in der Regel muss die beglaubigte Kopie der Urkunde zum Verbleib beim Standesamt übergeben werden. Sie hat ja mit dem jetzigen Namen nichts zu tun. Denn meiner Cousine ist genau das gelungen. Diese hatte vor über 20 Jahren noch mal geheiratet. Nach der Scheidung kann es passieren, dass das Kind einen anderen Nachnamen tragen soll. nochmal eine Frage, kann ich meine Namensänderung wieder rückgängig machen und den Namen meines Exmannes wieder annehmen, damit es meiner Tochter wieder besser geht. Die Zustimmung ist in aller Regel vor Vollzug der Einbenennung vonnöten. Falls mein noch Ehemann damit ein Problem hat, ergeben sich für mich oder meine Kinder Schwierigkeiten, wenn ich einen Doppelnamen habe und sie nicht. Einvernehmliche Online Scheidung: So schaffen Sie es! ich wurde 83 mit dem Nachnahmen J geboren, meine Eltern waren verheiratet. Hallo, Nach einer rechtskräftigen Scheidung können Sie, Geburtsname nach der Scheidung wieder annehmen, Nachname, der bis zur Namensänderung bei der Ehe geführt wurde (etwa der Nachname aus der letzten Ehe), wieder annehmen, Geburtsname oder Nachname, der bis zur Namensänderung bei der Ehe geführt wurde, dem aktuellen Ehenamen als Begleitnamen voranstellen oder anfügen (Doppelname), Begleitname, der während der Ehe dem vorherigen Nachnamen vorangestellt oder beigefügt wurde, widerrufen, Geburtsnamen bzw. In aller Regel können Sie sich für einen der beiden Familien eines Ehegatten entscheiden. Da es ja wegen den beiden Kinder die bei mir leben nicht von Vorteil wäre wenn diese einen anderen nachnamen haben als ihre Mama. Was meinen Sie? 1) Darf der beibehaltene Ehename nach einer Scheidung von beiden Partnern auch als Ehename einer nächsten Ehe verwendet werden? Werde demnächst meinen Mädchennamen wieder annehmen und nun zu meiner Frage, habe mit meinem Lebensgefährten 2 gemeinsame Kinder, die auch seinen Nachnamen tragen, muß ich nach der Namensänderung von mir deren Geburtsurkunde auch darin geändert werden? Kann ich auch ohne Eheschließung trotzdem als Doppelnamen seinen Nachnamen zusätzlich beantragen? Beim Standesamt in Österreich wurde mir bestätigt, dass mein Sohn immer S. geheißen hätte und nie anders. Beispiel: geburtsname ist X, nach der ersten Eheschließung Y die alleinigen Kinder der Mutter wurden auch in Y umbenannt. Ich lebe in Scheidung. Hallo, ich bin rechtskräftig geschieden und trage den Namen meines Ex Mannes bei meinem Sohn (nicht leibliches Kind meines Ex Mannes) haben wir eine Einbenennung vorgenommen trägt also auch den Ehenamen. Hallo. ein halbes Jahr nach dem 18. Wie ist es aber wenn ich meinen neuen Partner heirate und seinen Namen annehme, muss ich Meine Exfrau um erlaubnis Fragen, wenn mein Sohn auch einen neuen Namen bekommen soll? Wie gesagt bin ich sehr traurig, ob dieser Vorgehensweise und ich möchte zumindest erfahren, ob hier ehrlich und aufrichtig mit mir umgegangen wurde hinsichtlich der Begründung für die Namensänderung oder ob hier Gründe vorgeschoben wurden, die unzutreffend sind und mich diskreditieren. 1990 geschieden. eine Namensgebung ist in diesem Fall voraussichtlich nur durch eine erneute Umbenennung der Kinder möglich, indem diese den Namen des neunen Mannes annehmen. Diese können Ihnen sagen, wie Sie am besten vorgehen sollten. eine Namensänderung der Kinder nach einer Scheidung ist nur in Ausnahmefällen möglich. Dann haben wir uns scheiden lassen, meine Frau hat wieder geheiratet und den neuen namen ihres Mannes angenommen. Zuständig für die Namensänderung nach der Scheidung ist das Standesamt, in dessen Zuständigkeitsbereich die Heirat in Deutschland erfolgte und welches daher das Familienbuch führt, § 41 Abs. Klar ich kann meinen Mädchennamen wieder annehmen nach der Scheidung, aber dies ist für das Kind ja echt nicht schön, wenn er dann nicht so heißt wie der Rest der ganzen Familie bei der er schon immer lebt!? im Jahr 2001 war die Scheidung und ich führte während der Ehe seinen Namen, danach habe ich es ändern lassen und habe meinen Mädchennamen wieder angenommen in Verbindung mit seinem Namen und jetzt die ganzen Jahre mit diesem Doppelnamen gelebt. Was genau ist unter der gemeinsamen Sorge nach Trennung und Scheidung zu verstehen? Informationen zu den Möglichkeiten einer Einbenennung der Kinder erhalten Sie auch bei dem für Sie zuständigen Standesamt. Erkundigen Sie sich beim zuständigen Standesamt. Lassen Sie sich hierzu gegebenenfalls anwaltlich beraten. Sie können jederzeit Ihren Mädchennnamen wieder annehmen. Im Internet konnte ich eine solche Konstellation bisher nicht finden. B. Alkoholiker und hatte schon Probleme mit der Polizei und ist beim Jugendamt bekannt . Dieser Text will Ihnen Hilfestellung bieten, wenn Sie sich Gedanken um eine Namensänderung nach Scheidung machen und Ihren Nachnamen ändern wollen. Meine Scheidung liegt schon mehr als 10 Jahre zurück und ich möchte meinen jetzigen Lebensgefährten heiraten, am Liebsten im Ausland. Der Einzige der noch lebt ist mein leiblicher Vater, zu dem ich auch ein gutes Verhältnis habe. Allerdings ist hier zu vermuten, dass Sie zwar ohne Weiteres zu Sc… zurückkehren können, nicht aber zu So… Allerdings ist hier nicht bekannt, inwieweit die rechtlichen Grundlagen der DDR anzurechnen sind. Habe ich damit eine Chance? geht das oder geht das nicht? Nun möchten, ich und meine Schwester, auf den Geburtsnamen unseren leiblichen Vaters zurück! Die Kinder sind erwachsen und haben eigene Familien. Wenden Sie sich im Zweifel an das zuständige Standesamt. ich habe mich bei unserer hochzeit für einen doppelnamen entschieden. Da ich jetzt wieder neu heiraten moechte wurde ich gerne meinen Geburtsnamen annehmen. Was kann ich machen . Für eine Namensänderung nach Scheidung muss die Ehe rechtkräftig mit einem Rechtskraftvermerk auf dem Scheidungsbeschluss sein. Als Ehename wurde „mein“ Nachname gewählt. Bei der Rückkehr nach Deutschland wurde mir bei der Gemeinde mitgeteilt, dass mein Sohn in Deutschland noch S. heißt (trotz Einbenennung in Österreich). Unter Umständen bedarf es der Zustimmung des zweiten Elternteils. Scheidung.de ist seriös, sicher, günstig und modern. Ist die Scheidung eingereicht, wollen viele auch den Namen wieder annehmen, den sie vor der Hochzeit hatten. . in der Regel ist die Erstbenennung der Kinder nicht rückgängig zu machen. Die Änderung des Namens kann in der Regel erst mit rechtskräftiger Scheidung erfolgen. in der Regel ist die Namensänderung der Kinder nur in seltenen Ausnahmefällen möglich. die kinder wollen dann auch gerne den neuen ehenamen annehmen. Wer darf nach der Scheidung den Namen ändern? Die Namenänderung muss beim zuständigen Standesamt beantragt werden, und zwar unter Vorlage des beglaubigten und mit Rechtskraftvermerk versehenen Scheidungsbeschluss. 1982 hat meine Mutti wieder geheiratet und hat meinen Namen in meiner Geburtsurkunde in M. ändern lassen, dem Namen meines Stiefvaters. Lassen sich solche Aktionen nachprüfen? Hallo, Und der Vermieter nicht mehr an Leuten mit diesem Namen vermietet.der schlechte ruf dieses namens eilt mir vorraus und das obwohl ich mir nie etwas habe zu schulden kommen lassen. Ich wurde 1983 als Tochter einer Deutschen und eines Franzosen unter dem Familiennamen meines Vaters in Frankreich geboren. Und zwar bin ich schon ein paar Jahre geschieden, habe meinen Mädchenname wieder angenommen. Mädchennamen wieder annehmen, so dass ihr Name (Martha) Mustermann lautet, Nachnamen von der zweiten Heirat wieder annehmen, womit sie (Martha) Beispiel heißt, Geburtsnamen dem jetzigen Ehenamen voranstellen oder beifügen, womit die Doppelnamen (Martha) Mustermann-Kunstdorf oder (Martha) Kunstdorf-Mustermann denkbar sind, Nachnamen, der vor der zweiten Ehe geführt wurde, dem jetzigen Ehenamen voranstellen oder beifügen, so dass die Doppelnamen (Martha) Beispiel-Kunstdorf oder (Martha) Kunstdorf-Beispiel in Betracht kommen, derzeitigen Namen (Martha) Kunstdorf beibehalten, keiner der Eheleute innerhalb eines Monats gegen den Scheidungsbeschluss durch seinen Anwalt Beschwerde einlegen lässt, Einwilligung des Kindes, sofern dieses das 5. Ich denke schon das es geht da mein Kind mit dem Mann nix gemeinsam hat ?! Kontaktieren Sie einen Anwalt, dieser kann Sie beraten, wie am Besten vorzugehen ist. ich bin unehelich geboren mit Geburtsnamen T. (Mädchenname meiner Mutter), aufgewachsen bei meinen Großeltern (ebenfalls T.); meine Mutter, die woanders lebte, heiratete einen Mann B. und veranlasste dann polizeilich, dass ich „genannte B.“ heiße. mich würde interessieren, ob die Tatsache, dass ein Mann, der zur Zeit, als die Ehe noch Bestand, seine Ehefrau mit Waffengewalt entführte und dafür jetzt im Gefängnis sitzt und darüber hinaus in der Kleinstadt 9 Familien um Geld betrogen hat und auch dafür rechtskräftig verurteilt ist, Grund genug ist, dass die heute geschiedene Ehefrau die Namensänderung für die 5- bzw. So können etwa leiblicher Vater und Kind trotz des derzeit unterbrochenen Kontaktes später wieder zueinander finden (Oberlandesgericht (OLG) Koblenz, Beschluss vom 11.06.2008, Az. Voraussetzungen für eine wirksame Einbenennung sind nach § 1618 BGB: Verweigert der leibliche Elternteil seine Einwilligung, kann diese durch das Familiengericht ersetzt werden, sofern die Einbenennung zum Wohle des Kindes erforderlich ist, § 1618 Satz 4 BGB. Dies ist zumeist nur dann möglich, wenn der sorgeberechtigte Elternteil erneut heiratet. Was vielleicht noch nicht ganz unwichtig ist und von mir vergessen wurde zu erwähnen – Ich bin volljährig und habe die Unterstützung und Einwilligung beider Elternteile. haben die Kinder zuvor einen anderen Namen getragen, kann dies in Ausnahmefällen möglich sein. Plötzlich alleinerziehend: Was steht mir zu? Meine Exfrau will nun wieder ihren Geburtsnamen annehmen und meine Tochter will den gleichen Nachnamen. Namensänderung nach Auflösung der Ehe Wenn Sie nach Auflösung Ihrer Ehe Ihren Geburtsnamen oder einen vorher geführten Familiennamen wieder annehmen möchten, sprechen Sie … Ist das möglich? Diese ist zudem komplizierter als die erste Namensänderung. Scheidung folgte. (2) Nutzung der hierdurch vorsätzlich herbeigeführten „hinkenden Namensführung“ als Grund für die Änderung des in Deutschland gültigen Familiennamens gemäß § 49 NamÄndVwV in den Namen seiner Mutter. Dann lies sie sich eines Tages scheiden und behielt den Familiennamen meines Vaters weiterhin damit sie genauso heißt wie wir Kinder. Könnten Sie mir Ihre Meinung hierzu schreiben? Was bedauerlicherweise heutzutage viel vorkommt ist ein Antrag auf Namensänderung nach der Scheidung. meine Exfrau und ich habe das gemeinsame Sorgerecht für unser 4 jähriges Kind. Alle Infos auf 24 Seiten! Der ET ist wahrscheinlich eher als die Scheidung durch ist. Hallo liebes Team Ist das möglich? Trifft dies auf den Mädchennamen Ihrer Mutter nicht zu, so kann die Namensänderung in diesem Fall verwährt bleiben. Wenden Sie sich für weitere Informationen zunächst an das zuständige Standesamt. Rat bei dem für Sie zuständigen Standesamt. Die Namensänderung ist dann zumeist nur bei Wiederverheiratung des Sorgeberechtigten möglich – oder bei Heirat des erwachsenen Kindes selbst. Nun meine Frage….ist DAS evtl. Können Sie mir hier vielleicht kurz weiterhelfen? Haben Sie und Ihr Partner sich getrennt, aber auf eine Scheidung verzichtet, ist es nicht möglich, den Namen ändern zu lassen. Ich möchte unbedingt wieder meinen Mädchennamen ohne Scheidung annehmen.. fühle mich nicht wohl mehr mit meinem angeheirateten Namen, Auch nicht wenn der ex Mann nicht der leibliche Vater des Kindes ist? Die Scheidung hat zunächst keinen Einfluss auf den Namen Ihres Kindes. Als die Mutter sich vom Vater scheiden lies, hat meine Cousine den gebürtigen Nachnahmen der Mutter angenommen und das hat funktioniert. Begründung der eingetragenen Lebenspartnerschaft im Ausland, ist das Standesamt zuständig, in dessen Zuständigkeitsbereich der Erklärende seinen Wohnsitz oder seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat. Ich würde nämlich ggfs. Hallo, Weiter oben im Text steht jedoch „Umgekehrt ist eine Ersetzung der Einwilligung des leiblichen Vaters durch das Familiengericht rechtens, wenn das Kind unter dem bisherigen Nachnamen erheblich leidet oder unter dem neuen Nachnamen bereits seit Jahren überall bekannt ist.“. ich bin seit längerem geschieden und habe wieder geheiratet. Würde mich über eine positive Antwort freuen Ich habe die alleinige Obsorge. Sie können in aller Regel nach der rechtskräftigen Scheidung problemlos zu Ihrem Geburtsnamen zurückkehren. Ist eine Möglichkeit der Namensänderung bzw. Wir bieten unvorstellbar kundenfreundlichen Scheidungsservice!