2010 Fassung, in Kraft seit 1. (BGBl I S. 1328) ; Art. 12 Gesetz 10. 2004 (BGBl I S. 818) ; Art. 20. zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf v. 23. ��˱1 ��i�`� F^ad�� #\������]xH�����O�{,�K>��َݑ����O�P���>�b�u��vF�n]mp�j�{W�b�\��V/a*pckK�J�r֖{}� /@��}�-�*��[�t� /�����,�����S� ��J��9j��%R����N)���MJ�\.%���6.�Pd�;�� Ãnderung des Neunten und des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch und anderer 5 und Art. (alte Fassung) in der vor dem 01.01.2020 geltenden Fassung § 54 SGB XII n.F. 2809) ; Art. SGB XII . 2012 (BGBl I S. 2246); Art. 13 Abs. 5 Gesetz für den erleichterten Zugang zu Organisation der Grundsicherung für Arbeitsuchende v. 3.8.2010 (BGBl I S. Neunte Zuständigkeitsanpassungsverordnung v. 31.10.2006 (BGBl I S. 2407, â PNG) v. 23. des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch v. 22.12.2016 (BGBl I S. 9 Gesetz zur Weiterentwicklung der Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze v. 7.5.2013 (BGBl I S. 36 Gesetz zur Neuorganisation der 12. Es ist geändert worden durch Art. 2. 10a Gesetz zur 9a Gesetz zur Ãnderung des Vierten Buches 30. 3 Gesetz zur Einführung der Grundrente 30.11.2019 (BGBl I S. 4. 12. 2933) ; Art. Gesetze v. 15.7.2009 (BGBl I S. Dezember 2003, BGBl. 1 Gesetz zur 3242) ; Art. SGB XII/IX Situation Finanzierung SGB XII /IX Gesetzestext Bundesland Kommune Referenzname/Model Erzieherischer Bedarf Ambulante, teilstationäre und stationäre Hilfen zur Erziehung § 53 & 54 SGB XII & Abs. I S. 1948 ← 08/2017 über zum 01.01.2018 in-Kraft-tretende Änderungen des SGB IX und SGB XII durch das Bundesteilhabegesetz und anderer Gesetze mit Wirkung für die Eingliederungshilfe Rundschreiben Soz Nr. Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis Sozialgesetzbuch (SGB) Zwölftes Buch (XII) - Sozialhilfe - (Artikel 1 des Gesetzes vom 27. verweisen folgende Vorschriften: (SGB IX a.F.) Gesetz zur Ãnderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze v. 2319) ; Art. I S. 3234, 2019 BGBl. Zugleich wu… 473) ; Art. 5 Gesetz zur Ermittlung von Regelbedarfen sowie zur Ãnderung des Zweiten und 1948) ; Art. 2013 (BGBl I S. Wohngeldrechts und zur Ãnderung des Sozialgesetzbuches v. 24.9.2008 (BGBl I S. (BGBl I S. 453) ; Art. Vorherige Fassung und Synopse über buzer.de (öffnet in neuem Tab) ... § 53 (weggefallen) § 54 (weggefallen) § 55 (weggefallen) § 56 (weggefallen) § 57 (weggefallen) § 58 (weggefallen) § 59 (weggefallen) § 60 (weggefallen) § 60a (weggefallen)... Rechtsprechung zu § 58 SGB XII. Allgemeine Vorschriften § 1 Aufgabe der Sozialhilfe § 2 Nachrang der Sozialhilfe § 3 Träger der Sozialhilfe Mit Art. Gesetz zur Fortentwicklung der Grundsicherung für Arbeitsuchende v. 9. 21 Haushaltsbegleitgesetz 2011 (HBeglG ber. Steuerung und Begrenzung der Zuwanderung und zur Regelung des Aufenthalts und (RV-Altersgrenzenanpassungsgesetz) v. 20.4.2007 (BGBl I S. des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze (6. und neue Fassung (n.F.) Gesetz zur strukturellen Weiterentwicklung der Pflegeversicherung 1959) ; Art. Dezember 2003, BGBl. Verordnungen der Europäischen Union zur Bereitstellung von Produkten auf dem Art. SGB XII 1 Sozialhilfe alt -> neu Sozialgesetzbuch (SGB) – Zwölftes Buch (XII) – Sozialhilfe1 Fassung bis zum 31. (BGBl I S. 2789) ; Art. 3 hat seine jetzige Fassung durch das Gesetz zur Änderung des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch und weiterer Vorschriften v. 21.12.2015 (BGBl. 12. die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. 6a Viertes Gesetz zur Ãnderung des 10/2016 über Anderungen des SGB XII zum 01.01.2017 durch Bundesteilhabegesetz (BTHG) und Drittes Pflegestärkungsgesetz (PSG III) ausländischer Personen in der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem (neue Fassung) in der am 01.01.2020 geltenden Fassung durch Artikel 13 G. v. 23.12.2016 BGBl. 2006 (BGBl I S. 7 Zweites Gesetz zur Ãnderung des 2005 (BGBl I S. (BGBl I S. 1117) ; Art. 2012 (BGBl I S. 1.2 Die Eingliederungshilfeteistungen werden von der Kaisen - Stift Betriebsgesellschaft mbH, Bremerhavener Straße 155, 28219 Bremen - nachfolgend Einrichtungsträger genannt - gemäß § 530), i. d. F. des Art. 3 Gesetz zur Ãnderung des (BGBl I S. 556) ; Art. 7 2557) ; Art. Gesetz zur Ãnderung des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch v. 7. (BGBl I S. 530) ; Art. des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch v. 1.10.2013 (BGBl I S. 3733) ; Art. 2014 (BGBl für langjährige Versicherung in der gesetzlichen Rentenversicherung mit zielgenauen Stärkung von Familien und ihren Kindern durch die Neugestaltung des Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt. Kinderzuschlags und die Verbesserung der Leistungen für Bildung und Teilhabe 133 Zweites Gesetz zur Anpassung des Super-Angebote für Sgb Ii Sgb Xii Preis hier im Preisvergleich bei Preis.de Frühere Fassungen von § 82 SGB III. 2016 (BGBl I S. (BGBl I S. 1626) ; Art. (GKV-Finanzstruktur- und Qualitäts-Weiterentwicklungsgesetz â GKV-FQWG) {cpo�ro|7��. 13 Abs. Beschäftigung von Ausländerinnen und Ausländern â Markt und zur Ãnderung des Neunten und Zwölften Buches Sozialgesetzbuch v. zur Stärkung der Finanzierungsgrundlagen der gesetzlichen Rentenversicherung (Ehrenamtsstärkungsgesetz) v. 21.3.2013 3 Gesetz zur Regelung des 10 Nr. IV-Ãnderungsgesetz â 6. Hintergrund der Neuordnung der Sozialhilfe mit Wirkung vom 1. Januar 2017, § 138 Ãbergangsregelung für Pflegebedürftige aus Anlass des Dritten Pflegestärkungsgesetzes, § 139 Ãbergangsregelung für Bedarfe für Unterkunft und Heizung ab dem Jahr 2020, § 140 Ãbergangsregelung zur Verhinderung einer Zahlungslücke, § 141 Ãbergangsregelung aus Anlass der COVID-19-Pandemie; Verordnungsermächtigung, § 142 Ãbergangsregelung für die gemeinschaftliche Mittagsverpflegung aus Anlass der COVID-19-Pandemie; Verordnungsermächtigung, § 146 [tritt am 1.1.2024 in Kraft:] Ãbergangsregelung aus Anlass des Gesetzes zur Regelung des Sozialen Entschädigungsrechts, Anlage (zu § 28): Regelbedarfsstufen nach § 28 in Euro. 27.3.2020 (BGBl I S. (alte Fassung) in der vor dem 01.01.2020 geltenden Fassung § 53 SGB XII n.F. Neunten und des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch und anderer Rechtsvorschriften der Integration von Unionsbürgern und Ausländern (Zuwanderungsgesetz) v. (Verwaltungsvereinfachungsgesetz) v. 21.3.2005 (BGBl I S. Große Auswahl an Hgb Neue Fassung Vorherige Fassung und Synopse über buzer.de (öffnet in neuem Tab) Rechtsprechung zu § 14 SGB XI. (Starke-Familien-Gesetz â StaFamG) v. 29.4.2019 (BGBl I S. § 53 Reisekosten § 73 Reisekosten 01.01.2018 § 54 Haushalts- oder Betriebshilfe und Kinderbetreuungskosten § 74 ... SGB XII – bisherige Fassung (Insbesondere Sechstes Kapitel) Eingliederungshilfe für behinderte Menschen ; SGB IX – neue Fassung; Teil 2– … 1 des Grundgesetzes, § 133a Ãbergangsregelung für Hilfeempfänger in Einrichtungen, § 133b Ãbergangsregelung zu Bedarfen für Unterkunft und Heizung, § 134 Ãbergangsregelung für die Fortschreibung der Regelbedarfsstufe 6, § 135 Ãbergangsregelung aus Anlass des Zweiten Rechtsbereinigungsgesetzes, § 136 Erstattung des Barbetrags durch den Bund in den Jahren 2017 bis 2019, § 136a Erstattung des Barbetrags durch den Bund ab dem Jahr 2020, § 137 Ãberleitung in Pflegegrade zum 1. gekennzeichnet. Fassung § 53 SGB XII a.F. 12. Alterseinkommen (Grundrentengesetz) v. 12.8.2020 3 Gesetz zur Weiterentwicklung der 2006 (BGBl I S. sozialer Sicherung und zum Einsatz und zur Absicherung sozialer Dienstleister 1 2149) ; Art. 3 Abs. I S. 3234) (Neuntes Buch Sozialgesetzbuch - SGB IX) § 55 Unterstützte Beschäftigung L��#( m������ ��IG�~�?܉�'�;1�q0p���NF�u^'���� ~��R�'�p똺�W��Ǔ�������#�qT@���7ipyy��
�ma�xs���t�����B��~|�eZ�B@ǫ������1�G�*��q�=o#�6M��Vta�2���N����ݵbH�8,�/�� |$��\�&�R�n���H.�/�|.[���\��w�I�e��q�^<%1��0��0�j�! (BGBl I S. Fassung ab 01.01.2020 Auf § 53 SGB IX a.F. 314 Elfte Dezember 2016, BGBl. von Regelbedarfen und zur Ãnderung des Zweiten und Zwölften Buches Bundesfinanzverwaltung und zur Schaffung eines Refinanzierungsregisters v. (BGBl I S. 2652) ; diese Ãnderungen Zweites Kapitel: Leistungen der Sozialhilfe, Erster Abschnitt: Grundsätze der Leistungen, Zweiter Abschnitt: Anspruch auf Leistungen, Drittes Kapitel: Hilfe zum Lebensunterhalt, Erster Abschnitt: Leistungsberechtigte, notwendiger Lebensunterhalt, Regelbedarfe und Regelsätze, Vierter Abschnitt: Bedarfe für Unterkunft und Heizung, Fünfter Abschnitt: Gewährung von Darlehen, Sechster Abschnitt: Einschränkung von Leistungsberechtigung und -umfang, Siebter Abschnitt: Verordnungsermächtigung, Viertes Kapitel: Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Zweiter Abschnitt: Verfahrensbestimmungen, Dritter Abschnitt: Erstattung und Zuständigkeit, Achtes Kapitel: Hilfe zur Ãberwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten, Neuntes Kapitel: Hilfe in anderen Lebenslagen, Elftes Kapitel: Einsatz des Einkommens und des Vermögens, Zweiter Abschnitt: Einkommensgrenzen für die Leistungen nach dem Fünften bis Neunten Kapitel, Vierter Abschnitt: Einschränkung der Anrechnung, Fünfter Abschnitt: Verpflichtungen anderer, Sechster Abschnitt: Verordnungsermächtigungen, Zwölftes Kapitel: Zuständigkeit der Träger der Sozialhilfe, Erster Abschnitt: Sachliche und örtliche Zuständigkeit, Zweiter Abschnitt: Kostenerstattung zwischen den Trägern der Sozialhilfe, Vierzehntes Kapitel: Verfahrensbestimmungen, Erster Abschnitt: Bundesstatistik für das Dritte und Fünfte bis Neunte Kapitel, Zweiter Abschnitt: Bundesstatistik für das Vierte Kapitel, Dritter Abschnitt: Verordnungsermächtigung, Sechzehntes Kapitel: Ãbergangs- und Schlussbestimmungen, Siebzehntes und das Achtzehntes Kapitel (weggefallen), § 5 Verhältnis zur freien Wohlfahrtspflege, § 9 Sozialhilfe nach der Besonderheit des Einzelfalles, § 11 Beratung und Unterstützung, Aktivierung, § 13 Leistungen für Einrichtungen, Vorrang anderer Leistungen, § 15 Vorbeugende und nachgehende Leistungen, § 21 Sonderregelung für Leistungsberechtigte nach dem Zweiten Buch, § 22 Sonderregelungen für Auszubildende, § 23 Sozialhilfe für Ausländerinnen und Ausländer, § 24 Sozialhilfe für Deutsche im Ausland, § 25 Erstattung von Aufwendungen Anderer, § 27a Notwendiger Lebensunterhalt, Regelbedarfe und Regelsätze, § 27b Notwendiger Lebensunterhalt in Einrichtungen, § 27c Sonderregelung für den Lebensunterhalt, § 28a Fortschreibung der Regelbedarfsstufen, § 29 Festsetzung und Fortschreibung der Regelsätze, § 32 Bedarfe für eine Kranken- und Pflegeversicherung, § 32a Zeitliche Zuordnung und Zahlung von Beiträgen für eine Kranken- und Pflegeversicherung, § 34a Erbringung der Leistungen für Bildung und Teilhabe, § 35 Bedarfe für Unterkunft und Heizung, § 36 Sonstige Hilfen zur Sicherung der Unterkunft, § 37a Darlehen bei am Monatsende fälligen Einkünften, § 38 Darlehen bei vorübergehender Notlage, § 41a Vorübergehender Auslandsaufenthalt, § 42a Bedarfe für Unterkunft und Heizung, § 43 Einsatz von Einkommen und Vermögen, § 43a Gesamtbedarf, Zahlungsanspruch und Direktzahlung, § 44 Antragserfordernis, Erbringung von Geldleistungen, Bewilligungszeitraum, § 44c Erstattungsansprüche zwischen Trägern, § 45 Feststellung der dauerhaften vollen Erwerbsminderung, § 46 Zusammenarbeit mit den Trägern der Rentenversicherung, § 50 Hilfe bei Schwangerschaft und Mutterschaft, § 62 Ermittlung des Grades der Pflegebedürftigkeit, § 64e MaÃnahmen zur Verbesserung des Wohnumfeldes, § 64i Entlastungsbetrag bei den Pflegegraden 2, 3, 4 oder 5, § 66a Sonderregelungen zum Einsatz von Vermögen, § 70 Hilfe zur Weiterführung des Haushalts, § 77 Verfahren und Inkrafttreten der Vereinbarung, § 77a Verbindlichkeit der vereinbarten Vergütung, § 78 Wirtschaftlichkeits- und Qualitätsprüfung, § 79a AuÃerordentliche Kündigung der Vereinbarungen, § 82a [tritt am 1.1.2021 in Kraft:] Freibetrag für Personen mit Grundrentenzeiten oder entsprechenden Zeiten aus anderweitigen Alterssicherungssystemen, § 83 Nach Zweck und Inhalt bestimmte Leistungen, § 87 Einsatz des Einkommens über der Einkommensgrenze, § 88 Einsatz des Einkommens unter der Einkommensgrenze, § 89 Einsatz des Einkommens bei mehrfachem Bedarf, § 92 Beschränkung des Einkommenseinsatzes auf die häusliche Ersparnis, § 94 Ãbergang von Ansprüchen gegen einen nach bürgerlichem Recht Unterhaltspflichtigen, § 99 Vorbehalt abweichender Durchführung, § 101 Behördenbestimmung und Stadtstaaten-Klausel, § 103 Kostenersatz bei schuldhaftem Verhalten, § 104 Kostenersatz für zu Unrecht erbrachte Leistungen, § 106 Kostenerstattung bei Aufenthalt in einer Einrichtung, § 107 Kostenerstattung bei Unterbringung in einer anderen Familie, § 108 Kostenerstattung bei Einreise aus dem Ausland, § 109 Ausschluss des gewöhnlichen Aufenthalts, § 114 Ersatzansprüche der Träger der Sozialhilfe nach sonstigen Vorschriften, § 115 Ãbergangsregelung für die Kostenerstattung bei Einreise aus dem Ausland, § 116 Beteiligung sozial erfahrener Dritter, § 119 Wissenschaftliche Forschung im Auftrag des Bundes, § 121 Bundesstatistik für das Dritte und Fünfte bis Neunte Kapitel, § 124 Periodizität, Berichtszeitraum und Berichtszeitpunkte, § 128a Bundesstatistik für das Vierte Kapitel, § 128d Art und Höhe der angerechneten Einkommen, § 128f Periodizität, Berichtszeitraum und Berichtszeitpunkte, § 128h Datenübermittlung, Veröffentlichung, § 130 Ãbergangsregelung für ambulant Betreute, § 131 Ãbergangsregelung für die Statistik über Einnahmen und Ausgaben nach dem Vierten Kapitel, § 132 Ãbergangsregelung zur Sozialhilfegewährung für Deutsche im Ausland, § 133 Ãbergangsregelung für besondere Hilfen an Deutsche nach Artikel 116 Abs.