Aber sobald das Kind da ist, geht der Ärger los. Vermögenssorge: Eltern verwalten das Vermögen ihres Kindes. Vor der Geburt des Kindes kann eine Erklärung dafür beim zuständigen Jugendamt abgegeben werden. Prinzipiell sieht das Gesetz für die Mutter des Kindes das alleinige Sorgerecht bei unverheirateten Eltern vor. § 1626a Abs. Es ist eine Möglichkeit das gemeinsame Sorgerecht vor der Geburt eines Kindes beim Jugendamt zu beantragen. Vor allem, wenn es um das Sorgerecht geht. Sorgerecht bezeichnet das Recht und die Pflicht von Eltern, für ihr minderjähriges Kind zu sorgen. Sorgerecht liegt automatisch bei der Mutter. Zur Geburt möchte sie ihn allerdings nach Deutschland einladen, der Fairness halber weil er ja schließlich der Vater ist. Außerdem hat das Kind ein Recht auf Schutz und Hilfe, damit es sich entwickeln kann. Problematisch ist aber, dass sich die werdenden Väter vor der Geburt des Kindes unglaublich lieb geben. Sie freut sich auf das Kind, ist sich aber nicht sicher, ob sie mit dem Vater des Kindes dauerhaft zusammen bleiben will. Sie ist sowohl vor als auch nach Geburt des Kindes möglich. BGB geregelt und spielt vor allem bei Scheidungen eine wichtige Rolle. Es umfasst drei Bereiche: Persönliches Wohlergehen: Hierzu gehört zum Beispiel die Erziehung, Pflege, Aufsicht, Bildung, Wohnung, Kleidung und Gesundheitsvorsorge. Tag vor der Geburt beigewohnt hat. Sie kann auch schon vor der Geburt abgegeben werden. Doch unverheiratete Väter werden weiter benachteiligt. Einen Antrag auf gemeinsames Sorgerecht müssen Väter stellen, die nicht mit der Mutter des geborenen Kindes verheiratet sind. Diese sogenannten Sorgeerklärungen müssen öffentlich beurkundet werden, zum Beispiel beim Jugendamt oder bei einem Notar. Gem. Die Regierungskoalition will das Sorgerecht reformieren. Sorgerecht bedeutet, dass die Eltern die Pflicht und das Recht haben, sich um das minderjährige Kind zu kümmern. ... der vor ihm sitzt: eiskalt und lächelnd. Ist ein Elternpaar verheiratet, so haben beide Elternteile das Sorgerecht. Oft kommt es vor, dass Kinder geboren werden, zwischen den Partnern jedoch noch keine eheliche Lebensgemeinschaft besteht. Bei einer Trennung ist dann das Chaos perfekt. 1 Nr. Bei nicht verheirateten Eltern kann der Vater das Mitsorgerecht dadurch erhalten, dass die Eltern vor dem Jugendamt oder einem Notar erklären, dass sie das Sorgerecht gemeinsam ausüben wollen. Seit 2013 können Väter das gemeinsame Sorgerecht auch ohne die Zustimmung der Mutter erhalten. Kaum jemand möchte im Rausch der Glückshormone und im anfänglichen Durcheinander an gesetzliche Regelungen oder Formulare denken â doch das kann unter Umständen sehr sinnvoll sein. Das Sorgerecht ist in den §§ 1626 ff. Die Geburt steht kurz bevor. Für die meisten Paare sind die Wochen rund um die Geburt ihres Babys eine aufregende und turbulente Zeit. Somit besteht bei unehelichen Kindern kein alleiniges Sorgerecht für den Vater. Dazu liegen in den meisten Jugendämtern bereits Vordrucke aus, die dafür verwendet werden können. 2 BGB steht bei der Geburt des Kindes unverheirateten Eltern ein gemeinsames Sorgerecht in jedem Falle dann zu, wenn sie einander heiraten. Allerdings möchte sie das alleinige Sorgerecht behalten.