Neue Kraft tanken kann deine ganze Familie in einer der zahlreichen Gaststuben. Hast du Lust auf eine Portion Himmel und Erde? Das Ruhrtal ist besonders am Wochenende sehr gut besucht, so dass du dort achtsam sein solltest – einige Wanderwege rund um Essen teilst du dir mit Radfahrern und Skatern , daher ist es ratsam deinen Hund an die Leine zu nehmen. Foto: Essen. 3 Sterne Hotels in Essen/Ruhr. Kategorien Archiv, Essen Schlagworte Wandergruppe Essen, wandern baldeneysee, wandern baldeneysteig, wandern hespertal, wandern und schifffahrt Sonntag, 10. 2 Stunden, keine Steigungen, gut mit dem Fahrrad zu fahren: Wir starten unsere Wander-Tour in Essen-Werden an der S-Bahnstation. Damit ihr euch einen ersten Überblick über die Möglichkeiten in der Region Essen machen könnt, haben wir euch hier die schönsten Wanderungen der Region Essen zusammengestellt: Aber auch für Freunde klassischer Wanderrouten hat die vielseitige Metropole an der Ruhr mit ihren grünen Oasen und schnellen Verbindungen zu den urbanen Zentren erstaunlich viel zu bieten. Der Ruhrhöhenweg, der Bergische Weg und der Rundwanderweg Schellenberger Wald gehören unter Wanderern zu den beliebtesten. Ein Bekannter sagte einmal: Täusche dich nicht, auch im Ruhrgebiet gibt es schöne Ecken“ Meine einzige Wanderung durch das ehemals dunkelste und schmutzigste Gebiet Deutschlands führte mich im November vergangenes Jahr mit der Wandergruppe „Wanderfieber“ in die Gegend von Essen- Kettwig. Ob auf anspruchsvollen Routen durch das Sauerland oder auf den Spuren der einzigartigen industriegeschichtlichen Entwicklung der Metropole Ruhr - das Ruhrtal lädt zu immer neuen Entdeckungstouren ein! Zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten an der Ruhr, ihren Stauseen und Talsperren gehört das Wandern. An den großen Becken der Wassergewinnungsanlagen vorbeiwandernd, entfernen wir uns von der Ruhr und treffen auf die Holteyer Straße. Von Hattingen aus kann man auf dem Ruhrhöhenweg nach Essen wandern und hier zunächst in Essen-Steele Halt machen. Du siehst, das Wandern rund um Essen ist vielseitiger, als man meinen möge. Durch die Heisinger Ruhraue geht es weiter in den Schellenberger Wald und zu … Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben. Unterwegs lohnt es sich immer wieder, Halt zu machen, um die reizvolle Umgebung in allen Facetten zu erkunden Wandern in Essen - Auf dem Ruhrhöhenweg durch Essen wandern Wer an der Ruhrquelle bei Winterberg seine Wanderung auf dem Ruhrhöhenweg beginnt und dieser Route bis nach Duisburg folgt, legt insgesamt rund 240 Kilometer zurück. Georoute Ruhr Etappe 1 Mülheim an der Ruhr – Essen-Kettwig. Die Aussicht ist großartig und die eigenwillige Landschaft eine ganz neue Erfahrung. Anschließend geht es am Baldeneysee vorbei, der zu den schönsten Naturräumen in ganz Essen gehört und bei Wanderern, Radfahrern, Wassersportlern und Joggern überaus beliebt ist. Im Norden gehst du auf schmalen Wegen durch steile Wälder und wirst mit spektakulären Aussichten belohnt, der Süden hingegen ist von weitläufigen Feldern und dem Gefühl von Freiheit geprägt. „Himmel un Ähd“ ist ein typisches Gericht, das sogar überregional bekannt ist und aus Kartoffelstampf, Apfelmus und gebratener Blutwurst besteht. Leider existiert hier kein Fußweg, doch die Straße ist nur wenig befahren. Das Ruhrtal ist besonders am Wochenende sehr gut besucht, so dass du dort achtsam sein solltest – einige Wanderwege rund um Essen teilst du dir mit Radfahrern und Skatern , daher ist es ratsam deinen Hund an die Leine zu nehmen. 4 Sterne Hotels in Essen/Ruhr. Im weiteren Verlauf des Ruhrhöhenweges geht es dann nach Essen-Werden. Aber hey, etwas Abenteuerlaune sollte man schon mitbringen Los ging es direkt über die alte Eisenbahnbrücke in Richtung Vogelschutzgebiet: Heisinger Bogen, entlang des nördlichen Ufers. Die St.-Lucius-Kirche ist eines der Bauwer… Ausblick – Baldeney See Runde von Essen-Werden, Blick zur Villa Hügel – Baldeney See Runde von Essen-Hügel, Ausblick – Blick auf den Baldeneysee Runde von Essen-Stadtwald, Tolle Aussicht – Im Wald über dem Rinderbach Runde von Kettwig Stausee, Schöner Blick – Isenbügel - Impressionen Runde von Oefte, Ausblick – Ausblick Runde von Essen-Werden, Korteklippe – Blick auf den Baldeneysee Runde von Essen-Stadtwald, Tolle Aussicht – Wundervolles Tal bei Oefte Runde von Kettwig, Romantische Wald-Treppe – Schloß Landsberg Runde von Kettwig Stausee, Blick zur Villa Hügel – Haus Scheppen Runde von Volkeskotten, Gute Aussicht auf Villa Hügel – Blick zur Villa Hügel Runde von Essen-Werden, Blick zur Villa Hügel – Förderrad und Blumenwiese Runde von Werden, Ausblick – Korteklippe Runde von Essen-Hügel, Unterlauf Asbachtal – Idyllisches Asbachtal Runde von Dilldorf, Ausblick – Baldeney See Runde von Hespertalbahn Essen-Kupferdreh, Blick auf die Ruhr – Tolle Aussicht Runde von Kettwig Stausee, Schöner Blick – Im Wald über dem Rinderbach Runde von Laupendahler Höhe, Blick auf den See – Blick zur Villa Hügel Runde von Hespertalbahn Essen-Kupferdreh, Brücke – Schloß Landsberg Runde von Kettwig Stausee, Unterlauf Asbachtal – Der Asbach Runde von Dilldorf, Entdecke weitere tolle Touren in der Region um Essen, Ein Traum in Weiß – Winterwandern in Oberbayern. Die Ruhr gilt quasi als Einwanderungszone für Pflanzen und Tiere. Nicht einmal alle Einheimischen wissen, dass ihre Stadt ein solches Juwel für Wanderer ist – in ganzen 46 der 50 Stadtteile findest du Wanderwegmarkierungen. Die wunderschöne Landschaft entschädigt allerdings für die Strapazen. Der Norden Essens wartet mit zahlreichen Parks und Industrienatur darauf, von dir entdeckt zu werden, während du im Süden über Ruhrhöhen und durch wunderschöne Wälder gehst. Einzigartige Perspektiven, dabei abwechslungsreiche Kultur auf Schritt und Tritt - und anschließend ein Getränk im alten Schaltwerk, im Innenhafen oder auch im Hofcafé: die Vielfalt ist fast grenzenlos. Du hast nicht gefunden, wonach du suchst? Blühende Landschaftsparks, beeindruckende Halden und grüne Uferwege: Entlang des KulturKanals finden Sie vielfältige Möglichkeiten, die Industrienatur der Metropole Ruhr zu Fuß zu erkunden. jetzt Seite 2 lesen Insbesondere in den Morgenstunden… Entdecke mehr von Ruhrgebiet: Finde die besten Wanderungen in allen Regionen. Von einheimischen Stauden, Schilf und Laichkräutern bis zu exotischen Goldruten und Greiskraut – die Pflanzenwelt hier ist ganz schön international. Wer hätte gedacht, dass es mitten im Ruhrgebiet ein dichtes Netz aus über 500 Kilometern Wanderwegen gibt? Es müssen nicht immer Berge sein: Der „Kettwiger Panoramasteig“ zeigt, dass man auch im Ruhrgebiet schön wandern kann. Eine Vielzahl an Haupt-, Bezirks- und Ortswanderwegen zieht sich rund um die Stadt, so dass dir die Erkundung auf Schusters Rappen wirklich leicht gemacht wird. Pilger auf dem Jakobsweg können ein Kettwig-Siegel im Gemeinschaftsbüro der evangelischen Kirche erhalten. Entlang der Ruhr: von Essen-Werden nach E-Kettwig. Entlang der namensgebenden Ruhr, die über 124km durch dieses Gebiet fließt, kannst Du einmalige Naturschutzgebiete erforschen, Berge erklimmen und dabei ein engmaschiges Netz an Wanderwegen im Ruhrgebiet für Dich entdecken. Entlang der schönen Ruhr, über alte Bahntrassen oder durch dichte Wälder – die Wanderungen rund um Essen sind alles andere als langweilig. Viel Spaß beim Wandern! 240 km langer Wanderweg, der von der Quelle der Ruhr bei Winterberg bis zur Mündung in den Rhein bei Duisburg führt. Freu dich auf malerische Flusslandschaften, Seen und kunstvoll umgestaltete Halden und Industriedenkmäler aus einer anderen Zeit, denn all das hat Essen für Wanderer zu bieten. Eine überraschende Wendung meiner Tagesplanung führt mich nach Wetter an der Ruhr. Viele unsere Kanutouren sind täglich verfügbar! Oftmals hat man beim Wandern in Essen Gelegenheit, ... Urbane Steige in Essen. Der BaldeneySteig lässt sich hervorragend in kurzen Etappen wandern, die Schiffe der Weissen Flotte bringen einen mit Urlaubsfeeling zurück zum Ausgangsort oder auch direkt zum Strand. Sogar der Jakobsweg führt durch Essen. Wir befinden uns jetzt für eine kurze Zeit auf einem Teilstück des Ruhrhöhenwegs. Der Ruhrhöhenweg ist ein ca. Der Baldeneysteig ist ein zusammenhängender Höhenweg rund um den Baldeneysee, der mit abwechslungsreichen Landschaften überrascht. Ruhrhöhenweg. Es handelt sich sowohl um Wanderungen die einem bestimmten Wanderweg folgen, als auch um Touren die auf einer Kombination von verschiedenen Wanderwegen basieren. Im weiteren Verlauf des Ruhrhöhenweges geht es dann nach Essen-Werden. Und überall die Spuren einer großen Vergangenheit aus Kohle und Stahl. Ganz klar: Das Wandern ist längst nicht mehr nur allein des Müllers Lust. 5 Sterne Hotels in Essen/Ruhr. Von hier aus laufen wir unter der Unterführung entlang ins Löwental und in die Ruhrwiesen. Wer Herausforderung abseits ausgetretener Pfade sucht, der findet im Wanderrevier Ruhr seine neue Basis für ungewöhnliche Entdeckungen. Der Ausgangspunkt der Wanderung ist der Wittener Hauptbahnhof. einem Kilom… Idyllische Zechensiedlungen. Unterwegs lohnt es sich immer wieder, Halt zu machen, um … Günstige Hotels in Essen/Ruhr. Diese Wanderung folgt dem Ruhrhöhenweg von Essen-Steele bis Essen-Kettwig vor der Brücke. Essen. Langweilig wird es sicher nicht. Sehr leichte Tour, ca. Kein anderer Fluss in Deutschland verbindet (Industrie-)Kultur und Natur auf so engem Raum. Hier kannst du viele seltene Vogelarten beobachten, außerdem ist dies ein bedeutender Rastplatz für Zugvögel. Haldenpanoramen vor spektakulärer Kulisse. Der Kettwiger Panoramasteig. Von Hattingen aus kann man auf dem Ruhrhöhenweg nach Essen wandern und hier zunächst in Essen-Steele Halt machen. Das Wandern rund um Essen hält einige Überraschungen bereit. Ob mehrtägige Touren oder ein ausgedehnter Spaziergang – mit den Wanderwegen rund um Essen stehen dir alle Möglichkeiten offen. Entlang der schönen Ruhr, über alte Bahntrassen oder durch dichte Wälder – die Wanderungen rund um Essen sind alles andere als langweilig. Schau dir unten weitere Wanderungen in Essen an und finde die perfekte Tour in deiner Region. Durch die idyllische Rhein-Ruhr-Region wandern, bewundernswerte Ausblicke in die Natur genießen und faszinierende Einblicke in die Kulturvielfalt erhalten: Der kulturtouristische Wanderweg ist in einzelne – insgesamt 17– Etappen aufgeteilt. wanderwege-nrw.de bietet eine Auswahl von Wandervorschlägen (Rund- und Streckenwanderungen) in den verschiedensten Regionen Nordrhein-Westfalens. Bist du noch immer nicht davon überzeugt, dass sich das Wandern rund um Essen lohnt? Etwas anstrengende Tour, ca. Der KulturKanal führt quer durch den Emscher Landschaftspark, den größten Regionalpark Europas, der über ein attraktives Wanderwegenetz verfügt. Durch die Vielfältigkeit an Wegen macht auch das Wandern mit Kindern rund um Essen viel Spaß. Die historische Altstadt dieses Stadtteils ist besonders sehenswert und ein echtes Highlight. Das wei­ße An­dre­as­kreuz weist Wan­de­rern auf dem Ruhr­hö­hen­weg den Weg von Win­ter­berg nach Du­is­burg – von der Quel­le der Ruhr bis zu ih­rer Mün­dung in den Rhein. Hier steht seit den 1930er Jahren der Naturschutz im Vordergrund – und viele Wasservögel danken es. Der zweite urbane Wandersteig im Ruhrgebiet in Essen. Mai 2020: Der … Abwechslungsreiche Wanderung über den Ruhrhöhenweg durch das Ardeygebirge oberhalb der Ruhr. Der Ausschilderung A2 folgend, kommen wir am Haupteingang der Wassergewinnungsanlage vorbei und erreichen nach ca. Besonders in der Region Mülheim an der Ruhr, denn hier gibt es wirklich einiges zu erleben. Mülheim an der Ruhr kann auf den Etappen 7 und 8 erkundet werden. Die St.-Lucius-Kirche ist eines der Bauwer… Im Jahr 2017 wurde Essen zur grünen Hauptstadt Europas ernannt – zurecht. Nach dem beliebten Baldeneysteig wurde 2020 im Stadtgebiet von Essen ein zweiter Wandersteig eingerichtet und eröffnet. Seit kurzem bietet die Großstadt im Zentrum des Ruhrgebiets eine selbst für ambitionierte Wanderer anspruchsvolle ein- bis zweitägige Wandertour an. Die Papiermühlenschleuse in Essen-Werden ist ein wunderschönes Relikt der alten Ruhr. Hinter der lebendigen Altstadt von Essen-Kettwig mit ihren kleinen Gassen und sehenswerten Fachwerkbauten wandern wir am ruhigen Ufer der Ruhr entlang. Wellnesshotels in Essen/Ruhr Der Baldeneysteig und der Kettwiger Panoramasteig, Klartext-Verlag, 144 Seiten, zahlreiche Fotos, Euro 16,95. Es müssen nicht immer Berge sein: Der „Kettwiger Panoramasteig“ zeigt, dass man auch im Ruhrgebiet schön wandern kann. Einzigartige Perspektiven, dabei abwechslungsreiche Kultur auf Schritt und Tritt - und anschließend ein Getränk im alten Schaltwerk, im Innenhafen oder auch im Hofcafé: die Vielfalt ist fast grenzenlos. Es geht durch Wälder, über Wiesen und Felder und vorbei an … Sie können Ihre Kanutour und das passende Boot über unseren Online-Shop buchen. Vom Baldeneysee aus wandern wir hinein in den Heisinger Bogen, eine markante Schleife der Ruhr. Zur Orientierung nutzten wir wieder die Karte der Stadt Essen und folgten den kleinen Sticker-Markierungen. Vogel- und Naturfreunde werden ihre wahre Freude haben bei ihren Wandertouren rund um Essen. Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte. Runde von Bonsfeld. Wandern in Mülheim an der Ruhr ★ Wandertouren machen Spaß. Hotels in Essen/Ruhr. Die historische Altstadt dieses Stadtteils ist besonders sehenswert und ein echtes Highlight. Ein Tipp für Essener Naturfreunde und alle, die die Ruhe lieben: Wer früh losgeht, kann auf dem Rad- und Wanderweg zwischen Werden und Kettwig das hier urwüchsige Flussufer fast ohne Ausflugsdruck erleben. Naturschutzgebiete offenbaren uns einen Einblick in die hiesige Flora und Fauna; ständige Begleiter sind zahlreiche Wasservögel wie Enten, Wildgänse und Schwäne. Dementsprechend sind es auch die Einwohner: Nil- und Kanadagänse gesellen sich zu amerikanischen Kamberkrebsen. Beginnt man die Georoute Ruhr im Westen, ist Mülheim an der Ruhr der Startpunkt. Die Südspitze der Heisinger Halbinsel ist sogar Vogelschutzgebiet. Wanderschuhe eingepackt und los geht’s! 1 und 2 Sterne Hotels in Essen/Ruhr. 3 ½ Stunden, starke Steigungen mit ungefähr 370 Höhenmetern im Aufstieg. Wandern von Essen Kettwig an der Ruhr nach Mülheim an der Ruhr Sommer 2014! Wer Herausforderung abseits ausgetretener Pfade sucht, der findet im Wanderrevier Ruhr seine neue Basis für ungewöhnliche Entdeckungen. Bei den Wegweisern gibt es sicherlich noch Verbesserungspotenzial! Wanderungen in Essen ★ Insgesamt stehen euch in der Region Essen 233 abwechslungsreiche Wanderungen zur Auswahl. Das wäre auch zu schade, denn seit 2017 lädt der knapp 27 Kilometer lange BaldeneySteig zu Wandertouren rund um Essens Stausee ein. Der RuhrtalRadweg 240 Kilometer Radfahrvergnügen in NRW, genauer gesagt zwischen Sauerland und Metropole Ruhr – dem neuen Ruhrgebiet. Bon appetit – und dann wieder rein in die Wanderschuhe. Überwachsene Industriegelände, weite Kanäle. Anschließend geht es am Baldeneysee vorbei, der zu den schönsten Naturräumen in ganz Essen gehört und bei Wanderern, Radfahrern, Wassersportlern und Joggern überaus beliebt ist. Nach Überquerung der Ruhr steigt der Weg im Landsberger Busch wieder bis Hösel an. Start- und Zielpunkt für unsere Tour, war der Parkplatz am Hespertalbahnmuseumin Essen-Kupferdreh. Die Pflege der Wegeauszeichnung übernimmt übrigens in der Regel der Sauerländische Gebirgsverein. Wer das Ruhrgebiet liebt, sollte eine Haldentour versuchen. Weg durch die Hühnertore – Traumhafte Ausblicke.