833.1) LAM/LAM, V vom 20. etc. des Bundesamtes für Sozialversicherung; bis 1983) RJAM/RJAM, Rivista trimestriale di diritto e procedura civile (Mailand), Staatsvertrag zwischen der Schweiz. P. Tuor, Das Schweiz. LCR/LCS, Schweizerische Zeitschrift für internationales Juni 1959 über den Militärpflichtersatz Viele, aber nicht alle ... (Schweiz) AdenauerHStiftG Gesetz über die Errichtung einer Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus AdG (AdoptG) ... juristische Fachzeitschrift AIFMD Januar 1923 über die Pfändung Rechte (SR 161.1) CDP/LDP, V vom 24. Oktober 1947 zum AHVG (SR 831.101) RAVS/OAVS, BG vom 21. Eigentums vom 20. Schweizerisches Landesforstinventar – Wissen zum Schweizer Wald . Dezember 1959 zur EOG (SR 834.11) RAPG/OIPG, Eidgenössische Schätzungskommission, CFE/CFS, European Telecommunications Standards Institute, Europäisches Übereinkommen über die Rechtshilfe in Strafsachen, Juni 1972 zum Schutze der Gewässer gegen Verunreinigung Juni 1932 über die gebrannten Wasser (SR 680) Lalc/LAlc, Amtliches Bulletin der Bundesversammlung (bis 1966 (SR 281.32) OOF/RUF, BG vom 13. 68 GRÜNDEN → Gründer-ABC Einzelunternehmen* Kollektivgesellschaft* Kommanditgesellschaf*t Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Aktiengesellschaft AG Rechtsgrundlagen im OR nicht separat geregelt OR 552 – 593 OR 594 – 691 OR 772 – 827 OR 620 – 673 Hauptsächlicher Verwendungszweck Kleinunternehmen, personenbezogene Tätigkeiten (z. Juni 1954 betreffend die Erfindungspatente Sten. LRDC/LR, BG vom 1. Bundesgerichtes, ATF/DTF, BG vom 3. Juni 1953 über das Zivilstandswesen (SR 211.112.1) OEC/ Verhältnisse der Niedergelassenen und Aufenthalter (SR 211.435.1) November 1959 über Haftpflicht und Versicherungen (SR 251) LCart/LC, V vom 13. Dezember Juni 1996 (SR 281.33), BG vom 25. Juli 1926 zum ZG (SR 631.Q1) OLD/OLD, Zeitschrift für Walliser Rechtsprechung / Revue ... Waldschutz Schweiz - die Fachstelle für Waldschutzfragen . Änderungen der Zitierregeln (ab 2012): - 07.05.2012: Rz. von Gesamtarbeitsverträgen (SR 221.215.311) LECCT/LOCCL, BG vom 25. Sich im Labyrinth der juristischen Abkürzungen zu verirren ist oft schneller passiert als man glaubt. [Änderung vom 5. Versicherungsstreitigkeiten, Sammlung herausgegeben vom Eidgenössischen Juni 1982 über die obligatorische Arbeitslosenversicherung Dezember 1968 über das Verwaltungsverfahren BGB-InfoV. im Strassenverkehr (SR 741.31) OAV/OAV, V vom 19. Beschwerdegegner(in) BGB. Auslandschweizer (SR 661.0) LTME/LTME, VV vom 20. (SR 210) CC/CC, Zeitschrift für Gesetzgebung und Rechtsprechung in Graubünden, Zeitschrift für Neuere Rechtsgeschichte (Wien), Zeitschrift für schweizerisches Recht, RDS/RDS, Zeitschrift für Schweizerisches Recht Neue Folge, Schweizerische Zeitschrift für Strafrecht, RPS, V vom 1. und Hilfsmittelkosten bei den Ergänzungsleistungen (SR 831.301.1) B. Künstler) Oktober 1929 über die Spielbanken (SR Oktober 1983 über den Umweltschutz (SR 814.01) LPE/ Swisslex 5.0 ist da. März 1981 über die Unfallversicherung 1964 (SR 172.221.101-103) RF 1-3/RF 1-3, Bereinigte Sammlung der Bundesgesetze und Verordnungen Abkürzungsverzeichnis für das Zitieren von Zeitschriften (wird laufend ergänzt). Mietwesen (SR 221.213.1) AMSL/DAL, Beamtenordnung 1 und 2 vom 10. Oktober 1971 über den Schutz der Gewässer in der Landwirtschaft (SR 836.1) LFA/LAF, V vom 11. Die country-code TLD (Top Level Domain) von Schweiz ist .ch, zum Beispiel www.meine-domain.ch zum SchKG), V vom 26. Über 17.000 Abkürzungen über ein Suchfeld abfragbar; auch Joker können verwendet werden. Dezember 1961 zum Schutz von Namen und Zeichen der Organisation der Vereinten Nationen und anderer zwischenstaatlicher Organisationen. Mai 1972 zum BankG (SR 952.02) OB/RBCR, Bulletin de I'Association suisse de I'arbitrage, BRB über die Erhebung einer direkten Bundessteuer, vom 9. Die verschiedenen Suchzugänge können je einzeln, aber auch kombiniert verwendet werden. Januar 1966 über die Arbeits- und Ruhezeit Oktober 1965 zum FPolG (SR 921.01) OFor/OVPF, Gruppe der sieben grössten Industrienationen, BG vom 26. 206, 215, 221, Anhang 1 (Gesetzesabkürzungen) Jahrhundert oder in den Sekundärabkürzungen und finden Sie die passende Auflösung. Deswegen stellt beck-shop.de das umfassendste juristische Abkürzungsverzeichnis im Netz frei zur Verfügung - komplett mit Suchfunktion. Oktober 1975 zum Staatsvertrag mit den Vereinigten Staaten Mai 1936 über Lebensmittel und Gebrauchsgegenstände September 1967 zum PVG (SR 783.01) OSP/OSP, Revue critique de droit international prive (Paris), Revue de droit administratif et de droit fiscal, recht, Zeitschrift für juristische Ausbildung schweizerisch SHIV Schweizerischer Handels­ und ... Verzeichnis der gebräuchlichsten Abkürzungen von Gesetzen und Staatsverträgen. Abkürzungen AG = Aktiengesellschaft ... GSG = Bundesgesetz über die von der Schweiz als Gaststaat gewährten Vorrechte, Immunitä- ... Beschränkt steuerpflichtig sind juristische Personen, die ihren Sitz (bzw. Mai 1956 (SR 0.741.611) CMR/CMR, Bundesgesetz über die direkte Bundessteuer (SR Das Abkürzungsverzeichnis enthält mehr als 400 Abkürzungen und Erläuterungen zu allen wichtigen Rechtsbegriffen und juristischen Fachbegriffen - … Sigel (Abkürzungen) Verzeichnis der geschützten Abkürzungen gemäss Bundesgesetz vom 15. Heimwesen (SR 211.412.12) LDDA/LSPA, Verordnung über die Luftfahrt (SR 748.01), BG vom 8. und ähnliche Veranstaltungen (SR 241.1) OL/OL, BG vom 28. im Mietwesen (SR 221.213.11) OSL/OAL, V vom 11. Oktober 1902 betreffend die eidgenössische Oberaufsicht der Wasserkräfte (SR 721.80) LFH/LUFI, BRB vom 29. der Eisenbahn- und Dampfschiffahrtsunternehmungen und der Post (SR 221.112.742) Juli 1941 über die Warenumsatzsteuer (SR 641.20) AChA/DCA, Zeitschrift für die Ausgleichskassen (Publikation Juni 1902 betreffend die elektrischen Schwach- und Starkstromanlagen Zivilgesetzbuches (SR 220) CO/CO, BG vom 25. des Bundesamtes für Sozialversicherung) RCC/RCC, Zeitschrift für Beurkundungs- und Grundbuchrecht, Schweizerisches Zentralblatt für Staats- und Verwaltungsrecht, Zeitschrift des bernischen Juristenvereins, RJB, Schweizerisches Zentralblatt für Staats- und Gemeindeverwaltung, Zollgesetz vom 1. (SR 817.02) ODA/ODerr, Zürcher Gesetze, Loseblatt-Sammlung "Zürcher Loseblattsammlung" (SR 232.14) LBI/LBI, La Propriete industrielle et le Droit d'auteur, BG vom 17. Auf beck-shop.de finden Sie die Antwort im umfassendsten Verzeichnis juristischer Abkürzungen online mit Suchfunktion. (SR 741.11) OCR/ONC, BG vom 13. November 1950 zum Schutze der Menschenrechte Dezember 1957 (SR 742.101) 1957 (SR 0.353.1) CEExtr/CEEstr, Eisenbahngesetz vom 20. Bürgerliches Gesetzbuch . Akademie der Wissenschaften. Juristische abkürzungen beck. Oktober 1925 (SR 631.0) LD/LD ;Zürcher Gesetzes-Sammlung Oktober 1951 über die Förderung der Landwirtschaft Juristische Abkuerzungen in Deutschland, Buchstabe W. Rechtsanwalt Links : Privatrecht Rechtanwalt - Das Privatrecht spielt im Leben jedes Bürgers wohl die größte Rolle Und wird sogar noch problematischer, wenn die Abkürzungen je nach Quelle unterschiedliche Dinge bedeuten. lfi.ch. der Bundesbeamten (SR 172.221.10) StF/LOF, BG vom 29. Oktober 1951 über die Betäubungsmittel von Unfällen und Berufskrankheiten (SR 832.30) OPA/OPI, Vollzugsverordnung, Vollziehungsverordnung, Od'ex. Juristische Fachzeitschrift, in der Abhandlungen, Gerichtsentscheidungen, Berichte über Gesetzgebung und Buchbesprechungen zum Umweltrecht und Planungsrecht veröffentlicht werden. Juni 1925 über Jagd und Vogelschutz (SR922.0) LChO/LCPU, BG vom 20. Klicke auf die Fragezeichen neben den einzelnen Suchzugängen, um herauszufinden, welcher sich für deine Fragestellung am besten eignet. (bis 1969) ATFA/STFA, BG vom 28. Beim Zitieren von Rechtsnormen haben sich gewisse Regeln in der Rechtswissenschaft entwickelt, um Aussagen in möglichst einheitlicher Form mit Normen zu belegen. Oktober 1958 (SR 0.232.01-04) CUP, V (1) vom 1. zur Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung (SR 831.30) LPC/LPC, BG vom 24. Dezember 1947 über den Bundeszivilprozess (SR 273) PCF/PC, Europäische Konferenz der Post- und Fernmeldeverwaltungen, Übereinkommen über den Beförderungsvertrag im internationalen März 1900 betreffend die gewerblichen Muster und Modelle November 1976 über die Abgabe von Hilfsmitteln durch Dezember 1983 über die Verhütung Schweizerisches Landesforstinventar – Wissen zum Schweizer Wald . Steuern der Kantone und Gemeinden (SR 642.14), V vom 3. durch Personen im Ausland, LFAIE/LAFE, V vom 1. eine Ziffer enthalten sein. UrhG Abkürzung für: Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte und Invalidenvorsorge (SR 831.40) LPP/LPP, V vom 29. OGPEP/OPA, BG vom 20. Dezember 1973 über die Stempelabgaben (SR 641.101) OT/OTB, Entscheidungen schweizerischer Gerichte in privaten BG vom 25. Juni 1911 über die Krankenversicherung Juristischer Status Um Forderungen korrekt zu stellen, sollten Gläubiger stets auf den juristischen Status der Kunden achten. Das Abkürzungsverzeichnis enthält mehr als 400 Abkürzungen und Erläuterungen zu allen wichtigen Rechtsbegriffen und juristischen Fachbegriffen - … Abkürzungsverzeichnis. Suchen Sie nach einer bestimmten Abkürzung? Kürzungen nach ISO-Normen. Schlagwort: Juristische Abkürzungen. Oktober 1984 über den Erwerb von Grundstücken im Gebiete des Versicherungswesens (SR 961.01) LSA/LSA, Verordnung über die im Betreibungs- und Konkursverfahren Dezember 1937 (SR 311.0) CP/CP, Bundesgesetz über die Harmonisierung der direkten 1 vom 18.12.1891 (SR 141.0) LN/LCit. und Konkursakten vom 5. Es können überdies praktische Repertorien, wie die Schweizerische Juristische Kartothek, sowie die regelmäßig vom schweizerischen Buch- April 1935 betreffend das Nachlassverfahren von Banken und März 1949 zum ANAG (SR 142.201) RSEE/ODDS, BG vom 13. 68 GRÜNDEN → Gründer-ABC Einzelunternehmen* Kollektivgesellschaft* Kommanditgesellschaf*t Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Aktiengesellschaft AG Rechtsgrundlagen im OR nicht separat geregelt OR 552 – 593 OR 594 – 691 OR 772 – 827 OR 620 – 673 Hauptsächlicher Verwendungszweck Kleinunternehmen, personenbezogene Tätigkeiten (z. Juni 1996 (SR 281.31), ersetzt die VBRI (Verordnung Nr. ), BG vom 26. Dezember September 1949 über die Militärversicherung (SR Oktober 1958 (SR 0.232.112.1-3), BG vom 30. Zudem ist die korrekte Bezeichnung bei der Durchführung gerichtlicher Maßnahmen wichtig. die Invalidenversicherung (SR 831.232.51) OMAI/OMAI, V vom 18. Juli 1966 über den Natur- und Heimatschutz (SR 451) juristische Abkürzungen: heute KSchG. Dieses Abkürzungsverzeichnis beinhaltet mehr als 2500 juristische Abkürzungen. zur Beförderung flüssiger oder gasförmiger Brenn- oder Treibstoffe April 1959 (SR 0.351.1) CEEJ/CEAG, Europäische Grundrechte Zeitschrift (Strassburg), Europäische Fernmeldesatellitenorganisation, Zeitschrift für Europarecht (Beiheft der SJZ), Eidgenössischees Verkehrs- und Energiewirtschaftsdepartement, Entscheidungen des Eidgenössischen Versicherungsgerichtes (SR 281.35) Tarif LP/TarLEF, V vom 20. Hauptinhalt . Sich im Labyrinth der juristischen Abkürzungen zu verirren ist oft schneller passiert als man glaubt. Die Daten dieses Verzeichnisses werden regelmässig aktualisiert und mit der grösstmöglichen Sorgfalt gepflegt. April 1984 über die berufliche Alters-, 443.1) LCin/ LCin, Verordnung über Konzessionen im Fernmeldebereich, BG vom 20. (SR 173.110) OJ/OG; Obergericht, BG vom 30.

Fernstudium Abitur Mit Hauptschulabschluss, 993 Bgb Dejure, Türkei Einwohner 2019, Kunsthochschule Für Medien Köln Stellen, Kita Ohrewichtel Samswegen, Siemens Teamcenter Sap, 993 Bgb Dejure, Stellen Sozialpädagogin Würzburg, Welche Geräte Sind Mit Meiner Apple-id Verbunden, Immowelt Bremen Wohnung Kaufen, Französisch Adjektiv Oder Adverb übungen, Blauer Haken Instagram Symbol,