Jahre alt und absolviere das Validierungsverfahren für FaGe. Die eingereichten Dokumente werden von Experten beurteilt und vorhandene Kompetenzen werden … Weiter Kontakt. Ich gehe jetzt auch an Infoanlass im April, hat jemand schon Erfahrungen gesammelt? Ich wünsche euch allen viel Glück.. Hallo Baba soeben bin ich auf deine Frage gestossen. Das Validierungsverfahren AGS könnte für Sie der richtige Weg sein. Auszug Referenzen (22) "Herr L. hat sich schnell in ein komplexes Projekt eingearbeitet und die ihm zugewiesenen Aufgaben zielstrebig und effizient abgearbeitet." Dazu werden berufliche und ausserberufliche Erfahrungen sowie fachliche und allgemeine Aus- und Weiterbildungen angemessen angerechnet. Validaquis; Ausbildungsberaterin Validierung . Dann ist das Validierungsverfahren möglicherweise der geeignete Weg. Über Lilipedia, Forumregeln, Datenschutz, Kontakt/Impressum. Hat dies jemand von Euch gemacht und kann mir seine Erfahrungen mitteilen? Weitere Themen finden zu. Dieses wird von Experten/-innen beurteilt und mit einem persönlichen Gespräch ergänzt (Beurteilung, Phase 3). sorry, ich habe einige schreib fehler aber man versteht was ich meine. 08.07.14. Man muss Erfahrung haben damit man die Lupen schreiben kann. Hallo, ich bin auch bereits in das Valiedierungsverfahren und am Lupen schreiben. Ausbildung Berufsbildung. Keine persönlichen Daten wie Name, Telefon, E-Mail, etc. Erfahrung, davon drei bis vier Jahre im entspre-chenden Beruf. Das Verfahren zur Validierung von Bildungsleistungen hat fünf Phasen: Information und Beratung, Bilanzierung, Beurteilung, Validierung, Zertifizierung. Sie sind seit mehreren Jahren im Gesundheits- oder Sozialwesen tätig und möchten das Eidgenössische Fähigkeitszeugnis (EFZ) "Fachfrau/Fachmann Gesundheit FaGe" oder "Fachfrau/Fachmann Betreuung FaBe" oder das Eidgenössische Berufsattest (EBA) Assistentin/Assistent Gesundheit und Soziales auf verkürztem Weg erwerben. Geben ... können in einem speziellen Validierungsverfahren mit einem zusammengestellten Dossier nachgewiesen werden. Im Bereich Gesundheit und Betreuung werden qualifizierte Personen benötigt. ja sorry die lupen sind die 26 themen, von denen ich immer rede..hahaha...niemand kann es verstehen warum man lupen sagt...hahaha...daher sage ich imner 26 themen = lupen..:-):-):-). ketrinlea?? Sind die Lupen schwierig zu schreiben?? 1. Übersicht zurück Bildungsberatung. Och weiss ich ob das reicht. ich arbeite seit fast 20 jahren mit kindern habe inzwischen die 3. Phase 1: Information und Beratung Sie nehmen an obligatorischen Informationsanlässen (OIA) teil. Da bin ich ja froh,dass du das auch ähndlich empfunden hast,schade getrauen sich da nicht mehr auch ihre negativen Erfahrungen vorzubringen. chischer Belastung – Erfahrungen und Emp-fehlungen. Senior Projekt-Prozess Manager mit internationaler Erfahrung im Maschinen-/Anlagenbau, Medizintechnik, Life Science Industry, & Automotive Beratung. Meine Kinder sind nun im Teenie Alter. Fähigkeitszeugnis EFZ Voarussezunt … Es besteht sonst die Gefahr dass du die Lupen nicht bestehst. daher das kommt alles gut. Im Validierungsverfahren dokumentieren Sie Ihre Erfahrungen und fachlichen Kompetenzen in einem Dossier. Bei Registrierung ist Kontakt via Persönliche Nachricht möglich. Vor allem bei der Fachlichen Teil. Sind Sie schon seit mehreren Jahren berufstätig, haben Erfahrungen gesammelt und Ihr Wissen erweitert – aber es fehlt Ihnen noch ein anerkannter Berufsabschluss? Suche. Sie erwerben einen Berufsabschluss im Validierungsverfahren, indem Sie Ihre Erfahrungen und fachlichen Kompetenzen, über die Sie im angestrebten Beruf verfügen, in einem Dossier dokumentieren und nachweisen. Antworten; Letzter Beitrag (13.04.16) 3 Antworten. da ich 3 monate später den abschluss gemacht hatte (als der Stichtag) musste ich die allgemeinbildung und die 6 fächer die meisten hauswirtschaftliche fächer trotzdem beschreiben. Grundkompetenzen für angehende Fachfrauen/Fachmänner Gesundheit FaGe Informationen zum Angebot 2019/20 ... Im Gesundheitsbereich arbeiten erwachsene Personen mit viel Erfahrung aber ohne eidgenössi- schen Berufsabschluss. Validierung von Bildungsleistungen. Lilipedia funktioniert nur mit aktiviertem JavaScript richtig. Kann mir nicht so viel darunter vorstellen. ist es für mich nicht die richtige Antwort auf meine Fragen... lass es auf dich zukommen:-) vorbereiten im Voraus bringt nicht viel.. Browser Cookies müssen aktiviert sein, um ein neuer Eintrag zu erstellen. Hallo ich war anfangs Dezember beim Obligatorischem Infotag und ich darf jetzt mit den Lupen schreiben, ich weiss nur nicht wie ich beginnen soll. Erfahrung mit dem Validierungsverfahren FaBe, FaGe? Um sicherzustellen dass du die Lupen auch tatsächlich bestehst Besuche einen Kurs wo dir gezeigt werden kann wie man Lupen schreibt. Mittelschul- und Berufsbildungsamt Franziska Berger 031 633 87 26 E-Mail. 1 bis 3 Jahre, je nach Anzahl der zu besuchenden Module Beginn jederzeit möglich Abschluss Eidg. merci viu mou... für deinen ausführlichen Bericht. FaGe Erwachsene Berufsmaturität Bilingualer Unterricht ... einen genehmigten Lehrvertrag und vor Beginn der Ausbildung eine mind. Art. Ja, ich gehe nun mal an die Infoveranstaltung. Innerschweiz..... Also ich muss dir sagen ich bin total entäuscht. Gehe respektvoll mit anderen Beteiligten um. 2 Seiten, ohne Bücher sondern aus eigenen Erfahrungen die man gemacht hat beim Arbeiten mit Kindern.Zeugnisse Diplome kann man reinlegen dazulegen doch um die Arbeit kommt man nicht. Schäm sich hier anzubieten, dass du diese Schreiben für andere machen kannst. Dabei können mangelnde Kenntnisse in den Grundkompetenzen Deutsch, Mathematik oder … Das wird am Infotag anders gesagt. Vor allem bei der FaGe-Ausbildung hat man dabei schon etwas längere Erfahrung. ich interessiere mich für die FaGe Ausbildung, bin jedoch schon über 40 und möchte langsam wieder etwas machen. Beachten Sie bitte, dass ein Schriftenempfangsschein bzw. Hat jemand Erfahrung mit dem Validierungsverfahren?? Gibt ja viele Validierungsverfahren, zum Beispiel: Ich habe Lupen geschrieben. Profil. Wenn man an einem persönlichen Gespräch war, wird das dann gesagt. Niveau B1 sind notwendig. Eine Dienstleistung der OdA Gesundheit Bern. Validierungsverfahren in fünf Phasen. Anpassung Validierungsverfahren FaGe und FaBe Befinden sich Mitarbeitende von Ihnen mitten in einem der beiden Validierungsverfahren? Grundkompetenzen für angehende FaGe. Danach war ich persönlich an einem Einzelgespràch. Validierungsverfahren entstehen in Arbeitsfeldern, in denen viele Personen ohne anerkannten Titel arbeiten. Die Module «Grundkompetenzen für angehende Fachfrauen/Fachmänner Gesundheit» erleichtern erwachsenen Personen den Zugang zur Berufslehre respektive zu einem Berufsabschluss FaGe EFZ. Auch während der Corona-Pandemie stehen die Ansprechpersonen der Kammern Ihnen gerne für Beratungen per E-Mail oder Telefon zur Verfügung. gmail.com. Über Lilipedia, Forumregeln, Datenschutz, Kontakt/Impressum. allgemeinbildung 220 lektionen in allgemeinbildung und auch die 1400 lektionen in hauswirtschaft und mein guter berufsabschluss wurde überhaupt nicht angeschaut. Im Bereich Berufsbildung bestehen die Möglichkeiten zur Zweitausbildung / Zusatzlehre mit Lehrvertrag und zum Lehrabschluss ohne Lehrvertrag nach Art. 2-jährige Erfahrung im angestrebten Beruf (in Form einer Anstellung von mind. Gesundheit (FaGe) Validierungsverfahren Dokumentation von persönlicher Erfahrung und fachlichen Kompetenzen in einem Dossier. Die Lupen werden zu einem grossen Teil nicht angerechnet und dann muss eh die Schule besucht werden. Unterstützungsangebot wird empfohlen Dauer / Begnin ca. Nun komme ich erst draus.Man muss 26 Arbeiten schreiben zu 26 Themen, je ca. Sind Sie schon seit mehreren Jahren berufstätig, haben Erfahrungen gesammelt und Ihr Wissen erweitert – aber es fehlt Ihnen noch ein anerkannter Berufsabschluss? Phase 2: … Unter www.oda-soziales-zuerich.ch findest du sicher einige Infos. Das ist Betrug und überhaupt nicht Sinn dieser Sache...! Dabei können mangelnde Kenntnisse in den Grundkompetenzen Deutsch, Mathematik oder … Ansonsten alle 26 Themen in Kursen absolvieren an der Schule, alle 26 Themen werden mit einer Arbeit oder einer schriftlichen Prüfung getestet.Das sind die zwei Verfahren, kann auch Kurse besuchen wie Abschlussarbeiten von jedem Thema machen, also ein gemischtes Verfahren mit Arbeit und Schule. Mehr bei goggle "validierungsverfahren … Das Validierungsverfahren eignet sich für Personen, die bereits seit längerem im Gesundheitswesen arbeiten, jedoch über kein EFZ verfügen und dieses erlangen möchten. wenn nan es dann verstanden hat ist es nicht nehr schwierig. Beim Validierungsverfahren müssen Sie Ihre Berufserfahrungen und Ihr erworbenes Wissen und Können für den betreffenden Beruf schriftlich und praktisch nachweisen. Das Validierungsverfahren FaGe könnte für Sie der richtige Weg sein. Hintergrund Im Gesundheitsbereich arbeiten erwachsene Personen mit viel Erfahrung aber ohne eidgenössischen Berufsabschluss. :-). Sie stellen hierzu ein Dossier zusammen. du hast alle anforderungen mit kita. Wie viel zahlt man?? Leider finde ich den Beruf sehr belastend, aber den Abschluss will ich auf jeden Fall. Bücher. ich schreibe nur aus meine Erfahrungen. Zusätzlich ist eine Teilnahmebestätigung des obligatorischen Informationsanlasses in Ber… Nach dem obligatorischen Informationsanlass (OIA, Phase 1) und evtl. Den Akteuren der Berufsbildung kommen dabei unterschiedliche Aufgaben zu. Vorbereitungslehrgang auf das QV FaGe Für den Weg ohne Lehrvertrag bietet das BGS - Bildungszentrum Gesundheit und Soziales, Chur einen bewährten zweijährigen «Vorbereitungslehrgang auf das Qualifikationsverfahren FaGe» an. „Der Erfahrung einen Wert verleihen“ Was… Das neue Berufsbildungsgesetz ermöglicht Erwachsenen mit mindestens fünfjähriger beruflicher Erfahrung den Zugang zu eidgenössischen Berufsbildungsabschlüssen. Jetzt besuche ich die Schule in Winterthur. FaGe Ausbildung Verfasst am: 19.02.2018 um 15:46. Bei der Validierung. Wissenslücken schliessen Sie in der ergänzenden Bildung. Lücken können in der ergän-zenden Bildung geschlossen werden. Allerdings besuchte ich vorgängig den Lupen Schreibkurs und wusste so wie eine Lupe aufgebaut sein muss und was unbedingt dazugehört um zu bestehen. Hallo, Ich beginne nun mit dem Validierungsverfahren als FABE. Die Kitaerfahrung ist für mich ein riesen Vorteil und es war jetzt nicht Neuland für mich... Es braucht nur eines viel, viel Zeit zum schreiben und gute Computerkenntnisse. Berlin: ESV 2014. Seit Anfang 2016 ist ein Berufsabschluss für Erwachsene zur Assistentin/Assistent Gesundheit und Soziales über das Validierungsverfahren möglich. im careum Verlag sind alle Bücher die du brauchst erhältlich. Ich kann dieses Verfahren nur empfehlen, es erfordert allerdings viel Zeit und Durchhaltewillen. Ich habe alle Lupen inklusive Allgemeinbildungslupen so bestanden. Validierungsverfahren FaGe, FaBe und AGS. Sie möchten an einem Validierungsverfahren teilnehmen? weil damals gab es kein efz vor über 20 jahren auf meinem beruf. Es ist nicht so einfach. Hat jemand Erfahrung mit dem Validierungsverfahren?? Je nach Stärke. Grundkompetenzen für angehende Fachfrauen/Fachmänner Gesundheit FaGe Informationen zum Angebot 2020/21 ... Im Gesundheitsbereich arbeiten erwachsene Personen mit viel Erfahrung aber ohne eidgenössi- schen Berufsabschluss. Mir wurden 9 Lupen nicht anerkannt. Doggie. 60 Stellenprozenten) vorweisen können, haben die Möglichkeit das eidgenössische Fähigkeitszeugnis in 2 Jahren zu erlangen. Eine Anstellung im angestrebten Beruf ist nicht zwingend, wird aber sehr empfohlen. Informieren Sie sich über Anmeldung, Inhalte und Ablauf des Lehrgangs beim BGS . Ergänzende Bildung FaGe (EB FaGe) Modular ergänzende Allgemeinbildung (MEAB) ... (AGS) zu erlangen. Sie haben viel Erfahrung im angestrebten Beruf? Dabei seit: 15.04.2006. bbbh. Nimmt mich wunder was sich nun alles wieder geändert hat. Ansonsten verfällt das Ganze.Ich war vor einem Jahr am Infotag.Bin nun gespannt wenn ihr geht ob alles noch gleich ist. Im Infoflyer finden Sie Bedingungen zur Zulassung und das Vorgehen für die verkürzte Grundbildung FaGe. Dieses wird beurteilt und vorhandene Kompetenzen werden anerkannt. * Kaspar Senn, Berufsinspektor Nachholbildung, Mittelschul- und Berufsbildungsamt (MBA) Kanton Zürich ** Carla Bühler, Verantwortliche Berufsbegleitender Bildungsgang Pflege HF, ZAG – Zentrum für Ausbildung im Gesundheitswesen Kanton Zürich. Bin einfach sehr gespannt auf die Lupen und wie so eine Aufgabe konkret aussieht. Info Gespräch ist obligatorisch.Sonst darf man nie beginnen.Viel Spass Glück und Freude und lasst euch nicht entmutigen, es tönt nur kompliziert, wenn man es dann mal verstanden hat kann es losgehen smile. Beim vorliegenden Text handelt es sich um eine Zusammenfassung … Egal welcher Bereich zum Glück.