Wenig begangene Alternative mit interessanten Ausblicken. If you take something from the container, leave something in exchange. Wanderzeit: 7 min im Aufstieg , 5 min im Abstieg. Wanderzeit: 3 h im Aufstieg, 1 h 45 min im Abstieg. Hier geht's zur Karte des Hinterstockensee. So befinden sich mit dem Blausee und dem Oeschinensee zwei der bekanntesten Seen der Schweiz in unmittelbarer Nähe voneinander. Das Wandergebiet auf dem Stockhorn bietet vom einfachen Spaziergang bis zur anspruchsvollen Bergwanderung für jeden Besucher etwas. Anfang- und Endpunkt sind Berg- … Zustieg vorbei an den Ruinen des historischen Weissenburgbades und durchs wildromantische Buuschental ins Stockhorngebiet. Auch Fischer kommen sowohl im Sommer als auch im Winter auf ihre Kosten. Die Blicke zum Hinterstockensee hinunter suchen seinesgleichen. Hinterstockensee is a lake above Erlenbach im Simmental in the Canton of Berne, Switzerland. Die damaligen Bewohner zeigten diesen gerne mit prächtigen Häusern. ... Gleich zwei bezaubernde Bergseen, der Hinterstockensee und der... mehr >> 4. Ich habe dann die wenig attraktive Direttissima nach Chrindi genommen (praktisch … Der Hinterstockensee, welcher sich in wunderbarer Farbe präsentiert, ist in nur fünf Minuten zu Fuss zu erreichen. Gleich nach dem Bergbeizli beginnt nämlich der schweisstreibende Aufstieg. Erlenbacher Hütte Axel Brüstle Erlenbach 1 - 79254 Oberried Telefon +49 7661 4518 info@erlenbacher-huette.de Website In der Umgebun Auf der Stollenbacher Hütte in knapp 1100 Meter Höhe standen Klara und Walter Schweizer das letzte Mal in der Küche und hinterm Tresen der … Der Hinterstockensee, welcher sich in wunderbarer Farbe präsentiert, ist in nur fünf Minuten zu Fuss zu erreichen. Mehr zur Wanderung. Schweisstreibender Aufstieg über die Simmentaler Sonnseite. Diese Wanderung gilt als der Klassiker im Stockhorngebiet. 3762 Erlenbach im Simmental Telefon +41 (0)33 681 21 81 stockhorn.ch . Unser Erlebnis- und Blumenlehrpfad sind voller interessanter Überraschungen. Auf der abwechslungsreichen Tour geniesst man immer wieder besonders reizvolle Ausblicke. Look for a small hidden container. Jeder Bergsee und jedes Bergseelein hat seine Eigenheiten. Bergwanderweg ab Obers Heiti. Die romantischen Pfade führen um den zugefrorenen Hinterstockensee oder zu den idyllischen Alphütten Oberbärgli am Lasenberg. Schmucke Chalets prägen das Ortsbild von Erlenbach. Kein Wunder gehört es zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten hierzulande. Holz selber sammeln und nicht vom Bauer klauen! 4. Hinunter zu den schönen Alphütten vom Oberbärgli vorbei über einen leichten Rücken und zurück auf die Aufstiegsspur, retour zur Mittelstation Chrindi. Von der Mittelstation Chrindi der Bergbahn Erlenbach - Stockhorn folgen wir dem Wegweiser "Hinterstockenalp 20 Min./Seerundweg" bergauf; wir wandern im Gegenuhrzeigersinn um den See herum. Stockhorn 2190m, von Erlenbach über den Strüssligrat. Der Hinterstockensee oder Hinderstockensee befindet sich in der Gemeinde Erlenbach im Simmental (BE). Wanderzeit: 1 h 45 min im Aufstieg, 1 h 15 min im Abstieg. Finden Sie Ihren See - auf schweizersee.ch Bist du auf der Suche nach neue Routen in der Nähe von Erlenbach im Simmental, Bern? 15 Min. Auf dieser Seite berichten zwei begeisterte Berggänger von ihren Unternehmungen. Lernen Sie mit der ganzen Familie und den Kindern die Natur im Stockhorngebiet kennen. Einzigartige Schneeschuhtour durch unberührte Landschaft mit grandiosem Rundblick: von der Mittelstaion Chrindi führt die Route über den Winterwanderweg ins Gebiet Hinderstockenalp. Es bietet sich ein herrliches Fischerparadies. Zurück am Ausgangspunkt der Wanderung beim Hinterstockensee. Auf dem Grat angekommen, geniesst man die tolle Aussicht Richtung Thun, Gwatt, Einigen und dem Thunersee. AllTrails hat 6 großartige Wanderrouten, Routen mit herrlichen Aussichten, Routen am See, sowie viele weitere ausgewählte Routenkarten, detaillierte Bewertungen und Fotos von anderen Nutzern. Wanderung vom Stockhorn, oberhalb Erlenbach im Simmental, auf dem Panoramaweg via Oberstockenalp, Hinterstockensee zur Mittelstation Chrindi. Herrlicher Winterwanderweg in grandioser Natur. Wetter stockhorn Wetter Stockhorn - Meteo - SR . Der Bergwander-Check PEAK fasst die wichtigsten Punkte - Planung, Einschätzung, Ausrüstung, Kontrolle - zusammen und gibt dazu konkrete Handlungsempfehlungen. Holz selber sammeln und nicht vom Bauer klauen! Stockhorn: Wunderschöner Tagesausflug mit schöner Wanderung - Auf Tripadvisor finden Sie 78 Bewertungen von Reisenden, 157 authentische Reisefotos und Top Angebote für Erlenbach im Simmental, Schweiz. Spazieren Sie rund um die beiden Bergseen Hinterstockensee und Oberstockensee oder geniessen Sie auf einem der beliebten Wanderwege Richtung Stockhorngipfel die fantastische Aussicht auf die umliegenden Berge, Seen und bis weit ins … Typische Chalets prägen des Ortsbild von Erlenbach. Abwechslungsreicher Schneeschuhtrail mit Gipfelerlebnis und grandioser Rundsicht: Von der Mittelstaion Chrindi führt die Route über den Winterwanderweg ins Gebiet Hinderstockenalp, wo der eigentliche Rundweg beginnt. ... Das Zwischenziel der Wanderung, der Aegelsee, liegt auf knapp 1'000 in einer malerischen Landschaft. Das Wetter für heute und die kommenden Tage - präzis und laufend aktualisiert Aktuelles Wetter Stockhorn BE: Finden Sie bei search.ch die Wetterprognose für heute und die nächsten 5 Tage sowie aktuelle Messwerte für Stockhorn BE Abfall mitnehmen! Startet der Winter eiskalt und hält sich der Schneefall in Grenzen, kommen Sie sogar in den Genuss des «schwarzen Eises» - ein Erlebnis auf rund 50'000 Quadratmetern. Die Seite schweizersee.ch entstand aus grosser Liebe zu den Schweizer Seen. Ausgangspunkt der Wanderung ist die Busstation Gurnigel Wasserscheide im Gantrischgebiet. Bergwanderweg ab Obers Heiti. Nach rund einer halben Stunde erreicht man das Bergbeizli Obernünene das zur Stärkung einlädt. Von dort geht’s auf dem Panoramaweg zum Hinterstockensee und schliesslich zur Mittelstation beim Chrindi. Die Wanderung sollte etwa 2 Stunden dauern und wurde als „geeignet für Familie“ angegeben. Abstieg zur Oberstockenalp. Gemäss dem Wetterbericht soll gegen das Wochenende hin der Altweibersommer zu Ende sein, schade. Anfang- und Endpunkt sind Berg- … Wanderung vom Stockhorn, oberhalb Erlenbach im Simmental, auf dem Panoramaweg via Oberstockenalp, Hinterstockensee zur Mittelstation Chrindi. Kommentare werden nach einer manuellen Überprüfung freigeschaltet. Chrindi - Hinterstockenalp is a 1.2 mile loop trail located near Erlenbach im Simmental, Bern, Switzerland that features a lake and is good for all skill levels. Ob bewohnt oder der Natur überlassen, mit dem Schiff erreichbar oder über eine Brücke, felsig oder praktisch flach - die Schweizer Inseln bieten einiges an Vielfalt. Unsere Touren bewegen sich größtenteils im einfachen und mittleren Schwierigkeitsbereich und sollen Inspiration sein für Otto-Normal-Wanderer, bei dem der Genuß der Natur im Vordergrund steht, nicht der Nervenkitzel im steilen Fels. D’Ussicht uf die beide See sowie Berge rundum isch eifach Traumhaft! 10: Chrindi-Chlusi-Erlenbach Geschlossen Nr. Der See gilt als einer der schönsten Bergseen der Schweiz und befindet sich unterhalb des Stockhorns in einer Senke. Zu diesem prächtigen Aussichtspunkt führt die Spur über den schmalen Grat. Beginnend bei der Mittelstation der Luftseilbahn Erlenbach-Stockhorn, führt diese abwechslungsreiche Rundwanderung einmal quer durchs Stockhorngebiet. Ich entscheide mich heute für rechts rum. 3762 Erlenbach im Simmental Telefon +41 (0)33 681 21 81 stockhorn.ch . Wer nicht bloss ums, sondern auch aufs Cheibehorn steigt, dem winkt als Belohnung ein grandioses Gipfelpanorama. Diese Wanderung gilt als der Klassiker im Stockhorngebiet. Spannende Alternative für trittsichere und schwindelfreie Berggänger. 109. Abstieg zur Oberstockenalp. Wegbeschrieb. Wetter stockhorn Wetter Stockhorn - Meteo - SR . Selten begangener Zustieg aus dem Simmental. Es ist eine kurzweilige Wanderung, auf vielen Informationstafeln kann man allerhand über Tierwelt und Landschaft erfahren. Zustieg aus dem Stockental, weniger steil und abwechslungsreicher als ab Oberstocken. Zurück. - Schopf - Chrindi normal #line-A61B4A-5000-normal highlight #line-A61B4A-5000-highlight Wanderung (Original/2009) Route: Erlenbach - Schopf - Vorderstocke - Hinterstockensee - Chrindi Start: Erlenbach im Simmental BE, Bahnhof | Ziel: Chrindi BE, Seilbahnstation Dieser dauert ca. Eishockey-Cracks und Eisprinzessinnen erreichen die Natureisbahn Hinterstockensee in nur fünf Minuten zu … Wanderzeit: 1 h 20 min im Aufstieg, 45 min im Abstieg. Die Zucht und der Export der inzwischen weltbekannten Simmentaler Kühe brachte früh schon grossen Reichtum in das sonnige Bergtal. Route der Wandernacht 2014. Spielerischer Erlebnispfad "Lebensräume am Stockhorn" für Gross und Klein. Ein Rundweg führt um den Hinterstockensee und wurde 2016 ausgebaut. Schon nach ein paar Minuten erreiche ich die Hinterstockenalp und nehme ab hier den Weg Richtung Oberstockensee. In the lake is a 100-metre long (330 ft) island. Beide Bergseen sind gerade in den Sommermonaten sehr beliebte Ziele von Ausflüglern. Aussichtsreicher Aufstieg durch eine stets wechselnde Berglandschaft. … Beginnend bei der Mittelstation der Luftseilbahn Erlenbach-Stockhorn, führt diese abwechslungsreiche Rundwanderung einmal quer durchs Stockhorngebiet. Erlenbach i. S. - Oberstockensee - Stockhorn - Hinterstockensee - Erlenbach i. S., 2 Tage, reine Wanderzeit 9 1/2h, 3000 h.M. Tag 1) Wunderschöne Wanderung von Erlenbach bis zum Oberstockenseeli in 3 1/2h*. Denn an einem See zu sein - egal ob in, auf oder neben dem Wasser - bringt ein jedes Mal Glücksgefühle mit sich. Von hier folgt man dem Wegweiser Richtung Leiterenpass. Ausgangspunkt der Wanderung ist die Busstation Gurnigel Wasserscheide im Gantrischgebiet. Wir waren an Ostern da und darum war an Baden nicht zu denken und viele Wanderwege waren noch geschlossen. An den Häusern finden sich ausführliche Informationen zu Alter, Architektur sowie weiteren Besonderheiten. Bis kurz unter Husallmi ist der Pfad aper und ausser ein paar schmierigen Abschnitte sehr gut zu begehen. Gleich hinter dem Bergrestaurant (prächtige Aussicht von dessen Terrasse!) Mehr zur Wanderung. Discover everything you need to know about Karstgestein—a hiking attraction recommended by 25 people on komoot—and browse 10 photos & 1 insider tips. Nur fünf Minuten von der Zwischenstation Chrindi der Stockhornbahn liegt der Hinderstockensee auf 1595 Metern über Meer. 109. Dieser dauert ca. When you find it, write your name and date in the logbook. 131o1: Erlenbach i.S. Über den Winterwanderweg führt die Route ins Gebiet Hinderstockenalp, wo der Weg Richtung Oberstockenalp abzweigt. Von der Mittelstation der Luftseilbahn Stockhorn führt der Schneeschuhtrail hinunter zum Hinterstockensee. An den Häusern finden sich ausführliche Informationen zu Alter, Architektur sowie weiteren Besonderheiten. Gerade das Berner Oberland wartet mit einigen wundervollen und überaus bekannten Bergseen auf. Blick zurück auf den Hinterstockensee Es ist steil. Wanderung: Erlenbach-Chrindi-Vorderstockenalp-Hinterstockensee-Oberstockenalp-Stockhorn . Die damaligen Bewohner zeigten diesen gerne mit prächtigen Häusern. Zunächst geht es hinter dem Seilbahngebäude bergauf und dann senkrecht über dem Hinterstockensee dem Hang entlang. Die Schweiz ist nicht nur ein Land der Seen, auch an Inseln ist sie reich. Chrindi–Erlenbach i.S. Freitag! Aufstiegsvariante über die Hänge der Simmentaler Sonnseite. 5h30, aufwärts 680m, abwärts 670m Route: Gurnigel Wasserscheide 1590m - Parkplatz 1603m (10min) - Obernünenen 1705m (25min) - Leiterenpass 1905m (40min) - Kuhlauenen 1688m (1h10) - obere Walalp 1714m (1h05) - Oberstockensee 1689m - Bergwirtschaft Oberstockenalp 1776m (1h20) - Hinterstockensee 1592m - Chrindi 1637m (40min) Umrundung des Hinterstockensees und Ankunft bei der Mittelstation. Erlenbacher Hütte Axel Brüstle Erlenbach 1 - 79254 Oberried Telefon +49 7661 4518 info@erlenbacher-huette.de Website In der Umgebun Auf der Stollenbacher Hütte in knapp 1100 Meter Höhe standen Klara und Walter Schweizer das letzte Mal in der Küche und … Auf der abwechslungsreichen Tour geniesst man immer wieder besonders reizvolle Ausblicke. ... Auf dem «Chrindi» erwartet Sie erholsame Stille und eine traumhafte Aussicht auf den Hinterstockensee. Der Bergwanderweg führt an zwei idyllischen Bergseen vorbei: Zunächst wird Oberstockensee, danach der Hinterstockensee passiert. Kürzestmöglicher Aufstieg ohne Bahnbenützung. Aber man ahnt schon, dass es langsam „zuetuet“. - Alpine Wanderung - Erlenbach-Schopf-Husallmi-Vorderstockenalp-Chrindi Gestern bin ich gestartet um die beschriebene Route zu erwandern; in Erlenbach haben mir Einheimische davon abgeraten (Abstieg zum Hinterstockensee noch komplett im Schnee). Auf der gleichen Spur gehts zurück zum Ausgangsort. - Alpine Wanderung - Erlenbach-Husallmi-Vorderstocken-Hinterstockensee-Chrindi Ein Blick gen Stockhorn hat genügt und der Entschluss war gefasst: die Schneeschuhe ruhen im Auto; das habe ich später sehr bereut. Nur fünf Minuten von der Zwischenstation Chrindi der Stockhornbahn liegt der Hinderstockensee auf 1595 Metern über Meer. Beachten Sie dazu den Postautofahrplan für die Hinfahrt nach oder die Rückfahrt ab Gurnigel Berghaus. Oben auf dem Gipfel schweift der Blick im Süden auf die Berner Alpen und im Nordwesten auf die Gantrischkette. Damit Sie Ihre Wanderungen unfallfrei geniessen können, finden Sie im am Stockhorn gedrehten bfu-Film die wichtigsten Tipps hier. Viel begangener Panorama-Höhenweg mit herrlicher Aussicht. Kleiner Aufwand, gigantisches Panorama! Bis kurz unter Husallmi ist der Pfad aper und ausser ein paar schmierigen Abschnitte sehr gut zu begehen. Route der Wandernacht 2015. Freitag! Aussichtsreicher Aufstieg durch eine stets wechselnde Berglandschaft. Wir lieben die Schweizer Seen. Als Kompromiss empfehlenswert ist die Wanderung zur Mittelstation Chrindi, gefolgt von der Talfahrt mit der Seilbahn nach Erlenbach. Als Kompromiss empfehlenswert ist die Wanderung zur Mittelstation Chrindi, gefolgt von der Talfahrt mit der Seilbahn nach Erlenbach. Sie benötigen für Ihren Artikel weitere Informationen über die Schweizer Seelandschaft? Use a smartphone or GPS device to navigate to the provided coordinates, which will then lead you to one or more locations. Stockhorn: Wunderschöner Tagesausflug mit schöner Wanderung - Auf Tripadvisor finden Sie 78 Bewertungen von Reisenden, 157 authentische Reisefotos und Top Angebote für Erlenbach im Simmental, Schweiz. Chrindi, 1642 m.ü.M. Lokalprognose von SRF für Stockhorn (2190m.ü.M.) - Alpine Wanderung - Erlenbach-Husallmi-Vorderstocken-Hinterstockensee-Chrindi Ein Blick gen Stockhorn hat genügt und der Entschluss war gefasst: die Schneeschuhe ruhen im Auto; das habe ich später sehr bereut. Rund um den See kann gepicknickt werden. The trail is … Angenehme Wanderung über ... Stockhorn – Oberstockenalp – Hinterstockensee – Mittelstation Chrindi (1 Std. Als wir erwachen, scheint zwar die Sonne noch zwischen den Wolken. Jetzt Seefreund vom Hinterstockensee werden.