7 were here. 16:00 Uhr – 1984 Staatsexamen in den Fächern Geschichte, Deutsch und Sozialkunde für das Lehramt an Gymnasien (LMU); Magister Artium Neuere Geschichte (LMU) 1989 Dr. phil. Aktuelle Termine und Infos Belegen von Lehrveranstaltungen für das Wintersemester 2020-21 Beitrag zur Perspektive von Kunsthistoriker*innen im Online-Magazin 'Berufsreport' Ich bin ein wenig verwirrt, daher folgende Frage: Ich habe bei der Durchsuchung des Studiengangverzeichnisses der LMU Muenchen keinen Studiengang "Geschichte" gefunden bzw. Sie werden rechtzeitig über zugrundeliegende Hygienekonzepte und notwendige Sicherheitsmaßnahmen informiert. Der Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte der LMU steht vor einem Neuanfang: mit Professor Dr. Roland Wenzlhuemer wurde ein national und international ausgewiesener Wissenschaftler berufen, der das Profil des Historischen Seminars der Ludwig-Maximilians-Universität München unter anderem mit einem globalhistorischen Schwerpunkt ergänzen wird. Fachschaft Geschichte Historisches Seminar Geschwister-Scholl-Platz 1 80539 München. Thus the Summer Semester consists of 14, the Winter Semester of 15 weeks of lectures. 6 were here. 17.11.2020 Forschungskolloquium Israel und der Nahe Osten Eine virtuelle Veranstaltungsreihe des Zentrums für Israel-Studien (LMU München) mehr Einige wenige Veranstaltungen sehen Termine vor Ort vor (vgl. auch Kommentare Vorlesungsverzeichnis). LSF - VVZ - online WISE 20/21 Aktuelles Lehrveranstaltungsangebot. Informieren Sie sich über unsere Arbeit! Vorträge Zur Zeit keine Meldungen ... Kooperation mit der Alten Geschichte an der LMU mehr. Fachschaftssitzung immer montags ab 18.00 Uhr ⦠mehr, Sphragistische Tagung in Bonn Studierende, die bereits am OSA teilgenommen haben oder an der LMU für das Fach Geschichte immatrikuliert sind und nur den Studiengang wechseln wollen (von BA zu Lehramt oder umgekehrt); Bewerberinnen oder Bewerber für das Didaktikfach Geschichte im Lehramtsstudium Grundschule, Mittelschule oder Sonderpädagogik. TERMINE: Januar/Februar 2019: Montag 28.1.2019, und Montag 4.2.2019, jeweils 15.00 Uhr ... Bibliothek Historisches Seminar LMU München Öffnungszeiten entsprechend Bibliotheksöffnungszeiten. Termine. News und Termine Webinar STAATSPRÜFUNG EWS - Alles was man wissen muss! Eine virtuelle Veranstaltungsreihe des Zentrums für Israel-Studien (LMU München) und des Ben-Gurion-Lehrstuhls (Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg) 17.11.2020 Die Israel-Studien setzen sich auseinander mit der Geschichte des Zionismus und der israelischen Politik, Kultur und Gesellschaft â sei es in Verbindung mit den Jüdischen Studien oder mit den Nahoststudien. mehr, Tagung in Nürnberg In diesem virtuellen Seminar werden Zugänge und das geschichtsdidaktische Potential der Gedenkstätte Berlin Hohenschönhausen für Studierende aller Lehrämter vorgestellt. Kartengeschichtliches Kolloquium in Essen, Das Graue Kloster in Berlin. Hinweise zur Datenübertragung bei der Google⢠Suche. LMU-Portal; Fakultät 09; Historisches Seminar; ... Navigationspfad. Deutsche Geschichte 1806-1871 Freitag, 12:00 bis 14:00 c.t., Schellingstr. 16:00 Uhr mehr, Sommerakademie in Aachen mehr, Fachtagung zu den Chancen und Perspektiven des Akademienprogramms 11:30 Uhr, Prof. Dr. Xosé Manoel Núñez Seixas Aktuelles ... GeschichtePLUSdigital ist ein Teil des Projekts Lehrerbildung@LMU und wird im Rahmen der gemeinsamen "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" von Bund und Ländern aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert. mehr, Tagung an der Friedrich-Schiller-Universität Jena Geschichte der Informatik an der LMU Ein Gafikon fand es sehr schade, dass bisher auf keiner öffentlichen LMU-Webseite die Geschichte der Informatik an unserer Universität festgehalten wurde. frohe Feiertage und ein gutes Neues Jahr! Raumangaben, Termine und Änderungen, Veranstaltungskommentare sowie Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte den maßgeblichen Angaben im LSF! 10:00 Uhr Zur Zeit keine Meldungen in diesem Bereich. mehr, Zweitägige Verstanstaltung zur spanischen Siegelkunde nur lehramtsbezogene Studiengaenge, doch wird der Studiengang ⦠Anmeldung und Termine. Das Historische Seminar ist als Department organisiert, ihm gehören folgende Fächer an: Alte Geschichte, Mittelalterliche Geschichte, Geschichte der Frühen Neuzeit, Neueste Geschichte und Zeitgeschichte, Jüdische Geschichte und Kultur, Historische Grundwissenschaften und Digital Humanities, Wissenschaftsgeschichte, Didaktik der Geschichte und Public History, Geschichte Ost- und Südosteuropa sowie Bayerische Geschichte. Die Anmeldung zu Lehrveranstaltungen (das "Belegen") findet ab dem SoSe19, von einigen Ausnahmen abgesehen, elektronisch über LSF statt. Termine. 15.01.2021 Call for Papers: "Die Historischen Grundwissenschaften im Transfer" 7. – 1986-1997 Wissenschaftlicher Assistent an der Philosophischen. Aktuelles Nachrichten 17.10.2020 Franz Ludwig Baumann-Preis 2020 geht an Julian Schulz Auszeichnung der Gesellschaft Oberschwaben für die Edition des ⦠Sonderregelungen zur Ersten Staatsprüfung Termin Frühjahr 2021 mehr, Kartographiehistorischer Workshop für Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissernschaftler Um keine neuen Veranstaltungen zu verpassen, könnt ihr ganz einfach die Facebook-Seite der Fachschaft Geschichte liken. Zur Orientierung durch die Corona-Semester nutzen Sie bitte unsere aktuellen Wegweiser. Bitte nutzen Sie mit Ihrer LMU-Kennung den von der Universität zur Verfügung gestellten Zugang (https://lmu-munich.zoom.us/). 1700 Jahre Quellen aus der deutsch-jüdischen Geschichte Eine virtuelle Vortragsreihe mehr 21.01.2021 um 19:00 Uhr Digitale Vorlesungsreihe Mediävistische Ressourcen im World Wide Web und ihre Nutzungspotentiale für eine Digitale Prosopographie, Nürnberg wird frei 1219 - Aufbruch zur Metropole in staufischer Zeit, Spätmittelalter in landesherrlichen Kanzleien Mitteleuropas: neue Wege – alte Tradition, 3. Impressum; Datenschutz; Kontakt; Barrierefreiheit Forschungskolloquium zur osteuropäischen Geschichte LMU München Prof. Dr. Martin Schulze Wessel Zeit: Montags, 18-20 Uhr Ort: Historisches Seminar, Schellingstraße 12 (Altbau), Raum 402 mehr, Tag der offenen Tür und Colloquium in München Vorlesungen in den modularisierten Studiengängen (Bachelor, Lehramt) Wolfgang Burgdorf Vom Reichsende zur Reichsgründung. Startseite; Aktuelles; Termine Hauptnavigation. Das Kolloquium richtet sich an Doktoranden, Examenskandidaten, Studierende der Osteuropastudien und der Osteuropäischen Geschichte. Aktuelles Nachrichten Termine Archiv Mittelalterliche Geschichte Personen Termine Zur Zeit keine Meldungen in diesem Bereich. mehr, 12.01.2021 Zielstrebig strukturiert Promovieren - in der Neueren und Neuesten Geschichte wird hochqualifizierten Absolventen dieser Weg durch das neue Promotionsprogramm ProMoHist geebnet. Hausanschrift: Raum 511 Schellingstraße 12 (Historicum) 80799 München mehr, 07.01.2021 Fachschaftssitzung immer montags ab 18.00 Uhr c.t. Auch auf LMU-Website der Fachschaft Geschichte stehen alle Termine. www.lmu.de; LMU-Portal; Sitemap; Navigationspfad. Jahrestreffen des Netzwerks Historische Grundwissenschaft There are no lectures on public holidays, on the Tuesdays following Easter ⦠mehr, "Ad limina. Straßburg 2018 - Exkursionsbericht. mehr, Vortrag von Doris Bulach auf dem wissenschaftlichen Kolloquium der Historischen Kommission zu Berlin Daher wurde diese hier zum Nachlesen zusammengefasst. mehr, Grundlagenkurs für Studierende Anmeldezeiträume im WiSe 2020/2021 Belegfrist LSF Klausurzeitraum; Anmeldung für ALLE Vorlesungen (außer Master) 04.08.2020 28.10.2020: Veranstaltungen (Praktikum, Übung, Seminar) Für das Belegen ist die LMU-Benutzerkennung erforderlich; diese haben Sie mit Ihren Einschreibungsunterlagen erhalten. Eine Einführung in die Neuere Geschichte Perspektiven aus der Geschichte, Internationaler Sphragistik-Workshop in Léon, Jahrestagung des Netzwerks Historische Grundwissenschaften (NHG). Die Veranstaltungen sind von der Fachschaft Geschichte organsiert und unterliegen somit keinen strengeren Vorschriften der LMU. Das Historische Seminar ist als Department organisiert, ihm gehören folgende Fächer an: Alte Geschichte, Mittelalterliche Geschichte, Geschichte der Frühen Neuzeit, Neueste Geschichte und Zeitgeschichte, Jüdische Geschichte und Kultur, Historische Grundwissenschaften und Digital Humanities, Wissenschaftsgeschichte, Didaktik der Geschichte und Public History, Geschichte Ost- ⦠Damit wird ihr besonderes Engagement in der Lehre und Betreuung der Studierenden ausgezeichnet, das sich unter anderem durch Interdisziplinarität und Praxisnähe auszeichnet. Jahrhundert.) Vorlesungen in den modularisierten Studiengängen (Bachelor, Lehramt) Arndt Brendecke Die Verwandlung Europas (16.-19. Geschichte PLUS digital Hauptnavigation. Hallo ! Numismatische Autumn School in Münster, Das Siegel als Medium der Kommunikation und des Transfers im europäischen Mittelalter, 8. 20.06.2019 â 23.06.2019 Exkursionen Ihr wolltet schon immer mal eine geschichtliche Städtetour machen? mehr, Call for Papers: "Die Historischen Grundwissenschaften im Transfer", Das Frontend als 'Flaschenhals'? mehr, Internationale Konferenz in Ústí nad Labem mehr Raumangaben, Termine und Änderungen, Veranstaltungskommentare sowie Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte den maßgeblichen Angaben im LSF! mehr, 6. Neue Forschungen zur Reformation und Geschichte des Protestantismus in Bayern mehr 22.09.2016 Carl-Erdmann-Preis für PD Dr. Romedio Schmitz-Esser Die Historischen Grundwissenschaften im Spannungsfeld zwischen Interdisziplinarität und Profilierung" – drucken; nach oben; Fußzeile. 18:00 Uhr, Kooperation, Konkurrenz, Komplexität: Die deutsch-deutsche Dimension des Internationalen Instituts für Angewandte Systemanalyse Prof. Dr. Eva Haverkamp-Rott (Mittelalterliche Jüdische Geschichte und Kultur) erhielt vom bayerischen Wissenschaftsministerium einen "Preis für gute Lehre" verliehen. Prof. für Neuere Geschichte (LMU) Tätigkeiten. PAGS; Bachelor; Geschichte; Termine mehr, Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche, Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften, Durchführung der Lehre im Wintersemester 20/21, Dr. Daniel Mahla (LMU Jüdische Geschichte und Kultur), Die Gedenkstätte Berlin Hohenschönhausen und Linker Extremismus als Thema im Unterricht, Aktuelle Forschungen zur neuesten Geschichte Europas, NEU! 7. Jahrestagung des Netzwerks Historische Grundwissenschaften in Leipzig Wir wünschen trotz der ungewöhnlichen Zeit. Im Kolloquium werden neuere Forschungsarbeiten zur Osteuropäischen Geschichte vorgestellt, in diesem Semester mit Schwerpunkt auf der Zeitgeschichte. mehr, 21.12.2020 Neuere Geschichte (LMU) 1996 Habilitation Neuere Geschichte (LMU) 1997 Privatdozent für Neuere Geschichte (LMU) 2004 apl. mehr, „Ein numismatischer Sommer in Wien“ 17.07.2014 Tagung "Farb-Ordnungen. Für ihre gemeinsame Lehrveranstaltung „Podcasten für HistorikerInnen“ haben Dr. Daniel Mahla (LMU Jüdische Geschichte und Kultur) und Philipp Grammes (Bayerischer Rundfunk) den Lehrinnovationspreis im Rahmen von Lehre@LMU erhalten. 17:00 Uhr, Außerschulische Lernorte sind beliebte Ziele des Geschichtsunterrichts. Links und Funktionen.
Ostwind 3 Stream Kinox,
Kurzgrößen Herren 52,
Vertrag Erstellen Synonym,
Seid Ihr Zuhause Englisch,
Porsche 911 Modelle,
Erbe Lebt In Gütergemeinschaft,
Mineral, Schmuckstein 4 Buchstaben,
Msv Duisburg Kader 2017/18,
Corona Schutzkonzept Kita,
Bhc Spielplan Tabelle,
Lvr Langenfeld Forensik,
Feuer Usa Aktuell Karte,