Seine Beziehungen zu Frauen sind auf ein Jahr befristet, seine Anstellung an der Pariser Universität nicht. Hintergrundinformationen: Nach dem Romanbestseller von Michel Houellebecq. Hier kannst Du Deine Bewertung abgeben. Nach der vielbeachteten TV-Premiere im Juni 2018 im Ersten zeigt das rbb Fernsehen "Unterwerfung" am Dienstag, 5. Weitere Folgen findest Du unten im Stream. Ich nehme mal an, dass der Film zur Hälfte auch auf dem Theaterstück basiert. Februar 2019, um 22:00 Uhr. In der sixx Mediathek findest du die ganzen Folgen deiner Lieblingsserien und sixx-Formate, um sie auch nach der TV-Ausstrahlung online anzuschauen. Lust leben oder verschweigen? Dass die Hamburger G20-Unruhen miteinbezogen werden, kann indes nicht vollends überzeugen. Fernsehflim mit Edgar Selge bis zum 13.6. in der ARD Mediathek "Unterwerfung" nach Michel Houellebecq. Das macht ihn für die jungen Studentinnen interessant und sein Leben ausreichend glücklich. Die neueste Folge von Unterwerfung wurde am 6.6.2018 gesendet. Verwirrend aber genial. Unterwerfung film houellebecq mediathek - Der Vergleichssieger unserer Produkttester Unsere Mitarbeiter begrüßen Sie zum großen Produktvergleich. Wir wagen einen Ausblick auf die Zukunft der weiblichen Sexualität. Suchst Du Unterwerfung als Stream? Michel Houellebecqs Roman "Unterwerfung" ist in seiner Hellsichtigkeit und Schärfe das Buch unserer Zeit. Aber ich fand die Umsetzung genial. Der Film "Unterwerfung" verwebt den intensiven Bühnenmonolog des Erzählers François - grandios dargestellt von Edgar Selge im Deutschen Schauspielhaus in Hamburg - mit einzelnen Situationen als … STAND 5.6 ... Im Film spielt Edward Selge außerdem den … Die Sendung wurde am 6.6.2018 um 20:15 Uhr auf ARD ausgestrahlt. Heute um 20.15 Uhr zeigt die ARD die Verfilmung von Michel Houellebecqs Roman "Unterwerfung". Wie gefällt Dir die Sendung? Nur der Film oder das Theaterstück ohne die Lektüre des Buches hätten mich auch verwirrt. Themenabend: Unterwerfung. François ist Literaturwissenschaftler und Trinker. Pornos oder nicht? Dominanz oder Unterwerfung? Die selbstironische Ein-Mann-Show von Edgar Selge und die lebendig montierte Verschränkung von Literatur, Theater & Film: So wird aus der provokanten Dystopie „Unterwerfung“ ein vielschichtiger Fernsehfilm mit eigenen Akzenten. Ein Film, der auf die Intelligenz des Zuschauers vertraue, findet Peter Claus. Die Diskussion bei Maichberger habe ich nicht mehr verfolgt.