Kurse beim SRK Kanton Bern besuchen. Mehr erfahren, Sie haben Migrationshintergrund und wollen aktiv und gesund bleiben? chili-Trainings stärken Schulteams sowie Kinder und Jugendliche. Wenn Sie den beruflichen Einstieg in die Pflege planen oder sich auf die Pflege und Betreuung von Angehörigen vorbereiten möchten, ist der Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK (PH SRK) die … Personen, die eine relevante Erkrankung gemäss COVID-19-Verordnung aufweisen (vgl. An der Informationsveranstaltung erhalten Sie alle Anmeldeunterlagen. Sie finden hier sämtliche Unterlagen, die Sie für die Begleitung einer Praktikantin oder eines Praktikanten benötigen. Mehr erfahren, Modular aufgebaute Weiterbildung für Pflegehelfer/-innen: Menschen mit einer psychiatrischen Erkrankung verstehen und kompetent begleiten. Mehr erfahren, Reagieren Sie im Notfall richtig, und beugen Sie Notfällen vor. Bildung und Kurse Das Kursportal redcross-edu.ch Babysitting-Kurs SRK chili – das Konflikttraining Erste Hilfe/Nothelfer Gleichwertigkeit Pflegehelfer/-in SRK Gesundheitswesen Schweiz Lehrgang … 3052 Zollikofen Ausgebucht Anmeldungen an: Verena Tschudin Bramenring 6 8302 Kloten tschudin.verena@bluemail.ch Kursnummer: Basis I 19.+20.04.2021 Anbieter: SRK Schwyz Referentin: … Kurse in Fotografie, Klubschule Migros und Privatunterricht Modisches Gestalten, BFF Bern Schreibwerkstatt für Kommunikationsprofis, SPRI Zürich Lehrgang Pflegehelferin SRK, SRK Zollikofen … Es ist ein gutes Gefühl, sein Möglichstes zu tun, damit Angehörige im Alter zu Hause wohnen können. webdesign by sesamnet, Lehrgang Hauswirtschaft und Betreuung SRK, Transkulturelle Kompetenz SRK für Heime und Spitex, Zertifikat Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK Langzeitpflege, Passage SRK – Lehrgang in Palliative Care für Pflegehelfer/-innen, Deutsch als Zweitsprache in der Pflege und Betreuung, Passage SRK – Lehrgang in Palliative Care für Angehörige und Freiwillige, Kinderkrankheiten und andere Notfälle SRK, Transkulturelle Kompetenz SRK für Mitarbeitende und Freiwillige, ensa – Erste Hilfe bei psychischen Notfällen, Notfall-Hilfe und -Prävention SRK – für Schulen, Notfall-Hilfe und -Prävention SRK – für kinderbetreuende Fachpersonen, Notfall-Hilfe und -Prävention SRK – Refresher, Kurse für den Asyl- und Flüchtlingsbereich, Transkulturelle Kompetenz SRK für Asyl- und Flüchtlingsbereich, Kurse im Auftrag Ihrer Gemeinde/Organisation, nächste Daten für den Lehrgang «Pflegehelfer/-in SRK», Allgemeine Geschäftsbedingungen – AGB (PDF), «Der Lehrgang hat mir Tür und Tor geöffnet», Dem Roten Kreuz sind faire Preise wichtig, Integrationsauftrag für Klientinnen und Klienten, Kurse Gesundheitsförderung SRK für Migrantinnen und Migranten, Bereitschaft und Interesse am Umgang mit hilfs- und pflegebedürftigen, insbesondere älteren Menschen, Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem Team. Einzelne Module finden im Fernunterricht statt. Mehr erfahren, Wir unterstützen Sie in Ihrem Integrationsauftrag. Die Weiterbildungen dienen der Vertiefung des Wissens zu spezifischen … Ort: SRK-Bildungszentrum, Zollikofen Aktuelle Kurse Ihre Vorteile: Der Lehrgang ist spezifisch auf Angehörige und Freiwillige zugeschnitten praxisnahe Weiterbildung Ausbilderinnen mit langjähriger … Die Anmeldegebühr beträgt CHF 250.–. Der … Im Auftrag des Bundes bereiten wir seit 2011 Zivildienstleistende aus der ganzen Schweiz mit einwöchigen Kursen auf einen Einsatz in den Feldern Gesundheits- und Krankenpflege und Betreuung alter Menschen vor. Andernfalls wird Ihnen eine Bearbeitungsgebühr verrechnet. Information zum Coronavirus Seit 8. Die Zahl der Teilnehmenden ist reduziert. Dann weisen Sie uns bitte ein Sprachzertifikat B1 gemäss Europäischem Sprachenportfolio Niveau B1 oder einen Nachweis über den Besuch von mindestens 3 Jahre obligatorische Schulzeit im Sprachgebiet vor. Der Kurs startet monatlich, Sie wählen aus, welche Kurszeiten Ihnen entsprechen. Info-Anlässe Fortbildungen für PH SRK und weitere Fachpersonen Fortbildungen Zertifikatslehrgang Demenzbetreuung Zertifikatslehrgang Langzeitpflege Zertifikatslehrgang psychische Kurse … Die Weiterbildungskurse für Pflegehelfer/-innen richten sich an Absolventen des Lehrgangs "Pflegehelfer/-in SRK". Mehr erfahren, Das SRK Kanton Bern, Region Oberland bietet ein vielfältiges Bildungsangebot für Angehörige und Betreuende von älteren, kranken und sterbenden Menschen sowie für Interessierte und Freiwillige an. Mehr erfahren, Eine modular aufgebaute Weiterbildung für Pflegehelfer/-innen, die sich im Bereich Demenz spezialisieren wollen. 031 351 81 74 E-Mail: kvbe@srk-bern.ch Leiterin Regionalstelle Emmental Fels … 3052 Zollikofen Route berechnen Bildungszentrum 031...Nummer anzeigen 031 919 09 19 Fax 031...Nummer anzeigen 031 919 09 99 E-Mail bildung@srk-bern.ch migration@srk-bern.ch … Mehr erfahren, Sie möchten gerne in der Pflege oder in der Betreuung arbeiten und Ihre Deutschkenntnisse verbessern? Wir haben verschiedene Kurse für Migrantinnen und Migranten in unserem Angebot. Zum Lehrgang gehört ein 15-tägiger Praxiseinsatz, um Gelerntes umzusetzen, zu üben und Erfahrungen im Pflegealltag zu sammeln. Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Halbtägiger Auffrischungskurs für Lehrpersonen und kinderbetreuende Fachpersonen. Gleichwertigkeitsverfahren für Pflegehelfer/-in SRK, Unter gewissen Bedingungen ist es möglich, eine Gleichwertigkeit zum Zertifikat «Pflegehelfer/-in SRK» zu beantragen. 3052 Zollikofen Tel. Kurse Asyl- und Flüchtlingsbereich Kurse für den Asyl- und … Das Ziel besteht darin, dank dem Lehrgang Pflegehelfer/-in … Mehr erfahren, Sie haben den Lehrgang «Pflegehelfer/-in SRK» erfolgreich abgeschlossen und wollen sich gezielt weiterbilden? bedeuten, dass die Anzahl Teilnehmende eingeschränkt werden muss. Am Kursende erhältst du den SRK-Babysittingpass. Das SRK Kanton Aargau unterstützt mit seinen Hilfsangeboten jedes Jahr nahezu 20'000 Aargauerinnen und Aargauer in schwierigen Situationen. Mehr erfahren, Sie sind als Pflegehelferin oder Pflegehelfer SRK in der Langzeitpflege tätig und möchten sich gezielt für dieses Arbeitsfeld weiterbilden? Das Zertifikat stellen wir Ihnen kostenlos aus, wenn Sie alle Kurse beim SRK Kanton Bern besuchen. Mit Experten aus der Kinder- und Jugendnothilfe. Massgeschneiderter Kurs für Ihre Mitarbeitenden und Freiwilligen. Für Sie da / Bildung und Kurse / Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK Es tut uns leid, da Ihr Browser eine veralteten Version des Internet Explorers ist werden möglicherweise nicht alle Inhalte dieser Webseite … Wenn Sie nicht über einen solchen Nachweis verfügen, haben Sie die Möglichkeit, einen Sprachtest bei uns im SRK-Bildungszentrum Zollikofen zu absolvieren. Mehr erfahren:Flyer Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK (PDF). Bildung und Kurse Das Kursportal redcross-edu.ch Babysitting-Kurs SRK chili – das Konflikttraining Erste Hilfe/Nothelfer Gleichwertigkeit Pflegehelfer/-in SRK Gesundheitswesen Schweiz Lehrgang … Mehr erfahren, Anderen Menschen vorurteilsfrei begegnen können. Dann sind Sie beim SRK an der richtigen Adresse. Juni werden alle Lehrgänge und Kurse wieder angeboten. Möchten Sie ältere Personen pflegen, betreuen und begleiten? In unseren vielfältigen Kursen und Lehrgängen vermitteln wir Wissen und Können rund um unsere Kernkompetenzen im Gesundheits-, Sozial- und Integrationsbereich. SESAM ermöglicht den beruflichen Einstieg in die Pflege oder den Bereich Hauswirtschaft und Betreuung. Wir zeigen dir, wie du ein köstliches Zvieri machst, den Schoppen richtig zubereitest und das Kind perfekt wickelst. Aktuelle Stellenangebote bei Schweizerisches Rotes Kreuz Jobportal! Der Lehrgang «Pflegehelfer/-in SRK» ist eine Grundschulung für den Einstieg in die Pflege. Regional verankert: sechs Regionalstellen im ganzen Kanton und eine Hauptgeschäftsstelle in Zollikofen. SRK-Bildungszentrum, Bernstrasse 162, 3052 Zollikofen Anmelden WB21263 Gerontopsychiatrische Erkrankungen Freie Plätze 12.03.2021 SRK-Bildungszentrum, Bernstrasse 162, 3052 Zollikofen … Das SRK Kanton Bern passt die Durchführung laufend den Corona-Bestimmungen des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) an. Ort: SRK-Bildungszentrum, Zollikofen … Mit den bewährten SRK-Kursen holen wir Ihre Klientel gezielt ab: in ihrer Muttersprache, an ihrem Wohnort und mit Themen, zugeschnitten auf ihr Vorwissen. Kurse zum Thema Fortbildungen für Pflegehelfer/ … Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK inkl. Zertifikat: Nach absolviertem Kurs erhalten alle Teilnehmenden eine Bestätigung, dass sie einen SRC-zertifizierten BLS … Die Zahl der Teilnehmenden ist reduziert. Präsidentin Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Bern Eggimann Annalise Bernstrasse 162 3052 Zollikofen Tel. Sie können sich schriftlich oder direkt am Empfang des SRK Kanton Bern, Administration Bildung, in Zollikofen anmelden. Mit unseren Kursen sind Sie hier an der richtigen Adresse. Zollikofen (BE) Unterrichtssprache Deutsch Ausbildungstyp Weiterbildung: Kurse Zeitliche Beanspruchung Teilzeit Ausbildungsthemen Gesundheit, Pflege, Medizin Swissdoc 9.722.1.0 … Unsere Weiterbildungs- und Beratungsangebote begleiten Sie bei … Telefon, E-Mail und Adresse. Zusammenarbeit in multikulturellen Teams verbessern. Lehrgang Passage SRK Der Lehrgang in Palliative Care des SRK bildet Freiwillige aus, die schwerkranke und sterbende Menschen begleiten. Karriere und interessante Jobs mit Perspektive über eine komfortable und einfache Online-Bewerbung in unserem Jobportal. Die Weiterbildung besteht aus folgenden Kursen: «Das neue Zertifikat ‹Psychiatrische Begleitung SRK› … Voraussetzung für die Anmeldung zum Lehrgang «Pflegehelfer/-in SRK» ist der Besuch der obligatorischen Infoveranstaltung. Kontakt und Kursadministration SRK Kanton Bern Bildung, Postfach, Bernstras - se 162, 3052 Zollikofen, bildung@srk-bern.ch, Telelefon 031 919 09 19, Montag bis Kontakt und Kursadministration 16 Freitag … Im Bildungszentrum in Zollikofen gilt eine … Mit diesem Kurs bereiten Sie sich sprachlich auf die Lehrgänge «Pflegehelfer/-in SRK» und «Hauswirtschaft und Betreuung SRK» vor. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Für mehr Sicherheit beim Sprechen und Schreiben. Im Bildungszentrum in Zollikofen gilt eine allgemeine und ständige Maskenpflicht. Kurse für Jugendliche Babysitting-Kurs SRK Kurse für Erwachsene Passage SRK – Lehrgang in Palliative Care für Angehörige und Freiwillige Kinderkrankheiten und andere Notfälle SRK Kurse für Freiwillige … Sie können sich schriftlich oder direkt am Empfang des SRK Kanton Bern, Administration Bildung, in Zollikofen anmelden. Das SRK bietet ein Programm von hochkarätigen Fortbildungen, die eine Stärkung und Vertiefung der Kompetenzen für etliche Bereiche der Pflege ermöglichen. Für das erfolgreiche Absolvieren des Gleichwertigkeitsverfahrens müssen Antragsstellende Bildungsleistungen im theoretischen und praktischen Bereich der allgemeinen Krankenpflege vorweisen, die in Umfang und Inhalten dem Lehrgang «Pflegehelfer/-in SRK» entsprechen.Nähere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link:https://www.redcross.ch/gleichwertigkeit, Anerkennung ausländischer Ausbildungsabschlüsse, Unter gewissen Bedingungen ist es möglich, ausländische Ausbildungsabschlüsse anerkennen zu lassen. Für eine Anerkennung von reglementierten, nicht-universtären Gesundheitsberufen muss ein Anerkennungsverfahren eingeleitet werden.Nähere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link:https://www.redcross.ch/anerkennung, Unterlagen für Praxisbegleitende und Praxiseinsatzorte. Anderen Menschen vorurteilsfrei begegnen können. Als Pflegehelferin oder Pflegehelfer SRK verfügen Sie über eine solide Basis, um beruflich im Pflegebereich Fuss zu fassen. Mehr erfahren, Ein Praxiskurs für Personen, die beruflich Kinder von 0 bis 6 Jahren betreuen – mit Experten aus der Kinder- und Jugendnothilfe. Jugendlichen, Eltern, Grosseltern und anderen Betreuungspersonen vermitteln wir Grundlegendes für die Betreuung von Kleinkindern. Mehr erfahren, Im Lehrgang werden Sie umfassend auf die Begleitung von chronisch kranken und sterbenden Menschen vorbereitet. Das gemeinsame Projekt zwischen dem Schweizerischen Roten Kreuz (SRK ) und dem Staatssekretariat für Migration (SEM) wurde 2016 lanciert. Verstehen von Texten und der gesprochenen Sprache der jeweiligen Region. Mehr erfahren, Konflikte verstehen und bearbeiten – massgeschneidert und nachhaltig. Kurse Asyl- und Flüchtlingsbereich Kurse für den Asyl- und Flüchtlingsbereich Transkulturelle Kompetenz für Asyl- und Flüchtlingsbereich Beruflicher Einstieg Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK Lehrgang … Mehr erfahren, Die Informationsveranstaltung orientiert Sie über die verschiedenen Berufe und zeigt auf, welche Wege zu einem eidgenössischen Berufsabschluss in den Berufsfeldern Pflege und Betreuung möglich sind. Dies kann u.a. Mehr erfahren, Übersicht aller Kurse und Lehrgänge SRK für Personen aus dem Asyl- und Flüchtlingsbereich: Klientinnen und Klienten, Mitarbeitende und Freiwillige. Gute körperliche und psychische Gesundheit. Alle anderen absolvieren obligatorisch den internen Sprachtest beim SRK. Der Lehrgang "Pflegehelfer/-in SRK" richtet sich an Personen, die einen beruflichen Einstieg in den Pflegebereich planen oder sich auf die Pflege von Angehörigen vorbereiten möchten. Mehr erfahren, SRK Kanton Bern – BildungPostfachBernstrasse 1623052 Zollikofen+41 31 919 09 19bildung(at)srk-bern.ch, Montag bis Donnerstag08.00 bis 11.30 Uhr und 14.00 bis 16.00 UhrFreitag08.00 bis 11.30 Uhr, © Copyright 2020 Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Bern | Impressum | Der Einsatz erfolgt nach bestandener Lernerfolgskontrolle. Mehr erfahren, Ihr beruflicher Einstieg in die Hauswirtschaft und Betreuung. Praxisnaher, individuell zusammengestellter Kurs. Möchten Sie im Altersheim, bei der Spitex oder in anderen Betreuungseinrichtungen arbeiten? Den Praxisbericht erhalten Teilnehmende an einem Lehrgang von der Kursleitung.Praxiseinsatzorte können diesen auf Anfrage erhalten. Teilnehmende, die nachweislich vom Corona-Virus betroffen waren, dürfen erst zwei Wochen nach überstandener Krankheit an einem Lehrgang oder einer Weiterbildung teilnehmen. Zur Anmeldung: Lehrgang Pfleghelfer/-in SRK. Regional verankert: sechs Regionalstellen im ganzen Kanton und eine Hauptgeschäftsstelle in Zollikofen. Das SRK Kanton Bern arbeitet mit ungefähr 240 Praxiseinsatzorten zusammen. Lernen Sie, kranke, ältere oder beeinträchtigte Menschen im Alltag zu unterstützen: beim Essen zubereiten, bei der Wäschepflege oder beim Reinigen der Wohnung. Mehr erfahren, Kurs für eine Gruppe von Mitarbeitenden oder Freiwilligen von Organisationen. Mehr erfahren, Unser Original Babysitting-Kurs, der dich zum Lieblingsbabysitter macht. Auch Angehörige können sich mit diesen Kursen auf die Begleitung und Betreuung ihrer kranken oder älteren Familienmitglieder vorbereiten. Details von Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Bern in Zollikofen (Adresse, Bildungszentrum, Sozialdienst für Flüchtlinge, Individuelle Begleitung SRK für Migrantinnen und Migranten, Detention … Für die Arbeit im Pflegeheim, bei der Spitex oder im Privathaushalt. Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK (PH20143) Kurse Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK (PH20143) Zollikofen 3052, Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK | redcross-edu.ch Direkt zum Inhalt Die Liste mit möglichen Praxiseinsatzorten erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung zum Lehrgang. Fähigkeit, sich in dieser Sprache mündlich und schriftlich verständlich auszudrücken. Mehr erfahren, Vertiefungskurs für Fremdsprachige, speziell für Pflege und Betreuung: ab Sprachniveau B1. Gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit Kinderkrankheiten und Notfallsituationen. Für die Aufnahme in den Lehrgang «Pflegehelfer/-in SRK» müssen folgende Bedingungen erfüllt sein: Der Lehrgang besteht aus einem theoretischen Teil von 120 Stunden und einem praktischen Teil von 15 Tagen. Die Geschichte von Andrea Butalia, Pflegehelferin SRK, Flyer Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK (PDF), Vergleich mit Lehrgang Hauswirtschaft und Betreuung SRK (PDF), SRK Kanton Bern – BildungPostfachBernstrasse 1623052 Zollikofen+41 31 919 09 19bildung(at)srk-bern.ch, Montag bis Donnerstag08.00 bis 11.30 Uhr und 14.00 bis 16.00 UhrFreitag08.00 bis 11.30 Uhr, © Copyright 2020 Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Bern | Impressum | Durch einen Praxiseinsatz während dem Lehrgang erhalten Sie Einblick in die pflegerische Tätigkeit – wir stellen Ihnen Adressen von Praxiseinsatzorten in allen Regionen im Kanton Bern zur Verfügung. 594 Mitarbeitende und rund 2’500 Freiwillige engagieren sich in den Bereichen … Über den folgenden Link gelangen Sie zu den Daten der Lehrgänge und den freien Plätzen: Ist Ihre Muttersprache eine andere als Deutsch? Kurse und Lehrgänge Einführungskurs «Leben und Arbeiten in der Schweiz» Kurs «Deutsch als Zweitsprache in der Pflege» Lehrgang «Pflegehelfer/-in SRK» oder Lehrgang «Hauswirtschaft und … Praxisnaher, individuell zusammengestellter Kurs. Mehr erfahren, Kurs für eine Gruppe von Mitarbeitenden eines Pflegeheims oder einer Spitexorganisation. Wir helfen Ihnen bei … Beruflicher Einstieg Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK Intensiv-Lehrgang … Telefon, E-Mail und Adresse. Leiter/-in Programm Weiterbildungen für Schulen, Kitas und Organisationen 50 - 60 % Schweizerisches Rotes Kreuz SRK Zollikofen 28.09 Abteilungsleitung «Kurse und Kursentwicklung» (70%) … Hier finden Sie den richtigen Lehrgang. Mehr erfahren, Im achttägigen Lehrgang erfahren Pflegehelfer/-innen, wie sie Menschen mit einer schweren oder fortgeschrittenen Krankheit pflegen und im Sterbeprozess professionell begleiten können. Mehr erfahren, Ein Kurs für Eltern, Grosseltern und Personen, die Kleinkinder zu Hause betreuen. Mehr erfahren, Menschen, die eine freiwillige Tätigkeit ausüben oder sich auf einen Einsatz als Freiwillige vorbereiten wollen, bieten wir mit unseren spezifischen Fachkursen die Möglichkeit dazu. Mehr erfahren, Psychische Probleme erkennen und Hilfe anbieten: In diesem ensa-Kurs erfahren Sie, wie Sie bei psychischen Problemen Erste Hilfe leisten können. Dieser Lehrgang ermöglicht einen Berufseinstieg in die Pflege. Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) Kanton Bern setzt sich im ganzen Kanton für mehr Menschlichkeit ein. Über den folgenden Link gelangen Sie zu den Daten der Lehrgänge und den freien Plätzen: nächste Daten für den Lehrgang «Pflegehelfer/ … Die Teilnehmenden organisieren den Praxiseinsatz selbst. Dadurch können alle wichtigen Fragen vor dem Lehrgangsstart geklärt werden. +41319190909 Fax +41319190999 kvbe@srk-bern.ch www.srk-bern.ch Letztes Update am 23.08.2020 So kann ich helfen Freiwilligenarbeit Legat Mitglied- / Gönnerschaft … Die Rotkreuz-Kantonalverbände und Rotkreuz-Rettungsorganisationen bieten folglich Kurse in den Bereichen Nothilfe und Rettung, Gesundheit und Integration, Wassersicherheit sowie Pflege und … Mehr erfahren, Das modular aufgebaute, praxisorientierte Bildungsangebot für Migrantinnen und Migranten – hauptsächlich anerkannte Flüchtlinge und vorläufig Aufgenommene. Ort: Die Kurse finden bei Ihnen vor Ort oder im SRK-Bildungszentrum in Zollikofen statt. ermöglicht Ihnen den beruflichen Einstieg in die Pflege, breite Daten-Auswahl: Tages- oder Abend- / Samstagslehrgang, grosse Auswahl an Praxiseinsatzadressen: in allen Regionen im Kanton Bern, kostenlose Stützunterrichtsangebote während des Lehrgangs, Ausbilderinnen mit langjähriger (Praxis-)Erfahrung. Mehr erfahren, Ein Praxiskurs für Lehrpersonen, die Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren unterrichten – mit Experten aus der Kinder- und Jugendnothilfe. Der Lehrgang ist nach einem national gültigen Rahmenlehrplan aufgebaut. Praxisnahe Weiterbildung mit umfassendem Wissen zur Demenz. Sie bieten Grundlage für den Einstieg in die Pflege, die Begleitung von schwer kranken und sterbenden Menschen sowie für die Tätigkeit als Freiwillige oder Freiwilliger. Details und Termine anzeigen Betreuung von älteren/kranken Menschen Die Kurse … Marlis Jost erzählt, warum sie den Lehrgang «Pflegehelfer/-in SRK» absolviert hat. ... Informationen und Unterstützung Für die Menschen im … Für fremdsprachige Personen: Sprachzertifikat Europäisches Sprachenportfolio Niveau B1 oder mindestens 3 Jahre obligatorische Schulzeit im Sprachgebiet. Der Besuch des Lehrgangs «Pflegehelfer/-in SRK» mit dem dazugehörigen Praxiseinsatz befähigt die Teilnehmenden, im Auftrag von Pflegefachpersonen, hilfsbedürftige Menschen zu begleiten und sie im Alltag kompetent zu unterstützen. Andernfalls wird Ihnen eine Bearbei - tungsgebühr verrechnet. Doch dieses Engagement hat seinen Preis, denn leicht ist diese Aufgabe nicht. Das Zertifikat «Pflegehelfer/-in SRK» ist somit in der ganzen Schweiz anerkannt. webdesign by sesamnet, Lehrgang Hauswirtschaft und Betreuung SRK, Transkulturelle Kompetenz SRK für Heime und Spitex, Zertifikat Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK Langzeitpflege, Passage SRK – Lehrgang in Palliative Care für Pflegehelfer/-innen, Deutsch als Zweitsprache in der Pflege und Betreuung, Passage SRK – Lehrgang in Palliative Care für Angehörige und Freiwillige, Kinderkrankheiten und andere Notfälle SRK, Transkulturelle Kompetenz SRK für Mitarbeitende und Freiwillige, ensa – Erste Hilfe bei psychischen Notfällen, Notfall-Hilfe und -Prävention SRK – für Schulen, Notfall-Hilfe und -Prävention SRK – für kinderbetreuende Fachpersonen, Notfall-Hilfe und -Prävention SRK – Refresher, Kurse für den Asyl- und Flüchtlingsbereich, Transkulturelle Kompetenz SRK für Asyl- und Flüchtlingsbereich, Kurse im Auftrag Ihrer Gemeinde/Organisation, Dem Roten Kreuz sind faire Preise wichtig, Integrationsauftrag für Klientinnen und Klienten, Kurse Gesundheitsförderung SRK für Migrantinnen und Migranten. Mehr erfahren, Komplett und kompakt: für Schulen, Kitas und Institutionen.
Bq Punkte Uni Tübingen,
Früh Schlafen Gehen,
Döner Kebab Günaydin Hammelburg Speisekarte,
Gemeinde Kirchheim Unterfranken öffnungszeiten,
Lenovo Garantie Hotline,
Hundehotel Schwarzwald Titisee,
Hochschule Coburg Corona,