Zulassungsbeschränkungen / Numerus Clausus bei Wirtschaftspädagogik im Wintersemester 2019/2020 und Sommersemester 2020; mit Bewerbungsfristen und Archiv seit 2014. Die Forschungsergebnisse sollen dazu dienen, diese Lehr-, Lern- und Entwicklungsprozesse gerade auch im Hinblick auf geänderte Arbeitsplatzanforderungen und neue berufliche Tätigkeitsmuster effizient und effektiv zu gestalten. Fachsemester. Somit ha… Da der Studiengang insbesondere auch auf eine mögliche spätere Tätigkeit an beruflichen Schulen vorbereitet, sind schulpraktische Studien in diesem Studiengang obligatorisch. Voraussetzungen für das Master-Studium Wirtschaftspädagogik. Hinzu treten Kenntnisse in einem der sechs zugelassenen Wahlfächer. Dem Namen nach zu urteilen ist eine Einordnung schwer Wirtschafts- oder Sozialwissenschaft? Ein Einstieg in den Master Wirtschaftspädagogik (Master of Science) ist nur zum Wintersemester möglich. Bachelor Wirtschaftspädagogik mit integriertem Wahlfach (Wirtschaftspädagogik II) PStO 2015 Prüfungs- und Studienordnung PStO 2015 Schulfächer Zugleich ist für Englisch das Niveau B2 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen nachzuweisen. Seit Wintersemester 2017/2018 wird für jeden Studiengang eine ECTS-Einstufungstabelle veröffentlicht. Der Masterstudiengang findet in deutscher und englischer Sprache statt. Die Anzahl der zu vergebenden Masterarbeitsthemen richtet sich nach der Betreuungskapazität des Instituts für Wirtschaftspädagogik. Wirtschaftspädagogik mit integriertem Wahlfach (Wirtschaftspädagogik II) (Master) Abschluss: Master Abschlussgrad: Master of Science (M.Sc.) Der Masterstudiengang Wirtschaftspädagogik mit integriertem Wahlfach (Wirtschaftspädagogik II) berechtigt (ebenso wie der Masterstudiengang Wirtschaftspädagogik (Wirtschaftspädagogik I)) zur Aufnahme in das Studienseminar für kaufmännische Schulen, das sogenannte Referendariat. August 2018 88/382/---/M0/H/2018 Stand: 28.01.2019 Er ist im Gegensatz zum Wirtschaftspädagogik-Master an der LMU nicht zulassungsbegrenzt, so dass alle, die die fachlichen … Ein reibungsloser Studienstart wird hierdurch gewährleistet. Der Standort des Studiums ist München. oder Wirtschaftspädagogik I/II bewerben?Zur Vorbereitung auf den GMAT bietet Ihnen die Fakultät für Master Wirtschaftspädagogik I & II. Der Bewerbungsschluss für das Wintersemester 2020/2021 ist der 31. Das Studium "Wirtschaftspädagogik I" an der staatlichen "LMU - Uni München" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Das Studium "Wirtschaftspädagogik I" an der staatlichen "LMU - Uni München" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Die Orientierungsphase der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten betreut alle Erstsemester der Fakultät für Betriebswirtschaft sowie die der volkswirtschaftlichen Fakultät. Wirtschaftspädagogik mit vertiefter bildungs- und wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung (Studienrichtung 1) oder mit Unterrichtsfach (Studienrichtung 2) werden an der TUM seit dem Sommersemester 2019 angeboten. Der Studiengang Wirtschaftspädagogik I orientiert sich verstärkt an der Betriebswirtschaftslehre. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Sprechstunden, Aushänge, Änderungen des Lehrangebots, Inhaltliche und spezifische Fragen des Studiums, Studienaufbau, Stundenplan, fachliche Schwerpunkte, ISC - Informations- und Servicecenter Wirtschaftswissenschaftliche PrüfungenLudwigstraße 28 (Vordergebäude/Erdgeschoss)Sprechzeiten und Kontakt: www.isc.uni-muenchen.de/kontakt/bwl_wipaed Internet: www.isc.lmu.de, Prüfungsangelegenheiten, Prüfungsanmeldung, Semesteranrechnungsbescheide, ISC – Informations- und Servicecenter Wirtschaftswissenschaftliche Prüfungender Ludwig-Maximilians-Universität MünchenLudwigstraße 28 (Vordergebäude/Erdgeschoss)80539 MünchenSprechzeiten und Kontakt: www.isc.uni-muenchen.de/kontakt/ Internet: www.isc.lmu.de, ISC (berät zu inhaltlichen und spezifischen Fragen des Studiums, fachlichen Schwerpunkten, Anerkennung von Leistungen), Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche, Studienfächer und Studiengänge von A bis Z, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, (Weitere Informationen zu Gebühren und Beiträgen), Keine Zulassungsbeschränkung – aber Eignungsprüfung. Dafür wird noch der Master in Wipäd benötigt den ich gerne in Innsbruck machen würde. In der Fachrichtung Wirtschaftspädagogik mit integriertem Wahlfach (Wirtschaftspädagogik II) werden 27 der insgesamt 120 ECTS-Punkte als Wahlpflichtbereich in einem nicht-wirtschaftswissenschaftlichen Wahlfach erbracht. Darüber hinaus erwarten wir eine ausgeprägte Teamfähigkeit, eine Fähigkeit zum selbständigen und eigenverantwortlichen Lernen sowie eine hohe Kommunikationskompetenz. Mai 2020 (Posteingang der Bewerbungsunterlagen in der Zulassungsstelle/Masterbüro). Unterrichtsfach (integriertes Wahlfach) "Sprache und Kommunikation Deutsch" für Studierende aus Bachelor (PStO 2015) und Master (PStO 2015 und PStO 2018) Wirtschaftspädagogik II an der LMU München. LMU also offers a growing number of English taught Master Programs for international students and for German students pursuing an international career. Der Studiengang entspricht den von der EU-Kommission definierten "Key Features" des ECTS. Die Studiengänge sind zulassungsbeschränkt. Wirtschaftspädagogik mit integriertem Wahlfach (Wirtschaftspädagogik II) (Master of Science, M.Sc.) Beim Masterstudiengang Wirtschaftspädagogik mit integriertem Wahlfach (Wirtschaftspädagogik II) handelt es sich um einen Ein-Fach-Masterstudiengang, bei dem keine Nebenfächer studiert werden. Masterstudiengang Wirtschaftspädagogik (Wirtschaftspädagogik I) PStO 2018 Prüfungs- und Studienordnung PStO 2018 Wegweiser mit Studienplan / Modulhandbuch Bitte beachten Sie, dass für die Bewerbung zuerst eine Registrierung im Identity Management System der FAU notwendig ist und nur eine Bewerbung pro Pers… Ein Großteil der insgesamt 120 zu erbringenden ECTS-Punkte werden in den Modulen Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspädagogik geleistet. Die Entwicklung der individuellen beruflichen Regulationsfähigkeit unter einer individuellen Perspektive und dem zentralen Aspekt der persönlichen Autonomie; Die Sicherung der Humanressourcen einer Gesellschaft; Die Gewährleistung gesellschaftlicher Teilhabe und Chancengleichheit. Diese löst die von der EU im Rahmen der Studienreform bislang empfohlenen relativen "ECTS-Noten" A bis E ab. Hinweis: Informationen zum Vorbereitungsdienst für das Lehramt an beruflichen Schulen finden Sie auf den Seiten des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus unter folgendem Link: https://www.km.bayern.de/lehrer/lehrerausbildung/berufliche-schulen/referendariat.html, Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche. Die Aufnahme des Studiums setzt die Teilnahme an einem Eignungsfeststellungsverfahren voraus. Internationale Studierende müssen zudem das erfolgreiche Bestehen einer deutschen Sprachprüfung nachweisen. Januar schriftlich und vollständig bei der Fakultät für Betriebswirtschaft einzureichen (Ausschlussfrist). Bereits im Rahmen des Diplomstudiengangs konnten die Studierenden zwischen den Studienrichtungen I und II wählen. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 … Insgesamt wurde … Zusammen mit diesen Studiengängen bilden die Master-Studiengänge Wirtschaftspädagogik I und II die Bologna-Variante des Diplomstudiengangs Wirtschaftspädagogik. Im zweiten und dritten Semester werden insgesamt 24 ECTS im Rahmen von wirtschaftspädagogischen Projektkursen eingebracht und ebenfalls insgesamt 24 ECTS stehen als Wahlpflichtpunkte in Wirtschaftspädagogik zur Verfügung. Wirtschaftspädagogik. Anmerkung: Ein-Fach-Masterstudiengang mit 120 ECTS und integriertem Wahlfach. Die Masterstudiengänge M.Sc. Formvorschriften Für die Erstellung der Abschlussarbeiten sind lehrstuhlspezifische Formvorschriften (PDF Dokument, ... Für die Master Wirtschaftspädagogik I Prüfungsordnung ab 2013 kann die Veranstaltung in den folgenden Modulen angerechnet werden: Studierende können zwischen Deutsch, Sprache und Kommunikation Deutsch, Englisch, Mathematik, Katholische Religionslehre oder Evangelische Religionslehre wählen. 316 80539 München. PStO 2018 Studiengang. Ob als Lehrkraft an beruflichen Schulen oder als Personal-/Weiterbildungsmanager*in in der freien Wirtschaft, die Masterstudiengänge Wirtschaftspädagogik an der TUM bieten Bachelorabsolvent*innen der Wirtschaftswissenschaften hierfür beste Voraussetzungen. Studierende können als integriertes Wahlfach Deutsch, Sprache und Kommunikation Deutsch, Englisch, Mathematik, Katholische Religionslehre oder Evangelische Religionslehre wählen. Weiterführendes Studienangebot an der LMU. ... auszufüllen und zusammen mit einem aktuellen Kontoauszug per E-Mail an greser@bwl.lmu.de zu senden. Zur Anmeldung benötigen Sie eine gültige LMU-Benutzerkennung. Hinweis für Studierende mit dem Ziel Lehramt: Die Vorgaben für eine Zulassung zum Lehramt sehen vor, dass im Gesamtstudienverlauf, d.h. Für die Aufnahme in den Masterstudiengang Wirtschaftspädagogik mit integriertem Wahlfach (Wirtschaftspädagogik II) wird neben einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss oder einem gleichwertigen Abschluss aus dem Inland oder Ausland der Fachrichtung Wirtschaftspädagogik die erfolgreiche Teilnahme an einem Eignungsverfahren vorausgesetzt. Es sei denn, es liegt ein Abschlusszeugnis aus dem Erststudium Wirtschaftspädagogik mit integriertem Wahlfach (Wirtschaftspädagogik II) mit einem Notendurchschnitt 1,0 oder besser vor; dann gilt die Bewerberin/der Bewerber als "geeignet". Mai online über das FAU-Bewerberportal campo möglich. Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung bekommen Sie bei der Studentenkanzlei der LMU . Eine Bewerbung ist je bis 31. Außerdem bieten sich den Absolventinnen und Absolventen der Wirtschaftspädagogik mit integriertem Wahlfach (Wirtschaftspädagogik II) vergleichbare berufliche Chancen wie ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen des Masterstudiengangs BWL, da sie neben den wirtschaftspädagogischen Inhalten eine fundierte betriebswirtschaftliche Ausbildung genossen haben. (Stand: Januar 2019) Die Zulassung zum Studium ins 1. Im vierten Semester wird, wie beim Masterstudiengang Wirtschaftspädagogik (Wirtschaftspädagogik I), die Masterarbeit im Umfang von 30 ECTS erstellt. LMU Master in Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.) Der Standort des Studiums ist München. Die Master of Science in Wirtschaftspädagogik I und II bilden zusammen mit den Bachelor Wirtschaftspädagogik I und II die Bologna-Variante des bisherigen Diplomstudiengangs Wirtschaftspädagogik. http://www.wipaed.bwl.uni-muenchen.de/studium/master/index.html, www.wipaed.bwl.uni-muenchen.de/studium/master, www.isc.uni-muenchen.de/kontakt/bwl_wipaed, Wirtschaftspädagogik mit integriertem Wahlfach (Wirtschaftspädagogik II) (Master), Weiterführendes Studium mit berufsqualifizierendem Abschluss. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Wirtschaftspädagogik (Diplom-Handelslehrer/in Universität) Wirtschaftspädagogik mit integriertem Wahlfach (Wirtschaftspädagogik II) (Bachelor) Wirtschaftspädagogik mit integriertem Wahlfach (Wirtschaftspädagogik II) (Master) Here is a list of all German Master Programs. Absolventinnen und Absolventen, die nicht die Lehramtslaufbahn einschlagen, finden Anstellungen in Führungspositionen im Bereich der betrieblichen Aus- und Weiterbildung oder als Referentinnen und Referenten bei Wirtschaftsverbänden und Kammern. Die Universität erhebt für das Studentenwerk München den Grundbeitrag in Höhe von 75 Euro sowie den Solidarbeitrag Semesterticket in Höhe von 69,40 Euro. Stefanie Zarnow, M.Sc. Die Studiengänge schließen mit dem akademischen Grad Bachelor of Science bzw. Herzlich Willkommen am Institut für Wirtschaftspädagogik (IWP)! Fachsemester erfolgt einmal jährlich, jeweils zum Wintersemester. 28 RG / III / Zi. Der Standort des Studiums ist München. Zum Wintersemester 2013/14 wurden zwei neue Master-Studiengänge in Wirtschaftspädagogik (WiPäd) eingeführt. Der Test kann einmal wiederholt werden. Die Master of Science in Wirtschaftspädagogik I und II bilden zusammen mit den Bachelor Wirtschaftspädagogik I und II die Bologna-Variante des bisherigen Diplomstudiengangs Wirtschaftspädagogik. Voraussetzung für die Immatrikulation in diesen Masterstudiengang ist der Nachweis eines berufsqualifizierenden Hochschulabschlusses im Umfang von mindestens 180 ECTS-Punkten oder eines gleichwertigen Abschlusses aus dem Inland oder Ausland der Fachrichtung Wirtschaftspädagogik (davon mindestens 15 ECTS-Punkte aus Modulen der Wirtschaftspädagogik, 15 ECTS-Punkte aus Modulen der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre sowie mindestens 15 ECTS-Punkte aus Modulen der Volkswirtschaftslehre und mindestens 36 ECTS-Punkte in einem der sechs Wahlfächer (Deutsch, Sprache und Kommunikation Deutsch, Englisch, Mathematik, Katholische Religionslehre oder Evangelische Religionslehre). Die Kosten für den Master-Studiengang ergeben sich aus Grundbeitrag der LMU und zusätzlichem Beitrag für das Semesterticket. Mai und – beschränkt auf Bewerbungen für höhere Fachsemester – für das jeweils folgende Sommersemester bis zum 15. Nach erfolgreichem Abschluss des Studienganges wird ein Diploma Supplement ausgestellt. Heute geht es schon lange nicht mehr ausschließlich um die Ausbildung von Handelslehrern. Der Studienbeginn für Wirtschaftspädagogik ist an vielen Hochschulen sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester möglich. Wirtschaftspädagogik (M.Sc.) Studiengang: Wirtschaftspädagogik II (Vollzeitstudium) - Hochschule: LMU München - Abschluss: Master of Science - Regelstudienzeit: 4 Semester / 120 ECTS Punkte Institut für Wirtschaftspädagogik Ludwigstr. Der Zweck dieses Verfahrens besteht in der Feststellung, ob neben den mit dem Erwerb des ersten Abschlusses nachgewiesenen Kenntnissen die Eignung für die besonderen qualitativen Anforderungen im Masterstudiengang Wirtschaftspädagogik mit integriertem Wahlfach (Wirtschaftspädagogik II) vorhanden ist. (120 ECTS-Punkte) Auf Basis der Prüfungs- und Studienordnung vom 31. Die 4-semestrigen Master-Vollzeit-Studiengänge richten sich vor allem an Absolventen der Bachelor-Studiengänge Wirtschaftspädagogik I und II. Während die Studienrichtung I sich stark an der BWL orientiert, kann in der Studienrichtung II ein integriertes Nebenfach studiert werden, das beispielsweise an einer beruflichen Schule unterrichtet werden kann. Modulhandbuch (PDF 667 KB) Master Wirtschaftspädagogik (Wirtschaftspädagogik I) PStO 2018 (Stand: Januar 2019). Module in der BA-Phase (36 ECTS): Die Reihenfolge, in der Sie die Module studieren, steht Ihnen frei. Die Regelstudienzeit für ein Wirtschaftspädagogik Bachelor Studium beträgt sechs bis acht Semester.Zwei bis vier Semester sind für weiterführende Master … Während sich der ebenfalls an der LMU angebotene Masterstudiengang Wirtschaftspädagogik (Wirtschaftspädagogik I) sehr stark an der BWL orientiert, wird im Masterstudiengang Wirtschaftspädagogik mit integriertem Wahlfach (Wirtschaftspädagogik II) neben dem Erwerb von fortgeschrittenen Kenntnissen und Kompetenzen in Wirtschaftspädagogik, Management und Human Resources ein integriertes Wahlfach studiert, das beispielsweise an einer beruflichen Schule unterrichtet werden kann und somit einen breiteren Einsatz in den kaufmännischen Schulen ermöglicht. Ludwig-Maximilians-Universität München. Detaillierte Informationen zum Eignungsverfahren (Termine, Fristen sowie Verfahren) finden Sie unter: http://www.wipaed.bwl.uni-muenchen.de/studium/master/bew_zul/index.html. Master of Science ab. Modulhandbuch konkrete Lehrveranstaltungen: Bitte orientieren Sie sich hierfür am BWL M.Sc. Der Studiengang Wirtschaftspädagogik II beinhaltet ein Zweitfach, das z.B. Du möchtest deine soziale Ader mit deinem Interesse für die Wirtschaft verbinden und deswegen hast du dich dazu entschieden Wirtschaftspädagogik an der Ludwig-Maximilians-Universität München zu studieren Mit diesem Studium kriegst du die Möglichkeit beides gleichzeitig zu studieren und damit am Ende dein Geld zu verdienen. an einer Schule unterrichtet werden kann. Das Studium kann nur im Wintersemester begonnen werden. Das 4-semestrige Master-Studium Wirtschaftspädagogik (Wirtschaftspädagogik I) orientiert sich sehr stark am LMU Master of Science in der BWL. Wegweiser (PDF 1251 KB) Master Wirtschaftspädagogik (Wirtschaftspädagogik I) PStO 2018 (Stand: Oktober 2020). Weitere Informationen unter. Diese Anforderungen beinhalten neben der Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift und Fachkenntnissen aus den Wirtschaftswissenschaften insbesondere Kenntnisse zu den Strukturen und Problemen der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Schulen, Betrieben sowie Institutionen der beruflichen Weiterbildung, zu modernen Ansätzen der empirischen Lehr-Lern-Forschung und zu empirischen Methoden der Erkenntnisgewinnung in der Wirtschaftspädagogik. Zum Wintersemester 2013/14 wurden zwei neue Master-Studiengänge in Wirtschaftspädagogik (WiPäd) eingeführt.